Voll ausgebildeter Hund

es gibt keinen voll ausgebildeten hund. so wenig wie ein mensch einen punkt erreicht wo er alles erlernt hat. gerade im hundesport ist das gemeinsame erleben und erlernen das schöne. und dieser weg dauert ein (leider viel zu kurzes) hundeleben lang. wie oft zeigt mir meine hündin auf wenn ich einen fehler mache und ab und zu kann ich ihr zeigen wie etwas lustiger und einfacher sein kann.
fertig ausgebildet sind wir beide nie.
lg
staffi
 
staffi schrieb:
es gibt keinen voll ausgebildeten hund. so wenig wie ein mensch einen punkt erreicht wo er alles erlernt hat. gerade im hundesport ist das gemeinsame erleben und erlernen das schöne. und dieser weg dauert ein (leider viel zu kurzes) hundeleben lang. wie oft zeigt mir meine hündin auf wenn ich einen fehler mache und ab und zu kann ich ihr zeigen wie etwas lustiger und einfacher sein kann.
fertig ausgebildet sind wir beide nie.
lg
staffi
stimmt voll!!!! Ich glaub, er kommt von dem Gedanken sich einen Hund zu nehmen langsam wieder weg, weil jetzt wird plötzlich das Ausland interessant! Danke für eure Antworten - die hab ich ihm auch gezeigt :)
 
Hab da mal eine Geschichte gehört...
Ein Mann hat sich für einen Hund entschieden und ihn zu einem Ausbildner gegeben (ich glaube, er kam gleich vom Züchter dorthin) und hat ihn ausgebildet bekommen. Der Hund hat dann zwar dem Ausbildner gefolgt, nicht aber dem Besitzer:-) Tja, blöd gelaufen! Der Mann hat eine Menge für die Ausbildung bezahlt und hat jetzt einen unfolgsamen Hund. Aber ich glaube, das ist eher eine Ausnahme.
Ich würde mir keinen ausgebildeten Hund nehmen. Es macht doch Spaß, einen Hund zu erziehen, deshalb habe ich ihn u.a. ja. Und es stärkt ja auch extrem die Bindung, wenn man viel mit seinem Hund trainiert. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man einen Hund haben möchte, dem man nichts mehr beizubringen braucht.
 
Oben