Vogelvoliere - Holz mit Lack überziehen?

Hikaru

Super Knochen
Hey Ihr Lieben!

Eventuell kann mir ja jemand von euch bei folgender Entscheidung helfen:

Meine beiden Wellis bekommen in der neuen Wohnung statt dem bisherigen Käfig ein Voliere! Als Grundlage dient ein Ivar Regal! Nun stellt sich mir die Frage das Holz "natur" lassen oder mit einem ungiftigen Kinder lack lackieren!?

Was habt ihr für Erfahrungen?

Liebe Grüße
 
Ich würds natur lassen.
Ich hab einmal selbst eine Voliere für zwei Wellensittiche gebaut: Holzrahmen (Vierkanthölzer einfach zusammen geschraubt), Gitter (so ein grünes mit Längs- und Querstreben, 1 cm Abstand) mit U-Hakerln befestigt, vorn eine große Tür und in diese Tür noch ein kleineres Türchen aus dem Gittermaterial.
Drinnen hatten sie immer frische Obstbaum-Äste zum Sitzen, Klettern und Knabbern - daher haben sie auch das Holz in Ruhe gelassen.
Als sie gestorben waren :o hab ich die Voliere einer Freundin für ihre Nymphensittiche geschenkt. Auch da hat die Voliere noch gute 10 Jahre "gelebt", ganz ohne Lack. :)
 
Eben das hab mir auch gedacht mit dem knabbern und lack ist lack... drauf gepinkelt wird eh nicht! Mir wurde nur der Hinweiß gegeben ich soll aufpassen wegen Milben und so.. mein erster Instinkt war aber auch kein Lack sondern natur lassen!

DANKE
 
ich wasch das ganze Holz einmal im Monat mit Apfelessigwasser ab, bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Milben etc...
 
es gibt ungiftigen lack, der ohne schäden aus dem körper wieder ungiftig wird.. ich meine den, der für kinderspielsachen geeignet ist, und als sabbersicher betitelt wird..
 
Oben