tierschutz schrieb:
An alle Tierfreunde, die für Arco und Fina Mitleid gehabt haben:
Irgendwann braucht ein Intrigenspiel einen Antwort. Vor allem dann, wenn mit den Meldungen ständig ein Tierheim mit wirklich liebevollen Mitarbeitern in den Dreck gezogen wird. Zum Nachteil der Tiere.
1) Fina war deshalb so lange im Tierheim, weil hier die Bewerber ehrlich informiert werden. Sie wurde abgegeben, weil sie nicht alleine sein konnte und in so einer Situation jede Wohnung zerstört. Wie der Befund der Untersuchungsanstalt bestätigt, ist sie an einer Magendrehung gestorben. Kein Hundebesitzer der Welt kann so etwas für sein Tier ausschließen.
2) Arco, der schlanke Schäfer hat einen Superplatz bekommen. Er war lange ein gesundheitlicher Problemhund, hat sich dann aber gut erholt und konnte an eine große Tierfreundin vermittelt werden. Niemals wäre Arco an eine uns nicht persönlich bekannte Person nach Mallorca mitgegeben worden. Normalerweise vergeben wir auch an uns bekannte Personen nur innerhalb von Tirol. Ausnahmen über Rückfragen beim jeweiligen Tierarzt gibt es nur selten.
3.) Arco, der Staff wurde im Tierheim wegen mehrer Bisse abgegeben, die einwandfrei nicht berechenbar waren, obwohl ihn sein Besitzer sehr geliebt hat. Da er durch Anzeige aktenkundig ist, konnten wir die Verantwortung für eine Abgabe nicht übernehmen. Passiert etwas, so steht es groß in der Zeitung und schadet ganz besonders dieser sonst so liebenswürdigen Rasse. Er wurde damit unvermittelbar. Andrea M. und Freundin haben versichert, kurzfristig Arco unterbringen zu können. Vorgegeben waren 14 Tage. Nach fünf Monaten war Arco immer noch im Tierheim und wurde depressiv. In dieser Zeit wurden nachweislich vier andere Hunde erschossen oder eingeschläfert, die nicht aufgenommen werden konnten. Wir sind zwar ein schönes Tierheim, aber wenn voll ist, muss eben gewartet werden. Dass manche Tierhalter dazu auch für wenige Tage nicht bereit sind, ist nicht unsere Schuld. Es war das erste Mal, dass alle Mitarbeiter um die Erlösung eines Hundes baten. Auch die Freundin und ehemalige Mitarbeiterin von Andrea M. hat vier Wochen davor selbst im Tierheim gemeint, dass man Arco wahrscheinlich einschläfern müsse. Durchschnittlich gibt es pro Jahr zwei Fälle, in denen ein Hund eingeschläfert wird. Wir sind ein Tierheim und kein Gnadenhof. Wir nehmen alte Tiere jederzeit auf, wenn sie nur die geringste Chance einer Vermittlung haben. Wie soeben eine 16 Jahre alte Katze. Die bewusste Gefahr für ein verletztes Kind müssen wir wegen des Schadens für den Tierschutz ablehnen.
4.) Wir haben Sabine Rieser das Schreiben im Internet nicht verboten. Sie möchte ja weiterhin zu uns kommen. Wir verlangen nur, dass Dinge, die zu Missverständnissen führen und unser Heim in negatives Licht stellen, nicht hinausgetragen werden.
5.) Wer glaubt, es würde bei uns nicht mit rechten Dingen zugehen, ist zu einem Besuch und einen Gespräch herzlich willkommen. Inge Welzig und Team
Zu 1.: Ich habe NIEMALS behauptet, dass Fina's Tod vom Tierheim verschuldet wurde. Ganz im Gegenteil. Ich habe Sabine und Andrea noch in Schutz genommen, als von Seiten des Tierheims gesagt wurde, Fina wäre wohl zu sehr gefüttert worden.
Zu 2.: Was Arco, den Schäfer betrifft: 2 Tierheimmitarbeiter waren MEHR als begeistert vom Platz auf Mallorca! Das möchte ich hier schon angebracht haben. Ein Mitarbeiter wollte sogar Arco UNBEDINGT zu Fr.M auf Mallorca PERSÖNLICH hinbringen.
Und wie mir gesagt wurde, ist Arco an einen Tier-FREUND vermittelt worden, nur zur Richtigstellung.
Arco war in einem bemitleidenswerten Zustand, als er im Tierheim war. Jeder konnte sich selbst davon überzeugen, die Fotos sprechen für sich.
Zu 3.: Andrea und Sabine haben sich sehr für den Staff-Arco eingesetzt. Er hat auch soviel ich weiß einen Pflege-bzw.Fixplatz gehabt, aber da war es leider schon zu spät. Das ist Fakt.
Ich habe auch niemals behauptet, dass Arco einfach 'nur so' eingeschläfert worden ist. Ob es wirklich notwendig war oder nicht, liegt nicht in meinem Ermessen.
Zu 4.: Ich werde definitiv zum jetzigen Zeitpunkt NICHT mehr ins Tierheim kommen, obwohl es mir bezüglich Rasco sehr schwer fällt.
Ich bin es einfach leid, mir ständig Vorwürfe machen zu lassen, mich ständig auf Diskussionen mit der TH-Leitung oder Mitarbeitern einzulassen, ich muss mich STÄNDIG für mein Tun rechtfertigen, und das will ich mir einfach nicht mehr antun.
Wahrscheinlich tue ich dem Tierheim damit eh einen Gefallen, aber ich möchte hier ausdrücklich noch einmal betonen, dass ich nicht ZU FEIG dazu bin, mir die ganze TH-Geschichte wieder zu 'geben'.
Ich habe in keinster Weise ein schlechtes Gewissen, ganz im Gegenteil.
Ich weiß, dass das, was ich für die Hunde getan habe, richtig war und ich es wirklich nicht verdient habe, so 'abgefertigt' zu werden.
Aber man kennt das ja vom Tierheim Mentlberg. Ich bin leider nicht die Einzige.