Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Viele MEERSCHWEINCHEN von * * * MEERI-SOS * * * suchen neue Gurkenspender!
Das MEERI-SOS ist kein eigener Verein, sondern Teil der Arbeit von KANINCHENHILFE ÖSTERREICH!
Seit Jahren kommen immer wieder Meerschweinchen in unsere Obhut und werden an gute Plätze weitervermittelt, bzw. wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, erhalten einen Gnadenhofplatz bei uns. Derzeit betreuen wir unzählige Meerschweinchen, aus schlechter Haltung befreit, ausgesetzt, misshandelt oder uninteressant geworden. Es ist unser Ziel, diesen Tieren eine zweite Chance zu geben. Wir helfen vor Ort, informieren über artgerechte Haltung und Ernährung. Schützlinge unseres Vereins befinden sich in Pflegestellen ehrenamtlicher Tierhelfer, werden tierärztlich betreut und kommen dann zur Vermittlung.
ALTER: Meerschweinchen jeden Alters, auch viele Jungtiere TIERARZT-CHECK: alle unsere Meeris sind tierärztlich untersucht KASTRIERT: alle Böcke SCHUTZVERTRAG: ja SCHUTZGEBÜHR: 25,- pro Meerschweinchen ABGABEORT: Transporte in fast alle Bundesländer Österreichs möglich VERGABERICHTLINIEN: keine Einzelhaltung, mind. 1qm für zwei Meeris
Info: Momo stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Manchmal stehen ihm die Haare zu Berge, wenn er mit anschauen muss, wie sich die anderen aufs Futter stürzen. Er ist da viel vornehmer und drängelt nicht an der Futterbar, denn es gibt eh genug für alle. Er kommt gut mit seinen Freunden aus. Die Kastrationsquarantäne von Momo ist am 24.9.08 vorbei.
Info: Mani stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Da er noch einer der Kleineren ist und ihm die Weite des Geheges noch ungeheuer ist, kuschelt er am liebsten mit seinen Kumpels im Brotkörbchen. Die Kastrationsquarantäne von Mani ist am 24.9.08 vorbei.
Info: Morli stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Man kann sagen, Morli ist der Sonnenschein der Gruppe. Mit den größeren legt er sich nicht an, zu den kleineren ist er souverän. Die Kastrationsquarantäne von Morli ist am 24.9.08 vorbei, heiratswillige Mädels können sich aber jetzt schon melden.
Info: Auch Maxi stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Bevor er seinem Namen alle Ehre macht, muss er aber noch etwas zulegen. Auch wenn er momentan der kleinste der Böckchentruppe ist, steht er den anderen in nichts nach. Maxi konnte frühkastriert werden und würde sich daher freuen, bald in ein schönes Zuhause ziehen zu dürfen.
Info: Klein Murphy stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Er kuschelt gerne mit seinen Kumpels und ist eher ein ruhiger kleiner Kerl. Murphy konnte frühkastriert werden und würde sich daher freuen, bald in ein schönes Zuhause ziehen zu dürfen.
Info: Moses stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Er kuschelt gerne mit den anderen Schweinchen im Schuhkarton und lauft im Gänsemarsch mit der Truppe durchs Gehege. Die Kastrationsquarantäne von Moses ist am 24.9.08 vorbei.
Info: Der kleine Miami stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Er kuschelt gerne mit seinen Kumpels und ist eher schüchtern. Nur wenns ums Futter geht, kennt er keine Furcht und stürmt drauf los. Miami konnte frühkastriert werden und würde sich daher freuen, bald in ein schönes Zuhause ziehen zu dürfen.
Info: Monk stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam Monk in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Vom Typ her ist er eher ein Draufgänger. Er hat sich als erstes in die zweite Etage des Geheges getraut und ist auch sonst immer ganz vorne mit dabei. Die Kastrationsquarantäne von Monk ist am 24.9.08 vorbei.
Info: Luise haben wir gemeinsam mit Frieda aufgenommen. Die beiden Ladies waren in einer Altenpflegeeinrichtung, allerdings hat es mit der Versorgung nicht geklappt. Luise ist Menschen gegenüber eher zurückhaltend und schüchtern. In der Gruppe ist sie eine kleine aber liebenswerte Tussi. Am besten wäre für sie ein Zuhause geeignet, wo sie einen Schweinchenmann ganz für sich alleine hat.
Info: Brownie ist das Töchterchen von Daisy. Sie und ihre zwei Brüder haben in ihrer Pflegestelle das Licht der Welt erblickt, nachdem Mama Daisy bereits trächtig aufgenommen wurde. Brownie lebt mit Sophia und Squeezer zusammen. Sie ist absolut nicht mehr die kleine, schüchterne Maus d.h. sie stellt sich schon auf ihre Pfötchen, wenns ums Futter oder die Hängemattenbenutzung geht.
Info: Chayton wurde in unserer Obhut geboren und ist der Hahn im Korb. Bei 2 Schwestern, Mama Chenoa und Tante Enola hat es der kleine Mann nicht leicht. Er ist noch etwas schüchtern und hängt an Mamas Rockzipfel aber wenn's ums Fressen geht, steht er gleich zur Stelle. Chayton ist bereits kastriert.
Name: Manitu Alter: unbekannt (von TA auf Herbst 2007 geschätzt) Geschlecht: männlich, Kastration 12.12.07 Farbe: braun-schwarz
Info: Auch Schweinchen Manitu kommt von einer älteren Frau, die leider nicht mehr in der Lage war die Tiere ausreichend zu versorgen - so kam der Schweinchenmann und seine Kumpels in unsere Obhut. Sein Gesundheitszustand ist gut, er konnte sogleich kastriert werden und freut sich schon sehnsüchtig auf ein schönes Zuhause. Er ist dominant gegenüber anderen Böckchen und würde sich daher sehr über Weibchengesellschaft (kann auch eine kleine Gruppe sein) freuen. In seiner Pflegestelle genießt er den täglichen Freilauf und lässt sich gerne ausgiebig streicheln und nimmt Futter aus der Hand.
Info: Flakes stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist eine muntere kleine Lady, die tapfer durchs Gehege wuselt und sich rührend um die kleineren Schweinchen kümmert. Unser Tierarzt hält eine Trächtigkeit für eher unwahrscheinlich, ganz ausschließen können wir es aber nicht.
Info: Mike stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Gemeinsam mit 9 weiteren Böckchen kam er in unsere oberösterreichische Pflegestelle. Mike fühlt sich sichtlich wohl bei der guten Pflege und dem tollen Futterangebot. Er versteht sich gut mit den anderen und konnte auch schon kastriert werden. Die Kastrationsquarantäne von Mike ist am 24.9.08 vorbei.
Info: Maxwell ist ebenfalls eines der Babys von Mama Daisy, welche bereits trächtig ihre Pflegestelle bezog. Wie man unschwer erkennen kann ist Maxwell der Bruder von Brownie. Sie leben aber getrennt bei mir. Max ist das vierte Rad am Wagen der Männer-WG. Absolut problemlos und süß wickelt er seine Beobachter mit seinem Blick um den Finger. Er hat eine Vorliebe für Löwenzahnblüten.
Info: Kirby stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Kirby ist eine kleine Schlafmütze, die erst merkt, dass es Futter gibt, wenn die Truppe schon lautstark schmatzt. Sie kuschelt gerne mit den anderen Schweinchen und ist eine ruhige kleine Meerilady. Nachdem sie schon gut zugenommen hat und ordentlich gewachsen ist, kann auch Kirby auf Heimatsuche gehen.
Info: Mimihopps stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Übermütig hoppst sie hinter ihren Kumpels her und entdeckt gerade die Lautsprache, wobei ihr manchmal wirklich schräge Töne entkommen. Sie hat sich gut in ihrer Pflegestelle eingelebt und ist schon ordentlich gewachsen. Mimihopps ist daher fit für übermütige Hoppser in einem neuen Zuhause.
Info: Betty Boop stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Neugierig und frech wuselt sie durchs Gehege, pennt gerne im Heuwagerl und ist mitunter immer eine der ersten am Futternapf. In den letzten Wochen ist sie ordentlich gewachsen und hat sich prächtig entwickelt. Daher kann Betty Boop schon Ausschau nach einem neuen Zuhause halten.
Name: Piccola Alter: geb. 5.8.08 Geschlecht: weiblich Farbe: rotbraun-weiss
Info: Piccola stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Mutig stapft sie durchs Gehege, klaut den Großen das Futter und riskiert auch schon mal eine kleine Zurechtweisung durch die Muttertiere. Piccola hat sich bereits toll entwickelt und würde gerne bald in ein schönes Zuhause mit Meerschweinchengesellschaft ziehen.
Info: Der kleine Banana stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Er kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Obwohl er der kleinste und schwächste der ganzen Truppe war, hat er sich am schnellsten erholt und sich auch während des Transportes schon lautstark beschwert. Beim Napf ist er immer der erste und am liebsten stopft er sich die Backen mit frischen Bananenscheiben voll. Ihm steht sicherlich eine große Karriere als Herzensbrecherin bevor.
Info: Grace ist ein Baby von Thelma und die kleine Laus kam nur 2 Tage nach Mamas Ankunft in der Pflegestelle zur Welt. Sie ist munter und aufgeweckt und hat immer Hunger! Grace ist eine sehr liebe kleine Schweinchendame und freut sich über jede Streicheleinheit. Ein paar Wochen lang lernt Gracie noch von Mama Thelma und Tante Louise wie sich große Schweinchen zu benehmen haben und dann kann sie in ein schönes neues Zuhause vermittelt werden.
Info: Maggie ist ein Baby von Thelma und kam in unserer Pflegestelle zur Welt. Sie ist munter und aufgeweckt und kann beim Fressen nie genug bekommen. Immer öfter kommt sie aus ihrer Höhle und macht das Gehege mit ihren Geschwistern unsicher. Ein paar Wochen lang lernt Maggie noch von Mama Thelma und Tante Louise wie sich große Schweinchen zu benehmen haben und dann kann sie in ein schönes neues Zuhause vermittelt werden.
Info: Pepper Ann ist ein Baby von Louise, welche bereits trächtig aus unserem burgenländischen Groß-Notfall zu uns kam. Pepper Ann ist ein richtig verwöhntes Einzelkind und macht sehr lautstark auf sich aufmerksam. Sie ist aufgeweckt und hat immer Hunger. Sie ist schon sehr gut in die Gruppe integriert und wuselt mit ihren Spielgefährten durchs Gehege. Ein paar Wochen lang lernt Pepper Ann noch von Mama Louise und Tante Thelma wie sich große Schweinchen zu benehmen haben und dann kann sie in ein schönes neues Zuhause vermittelt werden.
Info: Der kleine Surprise hat in seiner Pflegestelle das Licht der Welt erblickt. Abends bei der Fütterung saß er zwischen den großen Schweinchen und erstaunt stellten wir fest, dass da Schweinchen mehr ist. Die Gruppe nahm den kleinen Erdenbürger lieb auf und alle kümmern sich um ihn. Mutig und unerschrocken erforscht er das Leben und ist ein äußerst aktives Schweinchenbaby. Aktuell nicht zur Vermittlung!
Name: Mila Alter: geb. 2008 Geschlecht: weiblich Farbe: rot-weiss
Info: Mila stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist erst wenige Monate alt und wir hoffen, dass sie noch nicht trächtig ist. Sie ist eine hübsche Lady, die ordentlich Power hat und ausgelassen rumdüst und popcornt.
Info: Babbit stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist erst wenige Monate alt und wir hoffen, dass sie noch nicht trächtig ist, ihre Rundungen lassen uns aber kaum Hoffnung. Babbit ist eine ruhige und zurückhaltende Lady.
Name: Jakob Alter: geb. 03/2007 Geschlecht: männlich, kastriert Farbe: weiß-hellbraun
Info: Jakob wurde mit Milben von einer Tierfreundin zur Vermittlung aufgenommen, kam nun aber in unsere Obhut, da sie ihn nicht mehr behalten konnte. Jakob ist ein vorwitziges Schweinchen, das immer als erstes beim Futter ist. Er liebt Fenchel und Löwenzahn und lässt sich gerne streicheln. Momentan lebt er mit Christina und Murmel zusammen.
Name: Murmel Alter: geb. 03/2008 Geschlecht: weiblich Farbe: Langhaarmeerschweinchen tricolor Info: Murmel ist das "Baby" von Christina. Sie lebt mit Jakob und Christina zusammen. Auch sie ist noch ein bisschen schüchtern, nimmt aber schon mal ein Stück Gurke aus der Hand. Sie kann gerne in eine Meerigruppe oder natürlich auch zu einem einsamen Böckchen vermittelt werden.
Name: Christina Alter: geb. 12/2007 Geschlecht: weiblich Farbe: weiß-braune Langhaarschönheit
Info: Sie stammt aus einer Zoohandlung, deren Besitzer Christina entsorgen wollte, da sie Pilzbefall hatte. Sie wurde von einer Tierfreundin aufgenommen, die sie allerdings nicht mehr behalten kann. Im März 08 brachte sie ein entzückendes Baby zur Welt (Murmel). Christina ist eher schüchtern, taut aber langsam auf. Sie liebt grünen Paprika. Vermittlung gerne mit Jakob und oder Murmel gemeinsam oder zu anderen Artgenossen.
Info: Thelma stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Kaum in der Pflegestelle angekommen wurde Thelma Mutter von drei entzückenden Babies. Sie hat ihre Mutterrolle perfekt wahrgenommen und aus den kleinen Wuslern sind inzwischen schon recht selbstbewusste junge Meeris geworden, die ihre Mama nicht mehr brauchen. Thelma würde sich daher über ein neues Zuhause freuen, wo sich das Gehege mit mehreren Meerschweinchen teilen kann und ihre tägliche Gurkenration bekommt.
Name: Mila Alter: geb. 2008 Geschlecht: weiblich Farbe: rot-weiss
Info: Mila stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist erst wenige Monate alt und wir hoffen, dass sie noch nicht trächtig ist. Sie ist eine hübsche Lady, die ordentlich Power hat und ausgelassen rumdüst und popcornt.
Info: Babbit stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist erst wenige Monate alt und wir hoffen, dass sie noch nicht trächtig ist, ihre Rundungen lassen uns aber kaum Hoffnung. Babbit ist eine ruhige und zurückhaltende Lady.
Info: Lassie stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Er kam erst zwei Tage vor unserem Einsatz zur Welt und hat aufregende erste Lebenstage hinter sich. Eilig läuft er immer hinter Mimihopps her, weil wo die hinhoppst gibt's immer lecker Futter. Ansonsten kuschelt er gerne im Heu und testet gerade alle möglichen Verstecke aus. Lassie wird in den nächsten Tagen frühkastriert und würde sich freuen, dann bald in ein neues Zuhause ziehen zu können.
Name: Biloxi Alter: geb. 2007 / 2008 Geschlecht: weiblich Farbe: weiss-braun-beige Info: Biloxi stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben.
Info: Kamala stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie war eines der milchführenden Weibchen und daher in unserer Mama-Baby-Gruppe untergebracht. Menschen gegenüber wird sie von Tag zu Tag mutiger. Anderen Schweinchen gegenüber zeigt sie schon mal gerne wo es langgeht, aber sie ist gut in die Gruppe integriert. Sie wäre ideal als Partnerin für ein einsames Böckchen oder als Teil einer kleinen Schweinchengruppe, sofern die anderen Weibchen nicht allzu tonangebend sind.
Info: Babbit stammt aus unserem burgenländischen Groß-Notfall, bei dem wir 35 Schweinchen aus unkontrollierter Vermehrung aufgenommen haben. Sie ist erst wenige Monate alt und eine Trächtigkeit kann inzwischen ausgeschlossen werden. Babbit war anfangs recht ruhig und zurückhaltend, wird aber immer mutiger und wuselt viel im Gehege umher, meist mit den jüngeren Schweinchen. Babbit würde sich über ein schönes Zuhause in einer kleinen Gruppe oder bei einem einsamen Böckchen sehr freuen.
Info: Ghosty kam gemeinsam mit seinem männlichen Mitbewohner als Urlaubstier zu uns. Die beiden Schweinchen sollten hier vergesellschaftet werden, was auch geglückt ist, allerdings haben sich die zwei nichts zu sagen - sie lebten in getrennten Gehegteilen und Ghosty versuchte sich möglichst unsichtbar zu machen. Daher durfte er nach der Urlaubsbetreuung bei uns bleiben und sucht nun ein neues Zuhause, bevorzugt in einer Damengruppe, die den schüchternen Junggesellen aus der Reserve lockt. Ghosty ist ein Langhaarschweinchen und als solches entsprechend pflegeintensiv.
Name: George Alter:ca. 1 Jahr Geschlecht: männlich, Kastration am 17.12.2008 Farbe: schwarz-rot-weiß
Info: George stammt ebenfalls aus einem Streichelzoo, wo er vorm Winter nicht mehr gewollt war. Eine Tierfreundin erkannte, dass der Kleine womöglich anderwertig "entsorgt" werden könnte und nahm ihn zusammen mit zwei weiteren Böcken bei sich auf. Letztendlich landete er dann in unserer Pflegestelle, wo ihm nun ein TA-check und Kastration bevorsteht. George zeigt sich auch harmonisch mit seinen zwei Artgenossen und ist etwas aufgeweckter als Brad.
Name: Brad Alter: ca. 1 Jahr Geschlecht: männlich, Kastration 17.12.08 Farbe: rot
Info: Brad Pitt wurde einst von einer Tierfreundin gerettet, da ihn ein Streichelzoo vorm Winter loswerden wollte. Dort war sein Zuhause aber auch nicht schön, das Gehege klein und unsicher vor Fressfeinden. Er kam dann zusammen mit seinen Freunden Tom und George, in unsere Pflegestelle. Hier genießt Brad das Herumwuseln durch dicke Heuberge, ist eher zurückhaltend und harmonisch in der Böckchen-Gruppe. Ein TA-check und Kastration erfolgt in den kommenden Tagen.