Vickerl wird gerade operiert ...

rosanna

Super Knochen
Hallo,

mein Vickerl wird gerade operiert.

Nachdem ihre "Wunde", eine seltsame mittlerweile offene und stark eiternde Hautveränderung, nicht und nicht heilte und wir nicht wissen, was sich Vicky zugezogen hat, wird das betroffene Gewebe nun großzügig herausgeschnitten. GsD ist an dieser Stelle genug Haut vorhanden.

Bitte Daumen und Pfötchen drücken, dass dies nicht irgendwas Bösartiges ist....

LG
Rosanna
 
Hab mein Vickerl zuhause. Meine Dicke hat schon während der Autofahrt wieder wie blöd gemaunzt. Sie hasst Autofahren.:rolleyes: Sie hat sich von der Narkose bereits sehr gut erholt. Eine Miniportion gegessen hat sie auch schon. Jetzt ist "Sauna" angesagt, d. h. Vicky liegt vor dem Ofen und genießt die Wärme.:D

Die Naht ist fast 10 cm lang, hat mich zerscht schon geschreckt :eek:, aber besser es wurde mehr weggenommen als zu wenig. Das gesamte Gewebe wurde eingeschickt, Befund bekomme ich in 10 Tagen (hoffe einen negativen - sprich nix bösartiges ....), dann ist auch Fädenziehen angesagt. Das Blutbild ist in Ordnung, Elektrolyte werden noch ausgewertet. Mah, ich bin so froh, dass dieses Unding weg ist, Vickerle wieder zuhause ist und es ihr gut geht.:o

Morgen kriegt sie einen schicken Babybody, damit sie selbst und auch ihre Mitbewohnerinnen nicht an der der Wunde schlecken können.

Bitte weiter Daumendrücken wegen Befund .... :)

Danke Euch
Rosanna

PS: @Andrea, jo unsere Krankheitsserie - schlechts Johr erwischt ... Is eh bold aus und hoffe diesbezüglich auf ein besseres.;)
 
So das Vickerl mag nicht angezogen bleiben. Sie glaubt sie kann sich da noch weniger bewegen. Mmmmh, wollte ihr was gutes tun. Frau Katz rollt sich aber nur zur Seite - tja und jetzt hat sie das Baby-T-Shirt wieder runtergefetzt.:(

Jetzt lass ich sie mal ohne, so lange sie schläft. Nachts muss ich mir was überlegen.

LG
Rosanna
 
hat der TA gesagt, daß Du sie einkleiden sollst ?

als unser Fräulein kastriert wurde, war das nicht notwendig der TA hat so genäht, daß einige Fadenstückeln weggestanden sind.
Das hat dann beim Schlecken gepieckst und damit hat sie es gelassen

lg Feline
 
hat der TA gesagt, daß Du sie einkleiden sollst ?

Jo, Trichter oder Einkleiden. Heute hat sie die Narbe ziemlich in Ruhe gelassen, gestern wollte sie gleich ran. Ja ich denke auch, dass es piekst, aber ich weiß nicht ... Die Narbe ist halt leider sehr groß. Und ich will der Vicky nicht wieder ABs geben müssen. Ich werde ihr über Nacht vorsichtshalber den Trichter rauf tun und am Tag lass ich sie nicht aus den Augen ... Anders gehts net ....

LG
Rosanna
 
Hi,

Pam hat ihren Body auch immer halb ausgezogen, da. h. sie ist mit den Vorderpfoten rausgeschlüpft. Ich hab ihn zwischendurch gewaschen und dann wieder angezogen. Ich hatte aber immer das Gefühl, er sei ihr etwas zu klein bzw. zu kurz.

Und nun habe ich beim letzten Mal als ich die Wunde versorgt habe gesehen, dass dieser Body sie offenbar gescheuert hat, sie hat in der Beuge ganz oben beim linken Hinterpfoten eine wunde Stelle, die ihr sicherlich sehr weh tat.

Nun geht sie ohne Body aber die Wunde wird täglich mit dem Arnika-Gel, das ich vom TA bekommen hab versorgt und die Scheuerstelle desinfiziere ich auch mehrmals täglich mit so einem stinkenden braunen Mittel (fällt mir jetzt nicht, wie das Zeug heißt). Das Gel scheint erstens die Wunde zu kühlen, schmeckt offenbar nicht sehr gut und mir kommt vor, nun heilt die OP-Wunde besser, wenn Luft dazu kommt.

Gute Besserung
LG
Ing
 
Propolissalbe ist auch super für die Wundheilung...:)


Propolissalbe hab ich keine, aber ich hab immer die Propolis-Tropfen zu Hause. Ich bin aber mit Propolis allgemein etwas vorsichtiger, da ich schon mal bei Curley eine allergische Reaktion hatte. Der bekam nach der Verwendung von Propolistropfen eine knallrote Stelle, die lange nicht vergangen ist.
Bei ihm und insbesondere bei offenen Wunden würde ich mich das daher nicht trauen anzuwenden.

http://www.alles-zur-allergologie.d...200/Allergen,Allergie/Kaffees%E4ureester.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Propolis
Ein niedriger Prozentsatz von Personen reagiert allergisch auf Propolis (die enthaltenen ätherischen Öle können beispielsweise Allergien verursachen). Normalerweise treten dann beim Kontakt mit Propolis nur stark juckende Hautreizungen und Bläschen auf. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass lebensbedrohliche Zustände möglich sind.


Aber wenn feststeht, dass keine Allegie besteht, ist Propolis sicherlich ein ganz tolles natürliches Heilmittel

Hier ein interesanter Link
http://www.alain-vom-moritzstein.de/gesundheit/gesundheit_propolis.htm

Inge
 
Also ich bin ganz stolz auf mein Vickerl. Gestern hat sie die Wunde nicht angerührt, vielleicht wollte sie am Vortag auch nur mal gucken: "Wos is den do..." :o Hab sie in der Nacht auch ohne Trichter gelassen. Ich hoffe es klappt weiterhin so gut. Hab natürlich immer ein Auge drauf - wos sie so macht.

Sie übrigens total fit, hatte gestern totale Lust zum Spielen ist gut drauf und staubsaugt wieder .... Ich hab den Eindruck, sie ist auch sehr froh, dass dieses Unding weg ist.:)

Meine vorige TÄ meinte, dass es besser ist, wenn Luft zu einer Narbe kommt, und wollte Foxy bei ihrer Kastra damals einen Trichter verpassen. Jo, in diesen Punkt mag sie wohl Recht behalten. Obwohl, bei der Foxy gabs kein Problem.

Werde mir mal vorsichtshalber Arnika-Gel zu legen. Vielen Dank für den Tipp Inge.

LG
Rosanna
 
Hi Rosanna,

bitte frag aber Deinen TA vorher. Auch Kräuter und Heilpflanzen können (mit wenig Ausnahmen) insbesondere bei geschwächten Tieren ebenfalls Schaden anrichten.

Und Arnika kann - so wie Propolis - allergische Reaktionen auslösen. Bitte also unbedingt vorher auf neutraler Stelle probieren, ob Hautrötung auftritt.

Meine Pam hat Krebs. Der Ta hat mir das Arnika-Gel für Curleys und für Pams vernähte, also nicht mehr blutende Wunde gegeben.

Die offene Wunde von Pam (vom Scheuern) behandle ich aber mit so etwas ähnlichem wie Betaisodona (heißt aber anders) und nicht mit dem Gel.

Vor allem soll man bei Katzen Arnika nicht in größerer Konzentration und nicht über einen längeren Zeitraum geben.

LG und gute Besserung
Inge
 
Dem Vickerl gehts gut. Die Wunde ist supi gut verheilt. Und morgen kommen die Fäden raus. Den Befund bekommen wir dann auch morgen ....

Danke fürs Daumen und Pfötchen drücken.:)

LG
Rosanna
 
Oben