verzweifelt ...

Cayenne

Neuer Knochen
hallo liebe leute,

nach langer zeit schreibe ich mal wieder hier weil ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht einen rat geben... ich bin langsam echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...

ich habe einen inzwischen 7,5 jährigen tibetterrier-mischling namens caramel, den ich vor 2,5 jahren von einer verstorbenen bekannten übernommen habe. es gab nie probleme zwischen uns, alles läuft sehr harmonisch weil wir uns schon sein leben lang kennen. er ist nicht kastriert.

seit etwa einem monat macht mein kleiner ab und zu in der nacht einfach so ins schlafzimmer (er schläft die ganze nacht bei mir im schlafzimmer auf seinem platz). manchmal ist es "nur" urin, manchmal ist auch kot dabei... ich verstehe die welt nicht mehr :confused:
am abend gehen wir um etwa halb zwölf das letzte mal runter und in der früh immer gegen acht bzw. halb neun ... bisher gabs da überhaupt keine probleme, dass er zb. mal mitten in der nacht gezeigt hat, dass er runter möchte. sein letztes futter bekommt er immer rechtzeitig bevor ich am abend mit ihm das letzte mal runter gehe (wobei er sich auch meistens löst)

ein weiteres "problemchen" ist seit einigen monaten (genauer gesagt, ist es extrem seitdem wir umgezogen sind), dass er es ab und zu anscheinend lustig findet, meine einrichtung zu markieren (nicht anzumachen weil er MUSS, sondern mutwilliges markieren mit geringer menge)... egal ob eine ecke meiner nagelneuen küche oder ein alter schreibtisch dran glauben muss, willkürlich wird manchmal das haxerl gehoben und ab gehts... sobald er markiert hat, bekommt er anscheinend ein schlechtes gewissen und zieht den schwanz ein sobald er mich sieht... noch bevor ichs überhaupt bemerkt hab, was er gemacht hat

ich hoffe wirklich, dass ihr mir ein paar tipps geben könnt, wie ich dem wieder herr werde ... wir sind seit 2 monaten (eigentlich nur zum spass und spielen, er hört ohne probleme wenn ich mit ihm gehe) in einer hundeschule, die können mir dort leider auch keine wirklichen tipps geben :(

lg cayenne
 
markiert hat er in meiner alten wohnung auch schon ab und zu, aber nur in der küche den mistkübel. seitdem wir umgezogen sind markiert er auch im wohnzimmer. häufigkeit zu früher hat nicht zugenommen, etwa 1-2 mal im monat

das mit dem in der nacht ins schlafzimmer machen macht er erst seit etwa einem monat (umgezogen sind wir vergangenen dezember)

ich hab mir schon gedacht, es könnte eventuell seine prostata sein, aber ich habe gelesen, dass rüden dann aber schmerzen beim urinieren hätten - die er meines erachtens nicht hat, alles so wie immer.
einzig und allein die menge beim urinieren ist mehr geworden (ist mir vorhin beim spazieren gehen aufgefallen - so viel urin kann doch in EINEN kleinen hund gar nicht reinpassen?!) - er trinkt auch sehr viel in letzter zeit, wie sonst nur im hochsommer (und von einem hochsommer kann man ja jetzt grad net reden ....)
 
ich hab sowas schon mal gehört,...ähm,..ich glaub das war irgendwas mit der schilddrüse oder so!


warst du schon beim arzt? lass ihn mal durchchecken - normal ist das sicher nicht!

lg
doris
 
Oh je - schnell zum TA, auch Blutbild etc - viel trinken, viel pinkeln klingt nach Nierenschwäche, haben kleine Hunde öfters als große und das Alter würde auch passen.
Wenn man es aber rechtzeitig bemerkt kann eine Dauer-Diät noch helfen!
 
hallo

also folgendes, ich bin kein arzt und ich würde dir raten einen ta aufzusuchen.

was das viele trinken betrifft kenn ich das entweder von hunden die aus zwingerhaltung/stressituationen kommen und vom hund meiner eltern.
ohne dir jetzt panik machen zu wollen, der hund meiner eltern hat eine form von diabetes (diabetes insibitus) auch genannt wassersucht- d.h. er trinkt soviel nur geht und wenn er es dann raus läßt läuft es ewig, so als wäre indem ganzen hund nichts drinnen als wasser (manchmal trinkt er und pieselt währenddessen- das schaut dann aus wie vorne rein hinten raus :D ).
er bekommt halt jetzt täglich seine tropfen und dann ist alles bestens, also nichts schlimmes-

aber habt ihr shcon mal untersuchungen in die richtung machen lassen?!

lg
katrin
 
als er noch bei seiner vorbesitzerin war, hat er damals schilddrüsen-medikamente bekommen, warum genau weiß ich leider nicht. die wurden dann auch noch von ihr abgesetzt ein paar monate bevor ich ihn übernommen habe und seitdem bekommt er keine mehr.

was mir noch aufgefallen ist, was vielleicht wichtig sein könnte:
wenn wir am wochenende ins haus fahren, lange im garten waren und gespielt haben, hat er manchmal so ... "anfälle", wo er starr stehen bleibt und auf einmal pieselt er. ohne haxen heben, einfach mitten in den raum, enorm viel (viel dafür, dass wir vorher im garten waren meine ich)... ist im letzten jahr 2-3 mal vorgekommen
DAS kann ich mir noch weniger erklären - eventuell dass seine blase kalt wird weil er gern im fischteich rumpaddelt ...

er trinkt jetzt nicht literweise mehr wasser oder rennt ständig zur wasserschüssel - es ist eher so, dass es gerade merkbar ist, dass er mehr trinkt weil die schüssel jetzt nach einem tag nicht 1/3 leerer ist sondern zur hälfte (große blaue schüssel von ikea falls die wer kennt)

ich werd mal kommende woche ein blutbild machen lassen bei ihm :(
 
Ich hätte auch auf Nierenversagen getippt, aber vielleicht hat er sich in seinem "Pipiverhalten" auch einfach nicht mehr im Griff.
Ich würde auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Mit der Niere ist nicht zu spaßen.

LG
 
bitte lass das nicht anstehen!!

je länger du wartest, desto schlimmer kann es ev. werden!!

ich kann mir auf keinen fall vorstellen, dass das normal ist!

halt uns auf dem laufenden!

lg
doris
 
keine sorge, ich such gerade in der umgebung, welcher TA heut abend bzw morgen nachmittag offen hat und blutabnahmen macht ... sowas lass ich sicherlich nicht anstehen bei meiner kleinen maus!

danke euch mal für die tipps, sobald ich mehr weiß, werde ich es posten... (wenn noch mehr tipps und erfahrungsberichte kommen hab ich natürlich überhaupt gar nix dagegen :) !!!)

lg cayenne
 
sodala, hier mal ein zwischenbericht für alle, die es vielleicht interessiert:

gestern nachmittag hab ich cara zum tierarzt geschleift (im wahrsten sinn des wortes, ich glaub er kann hellsehen... ) und ihm unterwegs eine harnprobe abgenommen ... na das war vielleicht ein spießrutenlauf, ich hab teilweise sehr blöde blicke bekommen *g*

der tierarzt hat die harnprobe untersucht und es ist rausgekommen, dass mein wauzi spuren von blut im harn hat - eine harnwegsinfektion also, gegen die er eine spritze und jetzt für eine woche tabletten bekommen hat.

dann hat der tierarzt ihm die prostata untersucht, wobei er meinte "ui die hupft mir ja schon fast entgegen" :( auch dagegen hat cara eine spritze bekommen, sollte somit erledigt sein laut TA

falls die tabletten nichts geholfen haben nach der einen woche einnahme, müssen wir ein blutbild machen lassen...

ich danke euch für eure zahlreichen tipps :)

lg cayenne und (ein hoffentlich bald wieder gesunder) caramel
 
Oben