verschenkaktion in Dortmund!!

Hikaru schrieb:
Ich muss sagen ich halte erstmal nicht viel davon!! Kann mir vorstellen, dass da manche Hunde in falsche Hände kommen!!
Denn wenn ich mir keine Schutzgebühr leisten kann dann ist auch fraglich wies dann mit den weiteren Kosten ausschaut!!
Lg


...vorallendingen, wenn ich dann was von "strohmännern" die für besitzer ihre u.U. beschlagnahmten tiere bei solchen aktionen event. zurück holen, da pack ich mich doch an den kopf!! :mad:
 
das können sie so aber auch... versteh nicht was da so schlimm ist.. die plätze werden doch kontrolliert oder nicht?
 
j0ya schrieb:
das können sie so aber auch... versteh nicht was da so schlimm ist.. die plätze werden doch kontrolliert oder nicht?

Ha das glaubst auch nur du :(:(

Die werden sicherlich nicht kontrolliert

Da kann sich jeder (sorry wegen dem Ausdruck) : Sandler einen Hund mitnehmen...

Lg

Julia
 
Selbst bei Kontrollen ist es manchmal nicht möglich das wahre ich einer familie zu erkennen!! Es ist so und so schwer genung!! Und jetzt kommen noch Leute die event. nicht genügend Geld haben!! Das lässt sich noch schwerer Überprüfen und somit erhört sich einfach die Chance, dass Hunde in falsche hÄnde kommen! Und bei der Anzahl vopn Hunden die von Tierheimen vermittelt werden ist es einfach zu schwer bei allen Nachkontrollen zu machen usw. Jedenfalls is es in Österreich so!
 
Ha das glaubst auch nur du Die werden sicherlich nicht kontrolliert

Da kann sich jeder (sorry wegen dem Ausdruck) : Sandler einen Hund mitnehmen...

Lg

Julia


Ich schätz die tiere werden trotzdem mit schutzvertrag her gegeben...und ich glaub kaum das ein "sandler" ohne wohnung einen hund bekommt.

ps.:
Die Überprüfung durch das TH wird selbstverständlich durchgeführt, der Wesenstest wird nach spätestens 6 Monaten verlangt
 
hallo,

hab leider die tagespresse diesbezüglich noch nicht studiert!!! poste sobald das geschehen ;)

---aber jetzt:

"Bei Aktion zwölf Hunde verschenkt!"
Zwölf Hunde konnten bei der Verschenkaktion des Dortmunder Tierschutzzentrums am Samstag vermittelt werden. Vie so genannte Kampf- sowie drei Schäferhunde durften mit Ihren als geeignet anerkannten Neubesitzern das Tierheim verlassen. Fünf weitere "Listenhunde" sollen diese Woche noch abgeholt werden.
Weil Erstausstattung sowie alle bürokratischen Kosten übernommen wurden, zudem die Versicherung für ein Jahr bezahlt wird, sparten die Neubesitzer ja ca. 600
(westf. Rundschau vom 15.11.2004)


....und wenn im nächsten Jahr die Versicherung fällig ist.....wandern die Hunde wieder zurück *ironie*

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war da grad im Fernsehn eine Familie mit zwei Kindern, die wohl seit drei Wochen mit einem 5 mon alten Staff Welpen besucht haben und ihn jetzt mitgenommen haben. Der Hund war total aufgedreht, was ja auch verständlich ist und hat immer mit der leine gespielt.

Der "Hundepsychologe" von RTL hat zu diesen Bildern gesagt, dass er dieser Familie niemals solch einen Hund mitgeben würde, da sie ja nicht mit ihm klarkommen und keine Ahnung haben! Hallo? Hat mal wer versucht einen total aufgedrehten Welpen zu beruhigen?? Ich lach mich schlapp! Die Frau der Familie meinte zum Reporter, dass jeder Hund bei guter, konsequenter Erziehung ein Familienhund werden kann, der Welpe kennt noch nichts schlechtes und mit guter Erziehung wäre das kein Problem! Jetzt meine Frage, was ist daran inkompetet und warum hat die Frau keine Ahnung? Der einzige der wohl keine Ahnung hat ist der "Hundepsychologe" von RTL!

Weitere Bilder bei der Story waren natürlich die "gefährlichen Kampfhunde" die bellender Weise am Zwinger hochgesprungen sind, das natürlich in Nahaufnahme.....
 
birgitt schrieb:
hallo,

hab leider die tagespresse diesbezüglich noch nicht studiert!!! poste sobald das geschehen ;)

---aber jetzt:

"Bei Aktion zwölf Hunde verschenkt!"
Zwölf Hunde konnten bei der Verschenkaktion des Dortmunder Tierschutzzentrums am Samstag vermittelt werden. Vie so genannte Kampf- sowie drei Schäferhunde durften mit Ihren als geeignet anerkannten Neubesitzern das Tierheim verlassen. Fünf weitere "Listenhunde" sollen diese Woche noch abgeholt werden.
Weil Erstausstattung sowie alle bürokratischen Kosten übernommen wurden, zudem die Versicherung für ein Jahr bezahlt wird, sparten die Neubesitzer ja ca. 600
(westf. Rundschau vom 15.11.2004)


....und wenn im nächsten Jahr die Versicherung fällig ist.....wandern die Hunde wieder zurück *ironie*

lg

*schieb*
 
Ja habs gesehen! Fand ich lächerlich! Natürlich einerseits haben sie recht.. aber es ist generell fraglich wie sinnvoll es ist sich einen älteren TH Hund zu nehmen wenn man Kleinkinder zuhause hat!

Lg
 
birgitt schrieb:
pillipalle beitrag!! wenig informativ und einseitig!!
Birgitt recht geb...sehr einseitig!!!

hab denen mail geschrieben..



Ps: hoffe das ich hier jemand recht geben kann, ohne gelöscht zu werden... :D
 
Ich hätte es gut gefunden wenn über Sinn und Unsinn solcher Aktionen allg. berichtet worden wäre. Ich glaub auch nicht an den Erfolg solcher Sachen. Aber leider wurde der Beitrag nur dazu genutzt wieder Stimmung zu machen . :(
 
Oben