Verputz von der Wand schlecken...

calpurnia

Super Knochen
Chelsea hat heute mehrmals versucht den Verputz von der Wand zu schlecken und teilweise hat sie sogar mit den Zähnen versucht ihn runterzubeissen..
ich hab ihr dann etwas mehr als 1 TL schlämmkreide gegeben...trotzdem hat sie vorher grad wieder ein ca. 15cm großes loch in den Verputz "geschleckt"..

kann es sein dass ihr durch die hitze was fehlt?
oder ein mangel durchs barfen?

sie macht das sonst eigentlich nie... nur als welpe bzw. junger junghund hat sie das öfter gemacht...
 
Hallo Michaela,

Isetta hat das als Welpe eine Zeit lang gemacht, hat sich im Lauf der Zeit von selbst erledigt. Ich wusste auch nicht, warum sie das macht - vielleicht Calciumbedürfnis?

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Ahnung auf dem Gebiet.

Lg
Nicole
 
ja wie gesagt als welpe hat sie das auch gemacht...
seitdem aber sehr sehr selten... und heute aber ganz extrem....

jetzt bin ich natürlich verunsichert, weil ich sie seit einiger zeit ganz barfe und es natürlich sein kann dass sie nen mangel hat...

oder eben durch die hitze vll, dass sie da irgendwas mehr benötigt?
 
ich bin zwar auch keine expertin, ABER: habe soeben eine abgeschabte mauerecke entdeckt und mein sohn schwört stein auf bein, dass er es nicht war.

omega hat sowas noch nie gemacht - nehme an, dass es die hitze ist (bzw. ein hitzebedingter mangel ...) - aber ich habe zugleich auch beschlossen, dass mich so schnell jetzt nix mehr aus der fassung bringt ... :D
warte gespannt auf kompetentere antworten!!!

lg, sonja

ps: sie wird auch gebarft.
 
ja das dachte ich eben auch....deshalb hab ich ihr schlämmkreide gegeben...
aber dann hats jetzt am abend trotzdem nochmal ein riesen stück verputz runtergeschleckt...
 
Meine Theorie mal kurz angedacht:

Es ist verdammt heiß. Hund hechelt viel, was dem menschlichen Schwitzen ähnelt. Hund verliert dadurch Elektrolyte, erleidet eventuell einen Elektrolytmangel = Hypokaliämie. Durch Fressen von Verputz o.ä. könnte er versuchen, seinen Elektrolythaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Viele Hunde fressen deshalb auch Gras (viele aber auch einfach nur, weil's Spaß macht ;) ).
Was bedeutet, du könntest sowohl
  • Natrium in Form von etwas Natriumchlorid = Kochsalz, besser aber noch Meersalz, weil neben Natriumchlorid auch Kalium und Magnesium enthalten ist sowie auch
  • Kalium (z.B. in Form von Kartoffeln oder Bananen) ergänzend zufüttern, eventuell auch
  • Calcium in Form von Knochen oder Calciumcitrat. *)
Den höheren Flüssigkeitsbedarf muss ich ohnehin nicht extra bereden ... ;)
  • Bananen enthalten u.a. Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamin C
  • Kartoffeln enthalten Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (dazu noch zahlreiche Vitamine, hauptsächlich Vitamin C, aber auch Vitamin A und Vitamine der B-Gruppe)
*) Weitere Calcium-Lieferanten: Buttermilch, Kefir, Joghurt, div. Käsesorten (Parmesan, Appenzeller, Emmentaler, Gouda blablabla ... :D )

@Elli
Bitte meine verworrenen Gedankengänge :p bei Bedarf entwirren, ausbessern und/oder ergänzen! :eek: ;) :D
 
hi salinoa!

danke für deine ideen!! klingen sehr plausibel ;)
an den elektrolytmangel hat eine freundin von mir auch schon gedacht - eben durchs vermehrte hecheln...

jetzt hab ich ein problem, dass meine maus keine kartoffeln verträgt (kriegt darauf arge blähungen).. etwas käse könnte ich ihr geben.... der ist auch etwas gesalzen....

also danke nochmal salinoa....werde deine tipps mal umsetzen!
 
Bei einer Kundin von mir ist es genauso gelaufen, sie hat auch alles beim TA überprüfen lassen, Blut, Urin etc. Nix, alles bestens. Aber der TA meinte, wie die Hundetrainerin auch...daß der Racker (etwa 6 Monate alt) langeweile hatte und sich dadurch an der Wand zu schaffen machte :p

Könnte doch auch eine Möglichkeit sein oder?? :confused:
 
günnie: meinst du nur bei der hitze oder überhaupt...es hieß doch immer kein salz....:confused: meeressalz werd ich besorgen (lassen)...

@eliara: langeweile KÖNNTE es natürlich auch sein.... ich glaubs aber ehrlich gesagt net.... werds auf jeden fall mit den zusätzen probieren und wenn das nix hilft, dann die langeweile-theorie in betracht ziehen :) (wir haben ja noch nix überprüfen lassen beim TA...von daher kann ich eine mangelerscheinung net ausschließen.... seit gestern abend hat sies nimmer gemacht...bin gespannt....
 
calpurnia schrieb:
... jetzt hab ich ein problem, dass meine maus keine kartoffeln verträgt (kriegt darauf arge blähungen)..
Drum hab ich die Bananen auch dazu geschrieben (hatte sowas im Hinterkopf wegen der Kartoffeln ;) ).
Aber eine kleine Prise Meersalz tut schon ihre Wirkung. Noch besser wäre leckeres Bluuuuut! :eek: :D
 
Leckt sie auch an anderen Dingen?

Sieht ihr Hals in Ordnung aus? Habe ja hier im Forum gelernt, dass das vermehrte Schlecken an Gegenständen eventuell den Zweck hat, sich von einer schmerzenden Kehle abzulenken.
 
salinoa2000 schrieb:
Drum hab ich die Bananen auch dazu geschrieben (hatte sowas im Hinterkopf wegen der Kartoffeln ;) ).
Aber eine kleine Prise Meersalz tut schon ihre Wirkung. Noch besser wäre leckeres Bluuuuut! :eek: :D

bei mir gibt's zur zeit vermehrt "nanu ayran"-also zeigenmilch mit salz...oder bluteiswürfel..direkt zum lutschen... kommt da gut an:D
 
woher kriegts ihr das blut? ich geb meiner immer nur das, was beim auftauen vom fleisch halt rausrinnt :)

bananen werd ich ihr geben...

obwohl ich heute auch wieder etwas gesalzene kartoffel probiert habe.... mal sehen ob sies vielleicht mittlerweile eh halbwegs verträgt...ein bisserl hühnerbrühe hab ich ihr auch drüber geleert....

an anderen dingen schleckt sie eigentlich nicht.... glaub net dass sie schmerzen hat... da würde sie doch auch wenn sie hühnerrücken frisst oder so irgendwelche anzeichen zeigen oder?
 
also mein blut ist schon recht alt:D hab da lang drauf vergessen... hab ich mal vor monaten gemeinsam mit zwergi in st. marx geholt... zwergi hatte das dort aber bestellt;) ob es die möglichkeit dort nochimmer gibt- keine ahnung...
schweineblut gibt es anscheinend auch in der markthalle wien mitte--- glaub elli weiß da mehr drüber;)
 
Unsere Hunde bekommen gewürzte Essensreste von uns.. gesalzenes Sauerkraut... Tunfisch aus der Dose.... und wenn von alledem in der Woche nicht viel dabei ist.... dann gibts standard jodiertes Speisesalz (in Maßen/Prisen) ins Futter...

Hunde brauchen genauso Salz wie wir... wieso denn nicht?
 
ahso thunfisch aus der dose und das sauerkraut ausm packerl bekommt meine auch.... ebenso manchmal reis oder nudeln, die ich für uns gekocht habe, die sind dann natürlich auch etwas gesalzen...

verputz schlecken tut sie seit gestern nimmer.....vll. wars wirklich nur von der hitze, dass sie davon nen mangel hatte...
 
Ich würd bei der Hitze einfach drauf achten, dass bisi wat salziges dabei ist... das MÖGEN Hunde vor allem auch gern...

Muss ja nicht immer alles NUR gesund sein ;).

Frisches Rinderblut ist natürlich optimal.. aber nicht immer zur Hand.

Konnte Leo nicht welches besorgen?

*nachfragen geh*
Günni
 
jo das wär schon subbi... muss eh bald wieder mal bestellen, dann werd ich gleich mal anfragen wegen bluuuuuuuttt

oder irgendein bauer da hinten im tal? aber ich fürcht die schlachten alle net selber...hmmm...
 
Oben