Verlieren von Kot

aschenpudel

Gesperrt
Super Knochen
Balou, mein alternder Doggenrüde verliert mittlerweile immer wieder Kot.
Zwischenzeitlich auch, während er schläft (?) zumindest auf seinem Platz...

Weiß jemand Abhilfe? Hat jemand Erfahrung mit pflanzlichen Produkten?
 
Hallöchen Aschenpudel,

bitte geht zum TA und lasst es abklären.
Der Goldie einer Bekannten von mir hatte das auch - es war ein Tumor der auf den Schließmuskel gedrückt hat....

Liebe Grüße und alles Gute für Euren Schatz
Biene und Jasko
 
Hat mein Whisky auch gemacht.... er hats einfach nicht mehr mitbekommen:( Da kannst nix machen...
Wünsche euch aber trotzdem alles Gute:)
 
Hat der Tierarzt mal den Rücken untersucht? Oder ist dein Wau vielleicht etwas schwach in den Hinterläufen?
 
alles klar - puh - wenn DAS ausgeschlossen werden kann, dann ist es nur noch "halb" so "schlimm".

Was ist alles gecheckt worden?

Könnte auch ein neurologisches Problem sein. Unter Umständen kann man ein Myelogramm (Wirbelsäule im Bereich des Lendenwirbels röntgen) machen.
Würde ich sogar empfehlen, wenn eine Untersuchung des Darms und ein Blubild keinen Befund ergeben hat.

Auch kann es ein Leber/Bauchspeicheldrüsenproblem sein.

Wie alt ist denn Euer "Alter"??

Liebe Grüße
Biene und der Jungspunt :)
 
Balou ist 7 Jahre alt, ein Doggenrüde.
Die Tierklinik in der ich heute war sagt nach einem röntgen ohne Narkose: ohne Befund, narkotisieren kann man ihn aufgrund des Alters und Herzens nicht mehr...l
 
:-(

der arme alte Knabe.
Sieben ist ja für eine Dogge doch schon sehr alt.

Hast Du einen Tierhomöopathen in Deiner Nähe?
so Ferndiagnosen sind nicht immer richtig und teilweise auch schwer.

vielleicht kann sie Ein ausgleichendes Mittel geben?
 
Oh jeeeehhh...armer Kerl!:( Aber schliesse mich Vusel an! Homöopathie kann vielleicht wirklich noch ein wenig helfen!
Knuddel ihn mal von mir!
 
Naja, von den Ärzten war bisher nur ein: Ist der Muskel so schwach kann man halt nix machen... und sehr wahrscheinlich haben sie auch einfach recht...

Die Meinung war dann halt: So lange sie das mit ihren hygienischen Ansprüchen vereibaren können.....

Naja, noch ist das durchaus handelbar, es geht ihm leider auch von den Hinterläufen her nicht sooo prickelnd, er geht nur noch 30 min. wirklich schmerzfrei (da wird er eh medikamentös unterstützt).

Das Einzige, was sein Leben meines Erachtens noch lebenswert macht ist der Kontakt mit uns, ergo fällt auch ein "Ich stell ihn einfach in den Garten" aus.

Wir werden sehen.... ich wünsche ihm (und uns) noch einen schönen Sommer
 
zieh ihm einfach in der wohnung eine windel an..so wie einer läufigen hündin..das ist bei uns menschen auch der letzte weg um eine stuhlinkontinenz zu behandeln..natürlich nur wenn er damit klarkommt.

lg kati
 
Naja, von den Ärzten war bisher nur ein: Ist der Muskel so schwach kann man halt nix machen... und sehr wahrscheinlich haben sie auch einfach recht...

Die Meinung war dann halt: So lange sie das mit ihren hygienischen Ansprüchen vereibaren können.....

Naja, noch ist das durchaus handelbar, es geht ihm leider auch von den Hinterläufen her nicht sooo prickelnd, er geht nur noch 30 min. wirklich schmerzfrei (da wird er eh medikamentös unterstützt).

Das Einzige, was sein Leben meines Erachtens noch lebenswert macht ist der Kontakt mit uns, ergo fällt auch ein "Ich stell ihn einfach in den Garten" aus.

Wir werden sehen.... ich wünsche ihm (und uns) noch einen schönen Sommer
So wars bei Whisky auch, mach ihm ein schönes Leben solange ihr es für richtig haltet und er es mitmacht.... Ich habe überall Laminat deswegen wars für mich nicht ganz so schlimm... Ich wünsche euch auch noch einen tollen Sommer !
 
Ich wollte mal wieder von Balou berichten:


Es geht ihm nach wie vor ganz gut, er verliert zwar immer wieder Kot und hatte einen kleinen Schaganfall, aber er geniesst den Sommer und übersteht vielleicht sogar den kommenden Winter...

Nach wie vor ist er absolut grausam, wenn wir anderen Hunden oder Menschen begegnen, aber wir haben das für uns "geklärt". Wir gehen morgens um 5 eine Stunde, da kann er dann ohne Leine rennen und hüpfen. Den ag verbringt er bei der Familie Zuhause, wo er aber nur auf mich wartet und nicht einmal zum pinkeln in den Garten geht...
Am späten Nachmittag fahren wir dann nochmals in den verlassenen Wald und gehen noch ne halbe Stunde, am abend nur noch in den Garten.

Ich bin mir sicher, dass er sein Leben noch geniesst und ich hoffe das tut er noch lange...
 
Das ist schön zu hören/lesen.
Unsere Alten zeigen es so deutlich, ob sie noch Freude am Leben haben und das ist es was zählt.

Alles Gute weiterhin für Dich und Balou.
 
Oben