M
Mops'n'Mops
Guest
Mein Mops hat sich an der Daumenkralle verletzt. Ich weiß nicht genau wie, er ist blutend aus dem Garten zurückgekommen. Der Tierarzt (ich war natürlich schon beim Tierarzt) meinte, der Mops sei beim Spielen an irgendwas hängen geblieben und hätte sich die Kralle abgebrochen bzw. irgendwie "herausgezerrt".
Jetzt sind beide Daumenkrallen ganz kurz geschnitten und werden regelmäßig desinfiziert etc. auch habe ich den Eindruck, dass sie gut verheilen und der Mops keine Schmerzen hat.
Laut Tierarzt werden die Daumenkrallen (zumindest die eine) nicht mehr "rund" wachsen sondern gerade - kann das zu einem Problem werden? Wie ist das Verletzungsrisiko bei einer geraden Daumenkralle? Soll ich einfach abwarten, wie Mops sich mit "gerader" Daumenkralle verhält und ob es ihn stört oder wäre es sinnvoll, die Daumenkrallen vorsichtshalber zu entfernen?
Wie kann ich meinen Mops in Zukunft vor Verletzungen der Daumenkralle schützen? (Der Mops ist 6 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit den Krallen.)
Jetzt sind beide Daumenkrallen ganz kurz geschnitten und werden regelmäßig desinfiziert etc. auch habe ich den Eindruck, dass sie gut verheilen und der Mops keine Schmerzen hat.
Laut Tierarzt werden die Daumenkrallen (zumindest die eine) nicht mehr "rund" wachsen sondern gerade - kann das zu einem Problem werden? Wie ist das Verletzungsrisiko bei einer geraden Daumenkralle? Soll ich einfach abwarten, wie Mops sich mit "gerader" Daumenkralle verhält und ob es ihn stört oder wäre es sinnvoll, die Daumenkrallen vorsichtshalber zu entfernen?
Wie kann ich meinen Mops in Zukunft vor Verletzungen der Daumenkralle schützen? (Der Mops ist 6 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit den Krallen.)