Verletzung an der Daumenkralle

M

Mops'n'Mops

Guest
Mein Mops hat sich an der Daumenkralle verletzt. Ich weiß nicht genau wie, er ist blutend aus dem Garten zurückgekommen. Der Tierarzt (ich war natürlich schon beim Tierarzt) meinte, der Mops sei beim Spielen an irgendwas hängen geblieben und hätte sich die Kralle abgebrochen bzw. irgendwie "herausgezerrt".

Jetzt sind beide Daumenkrallen ganz kurz geschnitten und werden regelmäßig desinfiziert etc. auch habe ich den Eindruck, dass sie gut verheilen und der Mops keine Schmerzen hat.

Laut Tierarzt werden die Daumenkrallen (zumindest die eine) nicht mehr "rund" wachsen sondern gerade - kann das zu einem Problem werden? Wie ist das Verletzungsrisiko bei einer geraden Daumenkralle? Soll ich einfach abwarten, wie Mops sich mit "gerader" Daumenkralle verhält und ob es ihn stört oder wäre es sinnvoll, die Daumenkrallen vorsichtshalber zu entfernen?

Wie kann ich meinen Mops in Zukunft vor Verletzungen der Daumenkralle schützen? (Der Mops ist 6 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit den Krallen.)
 
Hi,

meine Evora hatte das auch, beim wilden Toben hat sie sich die Daumenkralle zum Teil rausgefetzt.
Die Kralle ist auch grad nachgewachsen. Probleme gibts keine, die ist wie die andere "normale" Daumenkralle - und Evora ist Greyhoundtypisch ziemlich heftig unterwegs.

Gute Besserung ans Möpsel! :)
 
meine hündin verletzt sich derzeit bei dem harten schnee andauernd die daumenkrallen, da sie bis dort hin einsinkt. ich habe gar keine behandlungen vorgenommen, weil sie alles gleich ableckt und keinen verband/schuh duldet. bisher alles vollkommen problemlos. ich halte aber immer die daumenkralle sehr kurz, da sie sich von selbst ja auch nicht abnützt
 
Danke für die raschen Antworten. Ich bin schon beruhigt, dass ich meinem armen Mopsi keine Krallenentfernung antun muss. Kurz halten werde ich die Kralle jedenfalls immer, aber ganz ausschließen kann ich Verletzungen wohl nie, oder?
 
verletzungen kann man nie ausschließen oder verhindern. ich hab so eine wilde hummel, die immer durchs dichte unterholz rast, dass es nur kracht und scheppert und da passiert es halt auch hie und da, dass die daumenkralle ein bisschen leidet (oder sie sonstwo ein paar schrammen abbekommt);)
 
mein "großer" hat sie sich beim spazieren gehen "abgeknickt" is im 90grad winkel abgestanden, blutig
ta hat sie soweits ging abgezwickt, er hat sichs aber immer wieder aufgerissen weils so blöd gespalten war dann bei der kastra hat sie soweit zurückgeschnitten das das eingerissene weg war, dann wars gut

einmal hat ers sich dann nochmal verletzt aber da is mit abzwicken gegangen super nachgewachsen, keine probleme bisher

eine von den normalen krallen wächst bei ihm leicht schief (unfall) is aber kein problem wird nur alle heiligen zeiten gekürzt weil sie sich weniger abnützt

hoff es verheilt alles super
 
Oben