Verletzung am Ballen

Jessy+Frauchen

Super Knochen
Hab heute bei Jessy entdeckt, dass ein Ballen eine Abschürfung hat.
Kann ich die Verletzung mit irgendetwas einschmieren? Es schaut zwar nicht so schlimm aus, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen.
 
Klar kannst du den Ballen einschmieren -kleinere Verletzungen reinige ich zuerst mit einem Desinfektionsmittel oder Käspappeltee,... und anschließend, wenn ich nichts anderes zuhause hab, creme ich einfach mit einer normalen Wundsalbe (Bepanthen oder ähnliches) dünn drüber. Es gibt auch extra Salben/Sprays für Tiere, z.B. VulnoPlant, u.s.w...

Bei den meisten kleineren Wunden genügt das Reinigen, KäPa-Tee wirkt oft wunder. :D

Bei der Pfote, wenn's schlimmer wird, würde ich zeitweise nach dem Reinigen und Eincremen einen leichten Verband drauf bzw. wenn dein Wuffl brav ist genügt einfach aufpassen, damit sie nicht gleich alles runterleckt! :)

Wie hat sie sich denn verletzt? Sind ihre Ballen von vorne herein eher rissig?
 
Klar kannst du den Ballen einschmieren -kleinere Verletzungen reinige ich zuerst mit einem Desinfektionsmittel oder Käspappeltee,... und anschließend, wenn ich nichts anderes zuhause hab, creme ich einfach mit einer normalen Wundsalbe (Bepanthen oder ähnliches) dünn drüber. Es gibt auch extra Salben/Sprays für Tiere, z.B. VulnoPlant, u.s.w...

Bei den meisten kleineren Wunden genügt das Reinigen, KäPa-Tee wirkt oft wunder. :D

Bei der Pfote, wenn's schlimmer wird, würde ich zeitweise nach dem Reinigen und Eincremen einen leichten Verband drauf bzw. wenn dein Wuffl brav ist genügt einfach aufpassen, damit sie nicht gleich alles runterleckt! :)

Wie hat sie sich denn verletzt? Sind ihre Ballen von vorne herein eher rissig?


Danke für die Antwort :) -Käspappeltee hab ich eh zu Hause, werd heute gleich mal auswischen, eincremen und Verband rauf tun, sie ist da nämlich nicht so brav :D:o.

Ihre Ballen sind sowieso eher rissig, aber diesmal hat sie sich direkt "aufgeschunden".

Wie das gegangen ist, hab ich leider keine Ahnung, aber ich schätze sie hat beim Asphalt bremsen probiert. Sie hat auch nicht gehumpelt, gejammert oder sonst irgendwas.
 
Wenn ihre Ballen sowieso eher rissig sind -bei den meisten Hunden passiert das eher im Winter- kannst du sie später auch ab und zu mal mit Vaseline einschmieren, damit sie etwas, hm wie soll ich sagen...'geschmeidiger' werden.
Dafür gibt's natürlich auch extra 'Pfotenschutz'-Artikel im Handel für Hunde, aber handelsübliche Vaseline tut's genau so... :D

Wie gesagt würd ich den Verband nur zeitweise drauf, wenn's keine schlimmere Verletzung ist, damit die Salbe einwirken kann -Luft ist für die Heilung natürlich auch wichtig. :)

Mein Schatzl hatte sich mal vor ca. 2 Jahren eine grauslige Glasscherbe eingetreten (...das kommt davon wenn man den Freund einmal mit dem Hund losschickt...:D), damals hab ich mir von meiner Cousine so einen 'Hunde-Schuh' ausgeborgt, damit beim Spazieren gehen kein Dreck in die Wunde kommt...hat bei meinem super geklappt, auch wenn er am Anfang etwas komisch gestiegen ist...*ggg*
Mittlerweile hab ich mir so ein Ding sicherheitshalber zuhause-man weiß ja nie, wenn man bedenkt was die Leute alles so wegwerfen...:(...da kann's schon mal passieren, dass er wieder wo reintritt...

Bei der Hündin meiner Freundin z.B. hat sich einmal von 3 Ballen die Hornhaut fast zur Gänze abgelöst -der TA meinte das kommt schon mal vor...wahrscheinlich ist sie in irgendwas reingestiegen...-da sind so 'Schühchen' dann auch ganz praktisch zum Spazieren gehen...oder ein kleines Sackerl über dem Verband, das hält aber meist nicht so gut.;)
 
Oben