Diese Bücher sind noch zu haben:
HEIM: Taschenbuch
Unsere Welt, die Welt der Jungen und Mädchen aus den Heimen, hatte keinen Platz
für Träume, sie ließ uns keine Zeit dazu. Wir lebten wie batteriebetriebene Männchen. Solange die Batterie voll war, liefen wir, wenn die Batterie leer war, waren wir tot.
Ich bin du: Taschenbuch
Nach dem Verschwinden ihrer Schwester ist
für Caitlin nichts
mehr, wie es war. Sie droht in dem Vakuum, das Cass hinterlassen hat, zu ertrinken. Erst als ihr Rogerson über den Weg läuft, hat sie das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Doch dann entpuppt sich diese Beziehung als entsetzlicher Albtraum.
Ich knall euch ab: Taschenbuch
Gary und Brendan werden von den Stars der Schule, den sportlichen Markenklamottenträgern, gedemütigt und terrorisiert. Die Lehrer schauen weg. Allmählich reift in den Köpfen der beiden der Plan, es ihren Mitschülern und Lehrern - nach dem Vorbild der Amokläufer von Littleton - heimzuzahlen. Am Tag des Abschlussballs präparieren sie die Ausgänge der Turnhalle mit Bomben und stürmen das Fest.
Was am See geschah: Taschenbuch
Die attraktive Maud Chadwick sitzt abends gern lesend am See. Aber die Art, wie sie das tut, einsam und von einer Lampe beleuchtet, hält Sheriff DeGheyn geradezu
für eine Einladung an den Mörder.
Die Brücke: Taschenbuch
Auszeit! Jan will weg von zu Hause und nimmt einen ungewöhnlichen Job als Mautnehmer auf einer entlegenen Brücke an. Doch bereits nach wenigen Tagen dringen 2 Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und der unausweichlich attraktive Adam, ein Junge auf der Flucht. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich.
Bei Service that sells und Mehr Selbstbewusstsein für Frauen, brauch ich eh nichts dazuschreiben, da die Titel ja etwas über den Inhalt verraten.
Eine Stadt am Fluss: Autor von Schindlers Liste/gebunden
Tim Shea, aus dessen Perspektive das Drama der Stadt am Fluß geschildert wird, ist ein vielschichtiger Mann. Einerseits großzügig, mitfühlend und hilfsbereit, hater andererseits aus seiner Heimat Irland die brennende Sehnsucht nach Unabhängigkeit mitgebracht - und die dichterische Empfindsamkeit, den Aberglauben, die Sprunghaftigkeit seines Geburtslandes. Das macht ihm zu einem originellen, immer überraschenden Erzähler und zugleich zu einem unwiderstehlichen Helden seiner eigenen Geschichte.
Der grüne See: gebunden
Idyllisch liegt Lough Glass am See, verträumt und liebenswert provinziell. Helen McMahon, die Frau des Apothekers, ist hier immer Außenseiterin geblieben mit ihrem verträumten Lächeln, ihrem entrückten Blick.
Als sie eines Tages spurlos verschwindet, hat sich endlich bestätigt, was alle schon immer wußten: Diese Frau umgibt ein Geheimnis....
Heiß wie der Steppenwind:gebunden
Wer Workuta kennt, macht 3 Kreuze, wenn er das Wort ausgesprochen hat. Wer Workuta überlebt, hat Grund, jeden Tag zu beten und eine Kerze zu stiften. Wer Workuta gesund verläßt, ist ein Kind Gottes oder ein ganz raffinierter Speichellecker. Workuta - ein Straflager hoch oben im Norden Sowjetrußlands. Dort nimmt das Schicksal des um sein Glück betrogenen sowjetischen Arztes deutscher Herkunft, Igor Pjetkin, der eigentlich Hans Kramer heißt, eine seltsame Wende. Der Leser wird es miterleben, atemlos vor Spannung, ergriffen von der Fülle des Schicksals, mitgerissen von einer Sprache, wie sie nur ganz großen Menschengestalten eigen ist. Ein echter Konsalik-Roman.
Bei Interesse bitte hier posten oder per pn an mich, danke!
