Verhalten nach Beißerei

Herzal

Profi Knochen
ich hätte mal eine frage. unser hund rüde mix, 3 1/2 jahre spielt seit welpenzeit mit einer staff hündin. es gab nie probleme. letzte woche treffen wir sie und unser hund rennt freudig zu ihr hin. sie aber fixiert den ball den ihr frauchen in der hand hält. wir haben das zu spät gesehen, sonst hätten wir unsern hund nicht zu ihr laufen lassen. dann ging alles wie im zeitraffer. frauchen wirft :rolleyes: - ich denke noch, das geht nicht gut! - hunde rennen und unserer erwischt den ball. sekunden später entstand eine beißerei. :eek: wir haben sie relativ schnell auseinander gebracht, aber unser hatte 4 bisse - ihre hat einen tiefen kratzer - .nicht so arg schlimm, aber immerhin.
jetzt frag ich mich natürlich wie wird es in zukunft sein? werden sie sich noch verstehen? kann man sie wieder zusammen lassen (natürlich ohne spielzeug?)
lg herzal
 
hallo,

bruno hat sich im letzten jahr auf texel am strand auch mit seinem besten freund jack /dt.jagdterrier wegen dem ball gebissen........ :o beide hatten zwei bisswunden vom anderen *gg*

am nächsten tag haben wir (halter) uns ganz normal wieder getroffen und kein großes aufhebens drum gemacht, der kleine jack hat sich allerdings, was er sonst nicht mehr gemacht hat, vor bruno hingelegt (nicht unterworfen!) dann haben die sich begrüßt wie immer und sind losgefetzt. :D auch heute wenn wir uns treffen hockt jack sich hin und dann wird sich erst begrüßt :)

hatten damals auch große befürchtung, dass die sich jetzt hassen, aber nix da. war halt nur ne rauferei unter rüden, die immer mal vorkommen kann.

geh einfach ganz locker (ohne spielzeug, eh klar!) in die nächste begegnung und beobachte die situation, damit du im notfall reagieren kannst. ;)

viel glück.

lg aus D
 
danke für deine antwort. ja, man sagt ja immer beim eigentum gibt es keine freunde :)
ich habe schon daran gedacht bei der nächsten begegnung ev. einen beißkorb zu verpassen, damit im ernstfall nichts passieren kann. da er den aber hasst und dann sowieso keine lust auf spielen hat, können wir dann sicher nicht erkennen, ob sie sich noch vertragen.
lg
 
na geh das tut mir aber leid.
is dem aron was passiert od nur so kleine ritzer?

naja ich kann dir da auch nicht sagen wie die nächste begegungn werden wird.
engie hatte mal als junghund eine malifreundin.
diese mit fast allen hunden unverträglich war bis auf meinen hund eben.
eines tages ohne grund wir gehen gerade spazieren und die hunde toben herum und rennen auf einen hügel hinauf.
engie rutscht der malihündin unabsichtlich hinein und schon gabs ein riesen gerangel.
wir konnten die kleine engie nur sehr schwer unter der erwachsenen malihündin rausziehn.
von dem tag an waren sie spinnefeind.
bzw die malihündin hatte solche aversionen gegen engie das sie schon von weiten ausgetickt ist wenn sie engie gesehen hat.
engie hatte immer nur angst vor ihr und selbst ein neutrales zusammentreffen auf einer ungewohnten wiese schlug fehl.
sie haben sich nie wieder verstanden.

seitdem hasst meine engie alle malis weil sie denkt sie wird wieder gebißen und knurrt wenn sie einen sieht.
das ist etwa 10 jahre her der vorfall und es hat sich in ihr hirn eingebrannt.

ich hoffe das es bei euch wieder so wird wie davor, und das alles nur ein kleiner verteidigungsakt war.
lg u viel glück
romana
 
hallo romana
2 bisse sind je in den vorderbeinen, eine setlich und eine vorne direkt an der lippe. da hat er sehr stark geblutet. ich habe ihm gleich BB notfallstropfen gegeben. die trainerin sagt halt, dass das bei aron sehr schlecht ist. kann ihn zurückschmeißen. dabei ich ich im moment so happy mit ihm. ausserdem hat er ja gerade nicht soooo viele hunde mit denen er spielen kann und jetzt würde wieder ein "freund" wegfallen. na schauma mal was kommt.
lg christa
 
Angles einzige wirkliche (kurze) Auseinandersetzung war mit einer Dalmatinerhündin, die sie auch schon kannte, weil sie fast gleichzeitig bei einem Ball angekommen sind. Es ging ohne Bissspuren ab, und nachdem der Ball weg war, sind sie wieder nebeneinander hergelaufen also ob nix gewesen ist.

Besonders da es sich in deinem Fall um Rüde/Hündin handelt würde ich mir keine großen Sorgen machen. Er wird vielleicht das nächste mal langsamer hinrennen aber ich denke nicht das es einfach so noch einmal Krachen wird.
 
danke:)
er hat einmal laut aufgejault und ich denke da hatte er auch einen schmerz verspürt. (viel. der biß in die lippe) deshalb habe ich die befürchtung, dass er eine negative verknüpfung mit der hündin hat.
lg herzal
 
Mein Hund hatte auch schon Ranglereien um Spielzeug, auch schonmal mit Bissverletzung. Ich kann nur sagen, dass es danach von jeweils beiden Hunden her keine Probleme gab. Die Hunde haben sich verhalten wie immer. Das größere Problem sind dann meist die Besitzer des anderen Hundes, die dann in meinem Hund ein "Monster" gesehen haben :rolleyes:
 
hallo :)
gestern haben sich die staff hündin und unser aron das erste mal seit der beißerei wieder getroffen.
vorsichtshalber leinten wir sie nicht ab. als sich beide gesehen haben, winselten sie erstmal und als wir sie dann kontakt aufnehmen ließen, konnten wir extrem viele beschwichtigungssignale bei beiden hunden erkennen.
aber es ging gut und sie sind anscheinend freunde geblieben.

lg herzal ;)
 
Schön das es gut gegangen ist!

In so einer Situation würde ich aber die Leine runter nehmen.

Erstens einmal können dann beide Hunde ausweichen wie sie möchten, und mache Hunde fühlen sich mit ihrem Besitzer im Rücken auch gleich doppelt so stark.
 
Ilio schrieb:
Schön das es gut gegangen ist!

In so einer Situation würde ich aber die Leine runter nehmen.

Erstens einmal können dann beide Hunde ausweichen wie sie möchten, und mache Hunde fühlen sich mit ihrem Besitzer im Rücken auch gleich doppelt so stark.

hallo
da wir ja nicht wußten, wie diese erste begegnung danach (nach der beißerei) ausfallen wird, haben wir uns für die leine entschlossen, aber darauf geachtet, dass sie sehr locker bleibt.
lg herzal
 
Oben