Verhalten im Rudel / Animal Hoarding

  • Ersteller Ersteller xldurden
  • Erstellt am Erstellt am
X

xldurden

Guest
Hallo liebe Hundefreunde,

gestern habe ich eine Doku über Animal Hoarding auf Kabel1 gesehen. Dort gab es folgende Situation:
Eine Hündin hat sich eine Erdhöhle gegraben, um sich und ihre Welpen, wie es hieß, vor dem Rudel zu verstecken.
Als die Helfer, die Hündin "ausgruben" war auch gleich ein Schar von Rüden parat, die die Hündin angriffen und diese Angriffe wurden sinngemäß so kommentiert:
"Die Bisse gegen die Kehle sind eine Beweis dafür, dass es in diesem Rudel täglich um Leben und Tod ging."

Kurz zuvor wurden die Hunde als nicht aggressiv bezeichnet und machten keine Anstalten die Menschen anzugreifen, die die Hündin beschützten.

Nun meine Fragen: Wie kommt es zu diesem Verhalten? Wieso greifen Rüden eine Hündin an und wollen sie töten? Ist dies ein natürliches Verhalten (und wenn ja welchen Sinn hat es) oder vielleicht nur auf den Stress in der "Hoarding"-Situation zurückzuführen? Was würde mit den Welpen passieren? Wieso richtet sich die Aggressivität nicht
gegen die Menschen? Hat Kabel1 vielleicht übertrieben (was nicht so aussah auf den Bildern)?

Gruß,
Axel
 
Bei einer zu hohen Populationsdichte kommt es immer zu Spannungen und Aggressionen unter den Tieren.
In der Natur, wo die Möglichkeit besteht, werden die angegriffenen Tiere abwandern und sich ein neues Revier suchen.

In menschlicher Haltung, wo diese Möglichkeit der Abwanderung nicht besteht, werden sich die Aggressionen weiter steigern bis hin zum Tötungsverhalten.
 
@Heur
vielen Dank für die Antwort.

Was mich wundert ist, dass die Rüden ausgerechnet auf die Hündin los sind, warum töten sich die Rüden nicht gegenseitig, denn untereinander waren sie nicht aggressiv. Warum töten sie nicht die Welpen?

Denn immerhin nimmt sich das Rudel ja so die Möglichkeit sich weiter zu vermehren sobald die Populationsrate wieder einen vernünftigen Rahmen angenommen hat (falls es sich um das letzte Weibchen gehandelt haben sollte).

Oder hat das eher was mit Rangordnung zu tun als mit dem Geschlecht?
 
Wonach der Prügelknabe ausgesucht wird, ist oft nicht ersichlich. Manchmal ist es ein krankes Tier, eines das schwächer oder kleiner ist, manchmal erfolgt die Auswahl nach außen hin auch willkürlich.

Die Welpen werden vermutlich nicht getötet werden, weil die Hündin ihren Erdbau so angelegt hat, dass sie ihre Jungen verteidigen konnte (ich glaub ich kenne den Fall den du hier beschreibst).

Ich denke mal nicht, dass die eingepferchten Tiere soweit voraus "planen" was passiert wenn die Population wieder normal ist. Es wird die Konkurrenz beseitigt, um das eigene Überleben zu sichern.
Die Hintergründe der Gruppenbildung zu durchschauen ist meiner Ansicht nach sehr schwer. Das muss nicht zwingend mit Geschlecht oder Rangordnung zu tun haben.
 
Oben