verhärteter rücken

babsi&sammy

Super Knochen
letzte woche fr. am abend ging sammy von einem mom auf den nächsten keine stufen mehr, also beim gassi gehen schon (runter) beim zurückkommen aber nicht mehr - am fr. dachte ich noch, dass ihm die pfoten vom salz weh tun, weil er ansonsten nicht auffällig war...und manchmal ist er ein uhu :)

aber sam. das gleiche...ich bin dann in die tierklinik aspern gewesen, da war er auch noch recht unauffällig, am rücken hat er reagiert, ist er auch verhärtet, die hüften (beide operiert) waren unauffällig und bauch auch. das problem bei sammy, dass er kaum schmerzen anzeigt und sehr hart im nehmen ist, macht immer alles ziemlich schwierig...er hat deine spritze bekommen gegen die schmerzen...zu hause ist er wieder keine stufen gegangen, ich habe dann schon auf psychisch getippt...nach ganz viel zeit und nach vielen versuchen ist er sie dann gegange, am son. dann wieder ganz normal...

aber in der nacht auf son. hat er mich aufgeweckt, weil ihm beim aufstehen dauernd die hinterläufe weggerutscht sind...wie ein frosch...ich habe ihm dann geholfen, komischer weise ist er auf die couch gesprungen und hat weiter geschlafen...am son. in der früh hat er sich auch sehr schwer getan...auch dauernd hingefallen...nach einiger zeit gings dann, beim gassi gehen war er lustig, wollte sich wuzeln und spielen...

es war jetzt auch nimma so schlimm beim aufstehen, hingefallen ist er gar nicht mehr, er tut sich ein bisi schwer, aber mir kommt vor nur nach langem liegen...aber ich sehe schon, dass etwas nicht stimmt, ich bremse ihn auch und gehe nur, bis er seine geschäfte erledigt hat, weil ich ihn schonen will, zwar mit schlechtem gewissen, aber ich denke, dass das besser ist.

ich habe solche angst, was da schon wieder ist, dass man nichts mehr machen kann oder ws weiß ich :(

wir sind heute beim kasper am nachmittag, mir ist schon ganz schlecht....

habt ihr erfahrungen mit ähnlichem???

liebe grüße
babsi
 
ich kann dir nur raten eine gute physiotherapeutin zu suchen bzw. hoffentlich findest du welchen.

hier bei uns in oö haben wir gsd jemanden und ich sage da nur ENDLICH!! ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen. ich bekam einen jungen dobermann, (freigekauft aus schlechter haltung) und eigentlich zur vermittlung gewesen. doch schon am ersten tag sah ich, dass er eine schonhaltung einnahm, der rechte hinterlauf nicht so bemuskelt war und mit jedem tag wurden seine schmerzen im rücken mehr. der rücken war auch total hart und es ging sogar soweit, dass er jedesmal aufwinselte beim aufstehen bzw. beim hinlegen.

heute haben wir 4 sitzungen hinter uns und rocko läuft ganz normal, ist schmerzfrei, der rechte hinterlauf baut endlich muskel auf. da ich selber rückenprobleme habe und mir auch nur solche therapien helfen, bin ich heilfroh, dass es solche einrichtungen endlich auch für hunde gibt!!
 
Nerv der entzündet ist, oder eingeklemmt ?
Ich würde es mit Rotlicht versuchen und zusätzlich Moorbadpackungen auflegen
 
beim kasper wurde er infiltriert...jetzt bin ich wieder bei meinem, da bekommt er papimi was immer Wunder wirkt

das Problem war der Schnee, er hat ja schlechte hüften, wurde ja auch 4x operiert, sein Becken ist verdreht sowie die Wirbelsäule, durch den Schnee und die andere Belastung dadurch kam das, jetzt geht's gsd wieder, dafür streiken die Nieren :(
 
Das dauert eben.

Warst du selber jemals beim Infiltrieren nach einer einzigen Sitzung schmerzfrei? Also ich nicht.

Mein Human-Orthopäde erwartet 3 - 4 Besuche bei "kleineren" Beschwerden wie etwa einem schwer verspannten Rücken. Der Vet-Kollege kann auch keine größeren Wunder wirken.

Für Spaziergänge kann ich dir z.B. den Augarten empfehlen, der weitgehend frei von dem scheußlichen, widerwärtigen Eis und Schnee ist.
 
Oben