Verhältnis Fleisch und Knochen?!

verena.hanna

Medium Knochen
Hallo,
ich hab grad zwei Bücher über BARF gelesen:
Barbara Messika "Barf" und Brigitte Rauth-Widmann "1x1 der Rohfütterung"

Beide Bücher sind ganz klasse soweit und gut erklärt. Eines hat mich allerdings stutzig gemacht und zwar folgendes:
beide Bücher empfehlen eine Verteilung von 30% Gemüse etc. und 70% Fleischanteil.
ABER nun teilen sich die Meinungen bei der weiteren Verteilung der 70% Fleisch: in dem einen Buch steht nun ein Verhältnis von 70% Fleisch und 30% Knochen und in dem anderen genau das Gegenteil... :confused:

Wie nun also?? :eek:
 
ich habe das nie genau nach % gemacht. akira bekommt pro tag 400 gramm incl. knochen und zutaten (gemüse etc.). also wiege ich ihren täglichen knochen ab und dann kommt das restliche "gewicht" als fleisch/gemüse in den futternapf
 
Ich wieg da nix ab und stimme auch das Verhältnis nicht ab. Bei uns gibt es einmal die Woche Knochen und gut is. Meist Hühnerschenkel oder Hühnerflügel oder auch Rinderknochen mit ordentlich Fleisch dran.

So´n Markknochen is eher was für mal so nebenbei, das zähle ich nicht zum Futter. :D
 
70% Knochen sind ein bißchen gar viel. Würd ich nicht machen, schon gar nicht täglich. Knochenkot.

wo stehen da 70 % knochen???:confused: wenn der knochen z.b. 150 gramm hat, dann bekommt sie als restliches futter 250 gramm (bei insg. 400 gramm). sie hat absolut keine knochenkot probleme;)

edit: habe gerade bemerkt, du hast nicht mich gemeint
 
genau berechnen tu ich da auch nix. bei Welpen, Junghunde achte ich aber schon noch darauf dass zumindest eine Mahlzeit aus RFK besteht tgl.

Wobei ich mich frag sind bei dieser Angabe 70% rein die Knochen gemeint? Weil zb ein Putenhals, ganzes Huhn, halber Hase, etc haben ja auch noch genug Fleisch dran.
 
das ist immer unterschiedlich, je nachdem was als "Knochen" gilt. Wenn hier zB als RFK ein ganzes Huhn komplett gilt, dann kannst du natürlich 100% RFK füttern - das Huhn wär ja das komplette Beutetier dem wir nacheifern.

Wenn RFK Rinderbrustbein mit im besten Fall etwas Fleisch dran gemeint ist, dann natürlich entsprechend weniger.

Je kompletter das Tier ist dass du füttern kannst, umso weniger musst du auf das Verhältnis achten. Bei einem ganzen Hasen brauchst nix mehr separat zufüttern :D

lg Nina
 
Oben