Verfilztes Fell bei Maine Coon-Kater

C

coraleo

Guest
Hallo, ich hoffe, in diesem Forum kann mir jemand helfen. Wir haben 2 Maine-Coon-Katzen, sie sind 4 Jahre alt. Unser Kater hat sich weiß der Himmel wo rumgetrieben und hat jetzt derartig verfilztes Fell, dass wir uns nicht mehr zu helfen wissen. Er lässt sich nicht mehr kämmen. Ich weiß nicht, ob ich ihm die ganzen Fellknäuel mit der Schere rausschneiden soll. Ich habe Angst, dass er nacher etwas kahl ist. Wächst das Fell wieder nach ? Baden möchte ich ihn nicht, er läßt sich fast nicht mehr anlangen. Bin für jede Hilfe dankbar.
 
hey hallo!

wir hatten 15 1/2 jahre lang einen perser kater.
er hatte im 1sten jahr auch immer total verfilzte stellen.
wir haben sie nicht mit der schere sondern mit einem nahttrenner rausgeschnitten. hat super funktioniert und die haare sind schön gleichm. wieder nachgewachsen!!!
probiert das doch mal ;)
achja waschen würd ich wenn dann erst nach dem rausschneiden.
 
also, wenn´s wirklich schon so schlimm ist, würd ich ihn scheren. Ist momentan etwas hart, wächst aber nach.

Eine Freundin von mir hat so ein Exemplar, dass sich nicht um die Burg bürsten lässt, der wird regelmäßig geschoren und basta.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, frag mal bei einem TA nach.

lg
Nicole
 
wenn er von kopf bis fuss total verfilzt ist würd ich ihn auch scheren wenns nur ein paar stellen sind dann eher so entfernen
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde heute abend mal versuchen, ihm die schlimmsten Knäuel rauszuschneiden. ( Muss ich machen, wenn mein Mann zuhause ist, unser Kater verwandelt sich dann sicher in einen Tiger ). Eigentlich sollte man ihn knebeln, aber vielleicht können wir ihn mit vereinten Kräften festhalten ( wie beim Tierarzt immer ). Wenn alles nichts hilft, wie kann ich ihn scheren ? Wenn ich mit dem elektrischen Haarschneider kommt, bekommt er doch sicher einen Schock, oder ?
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde heute abend mal versuchen, ihm die schlimmsten Knäuel rauszuschneiden. ( Muss ich machen, wenn mein Mann zuhause ist, unser Kater verwandelt sich dann sicher in einen Tiger ). Eigentlich sollte man ihn knebeln, aber vielleicht können wir ihn mit vereinten Kräften festhalten ( wie beim Tierarzt immer ). Wenn alles nichts hilft, wie kann ich ihn scheren ? Wenn ich mit dem elektrischen Haarschneider kommt, bekommt er doch sicher einen Schock, oder ?

also wenn das eine einmalige Geschichte ist, tät ich - um den Schaden (auch den psychischen) so gering wie möglich zu halten - wahrscheinlich einen TA aufsuchen. Mit einer leichten Sedierung geht´s sicher am einfachsten.

Aber schau mal, wie weit Du mit der Schere kommst. Und zieh Dir sicherheitshalber dicke alte Lederhandschuhe an :rolleyes:
 
Ich habe zwei Langhaarkatzen, die auch total verfilzt waren. Ich habe mir da so ein spezielles Gerät gekauft, das wie ein Kamm ist, aber eigentlich sind das keine Zinken sondern Klingen. Mit dem kannst du die verfilzten Stellen entfernen und wenn du das regelmäßig machst wird auch die Unterwolle ausgelichtet, was dazu führt, dass sie sich nicht mehr so leicht verfilzt.
Solche Geräte bekommst du eigentlich in jeder Tierhandlung.
Hände weg von einer Schere, wenn er nicht ruhig hält. Die Unterwolle ist oft wirklich bis ganz nahe an der Haut verfilzt und du könntest ihn wirklich arg verletzen.
Viel Glück!
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde heute abend mal versuchen, ihm die schlimmsten Knäuel rauszuschneiden. ( Muss ich machen, wenn mein Mann zuhause ist, unser Kater verwandelt sich dann sicher in einen Tiger ). Eigentlich sollte man ihn knebeln, aber vielleicht können wir ihn mit vereinten Kräften festhalten ( wie beim Tierarzt immer ). Wenn alles nichts hilft, wie kann ich ihn scheren ? Wenn ich mit dem elektrischen Haarschneider kommt, bekommt er doch sicher einen Schock, oder ?

Als ich Mr. Jones aus der Pflegestelle bekommen habe waren auch noch ein paar Knubbel drin. Ich habe während er geschlafen hat immer wieder unterm kraulen ein bisserl weggeschnitten. Bitte, möglichst nicht zwingen, eher ablenken...denn das werden die nie vergessen und werden Dich dafür hassen;)

Viel Glück!!
 
also wenn das eine einmalige Geschichte ist, tät ich - um den Schaden (auch den psychischen) so gering wie möglich zu halten - wahrscheinlich einen TA aufsuchen. Mit einer leichten Sedierung geht´s sicher am einfachsten.

Aber schau mal, wie weit Du mit der Schere kommst. Und zieh Dir sicherheitshalber dicke alte Lederhandschuhe an :rolleyes:

OT: habe jetzt das Etiderm (das gleiche wie Lactaderm Shampoo nur andere Firma, gleicher Wirkstoff!) beim TA geholt, morgen wird Aaliyah gebadet :p
 
Hallo, ich habe gestern in der Tierhandlung einen "Entfilzer" gekauft. Leider sind die verfilzten Stellen so groß, dass ich mit diesem Teil nicht weiter gekommen bin. Wir haben unseren Kater mit Leckerlis bestochen und ich habe ihm etwas vom Fell weggeschnitten. Er war tatsächlich relativ lieb und hat auch gut stillgehalten ( solange man ihm die Leckerlis in den Rachen gestopft hat ). Das Fell ist jedoch bis zur Haut verfilzt und ich habe mich nicht getraut, soweit zurück zu schneiden, damit ich ihn nicht verletze. Kann mir noch jemand einen Rat geben, wie das mit dem "Scheren" geht. Ich glaube, anders bekommen wir die verfilzten Stellen nicht weg. Oder bleibt nur noch der Weg zum Tierarzt ?
 
Ohne Schermaschine kannst du selbst nichts machen und daher würde ich ehestens zum TA gehen. Es soll die Haut ja auch nicht sehr lange darunter leiden, da es ansonsten unter den Verfilzungen zu Hautproblemen kommt! Natürlich ist der Kater danach nicht mehr so "schön", aber es wächst alles wieder nach und du musst dann halt immer hinterher sein, dass es nicht mehr zu solchen Verfilzungen kommt.
 
Also die Tipps mit den speziellen Kämmen und Geräten sind ja alle sehr nett, allerdings bei einer Katze, die sich - wie schon oben erwähnt - kaum mehr angreifen, geschweige denn bürsten lässt, eher nicht umsetzbar :rolleyes:
 
Habe unsere Perser auch einmal scheren lassen, weil sie zum Tiger wurde beim Bürsten. Habe ja auch zwei Langhaarhundis und habe jetzt eine Pflegeserie von PetSilk gekauft, da ist so ein Pflegeöl dabei, welches man auf das Fell auftragen kann vor dem Bürsten und die Knoten lösen sich echt ganz leicht damit und das Fell verfilzt nicht so leicht nach .... GIbts auch für Katzen und bei unserer funkt. das prima :-)
 
Oben