Verbot von langen Leinen

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

na da wiehert ja mal wieder der Amtsschimmel.

Da plant doch das deutsche Innenministerium ein bundesweites Verbot von langen Hundeleinen.

An sich kann man da ja sicher positive Aspekte daran finden, da Hunde an kurzen Leinen einfach besser unter Kontrolle sind, aber:

Es ist angedacht, dass die Leinen nur max. 1,2 Meter land sein dürfen und das soll übrigens nur für Hunde ab einer Größe von 45 cm gelten. Kleinhunde sind davon ausgenommen und dürfen weiter mit Flexileine geführt werden.


Diese Regelung soll übrigens in Abstimmung mit den österreichischen und schweizer Behörden erfolgt sein, Euch erwischt es also auch (wenn auch wahrscheinlich mit einem Jahr Verzögerung)


Also mottet Schleppleinen und Lexileinen schon mal ein.

Tschüss

Ned
 
Meine Hunde haben keine 45 cm. Und ehrlich gesagt Flexileinen find ich wirklich entbehrlich. Man sieht sie in der Dunkelheit nicht und ich hätte schon mal einen Radlfahrer erlegt. War allerdings ein Hundesitterhund und nicht meine Leine.

Und ich find halt ehrlich blöd, dass die Besis immer im falschen Augenblick auf den Knopf drücken nämlich wenn ich mit meinem vorbeigehe. Der andere tut zwar vielleicht nix, aber meiner findet Annäherungen nicht cool.

Allerdings find ich 1,2 m bissi gar kurz. 2m fände ich besser.
Was mir aber Leid tut ist die 10 m Schleppleine, die leistet mir manches Mal im Wald gute Dienste.
 
hi, mit einer 1,2 m leine würden wir net weit kommen - ausserdem steh ich net gern neben asta wenns grad ihr geschäft verrichtet....
zum glück ist sie eh klein und somit ausgeschlossen - andererseits da sie sowieso zu 99 % leinenlos unterwegs is brauch ich ka schlechtes gewissen haben wenn wir uns wieder net dran halten :rolleyes::cool:
 
In OÖ gibts das schon - da darf im Ortsgebiet die Leine nicht länger als 1,5m sein, wenn ich das richtig verstanden hab - http://www.alleswow.at/

Wir sind immer mit 3m Leine unterwegs (also normale Leine, keine Flexi od so) - was wohl auch weiterhin der Fall sein wird ;)
 
Ich bleibe dabei, lange Leinen sind gefährlich, ist so:cool:

Ich habe heute morgen beschlossen, dass ich Lena in Zukunft nur noch kurz an meinen Gürtel hänge, am besten mit Würger, dann erspare ich mir auch dieses lästige Leinenführigkeits-Training:cool:
 
da hatten wir doch schon mal eine diskussion.. wenn ich mich recht erinnere, besteht das verbot eigentlich auch in wien.
nix april
 
Ich bleibe dabei, lange Leinen sind gefährlich, ist so:cool:

Ich habe heute morgen beschlossen, dass ich Lena in Zukunft nur noch kurz an meinen Gürtel hänge, am besten mit Würger, dann erspare ich mir auch dieses lästige Leinenführigkeits-Training:cool:

Das ist überhaupt die beste Idee! Das mach ich jetzt mit Dusty auch :cool:
 
In OÖ gibts das schon - da darf im Ortsgebiet die Leine nicht länger als 1,5m sein, wenn ich das richtig verstanden hab
Das ist richtig, die Leinenpflicht ist (im Ortsgebiet und bei größeren Menschenansammlungen) nur mit einer kurzen Leine (definiert mit max. 1,5m) erfüllt.

Ausserhalb vom Ortsgebiet kann man natürlich nach wie vor mit der Schlepp- oder Flexileine laufen.

Also so ganz 1. April ist das nicht :o

lg Nina
 
Moin,

statt Gürtel funktioniert auch eine Babypeitsche ganz gut. Bekommt man in guten Kinderfachgeschäften. Man braucht ja nicht zu sagen, dass sie für den Hund ist. Manche sind da ja sehr empfindlich mit dem Tierschutz.

Tschüss

Ned
 
Ich bleibe dabei, lange Leinen sind gefährlich, ist so:cool:

Ich habe heute morgen beschlossen, dass ich Lena in Zukunft nur noch kurz an meinen Gürtel hänge, am besten mit Würger, dann erspare ich mir auch dieses lästige Leinenführigkeits-Training:cool:


Halti nicht zu vergessen!!








:D:D:D
 
Oben