(v) "Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren" v. Marianne Gäng

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Verkaufe neues (nur 1x durchgeblättert) Buch:
"Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren"
von Marianne Gäng

Taschenbuch: 245 Seiten
Verlag: Reinhardt, München; Auflage: 5. A. (Juni 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3497017086
ISBN-13: 978-3497017089
Größe und/oder Gewicht: 21 x 13,4 x 2,2 cm

NP: 24,90
VB: 19 (inkl. Versand)



41GTWBMX65L._SL500_AA240_.jpg


Klappentext
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdes in der Pädagogik, Psychotherapie, der Heilpädagogik und der Rehabilitation befassen. Das Pferd verfügt als eigenständiges Individuum über ein hochentwickeltes emotionales Erleben. Ein entsprechend ausgewähltes, gehaltenes, ausgebildetes und trainiertes Pferd eignet sich hervorragend zur Anbahnung positiver Beziehungen. Der pädagogischtherapeutische Einsatz von Pferden hat seit den 60er Jahren immer mehr Beachtung gefunden. Dabei steht nicht die reitsportliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung und die Selbsterfahrung durch das Medium Pferd im Vordergrund, d.h., vor allem eine günstige Beeinflussung der Entwicklung, des Befindens und des Verhaltens. Im Umgang mit dem Pferd, beim Reiten und Voltigieren wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: Körperlich, geistig, emotional und sozial. Zahlreiche Fotos veranschaulichen die empfohlenen Übungen und wecken die Lust auf das Erleben mit dem Pferd.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben