USB-Verlängerung?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Hätt da mal wieder ein Anliegen. Also, wir bekommen am Freitag das Internet daheim. Der Anschluss dafür ist im Eingangsbereich, das Notebook steht die meiste Zeit im Wohnzimmer oder in der Küche. Jetzt wollt ich mal fragen, obs eine USB-Verlängerung über 5 Meter gibt, damit wir eben auchi m WOhnzimmer surfen können. Das Kabel ist zu kurz und so könnten wir max. in der Küche surfen oder eben im Vorzimmer. :confused: Hab jetzt überall gesucht, find aber nur 5 Meter-Verlängerungen.

Wer kennt sich aus und hilft mir???

Danke schonmal im Voraus :D
 
Bekommts ihr ein USB Modem? Davon würde ich aber abraten. Das bringt nur Probleme mit sich. Am besten ihr nehmts ein Ethernet Modem, wo du dann Netzwerkkabel ranhängst.
Die Gibts es länger als 5m.
Oder Ihr nehmts euch gleich einen WLan Modem, dann könnts ihr drahtlos im ganzen Haus/Wohnung surfen.

Bei welchem Provider habs euch angemeldet? Die Provider bieten immer verschiedene Modems an. Aber wie gesagt die USB Version wäre die schlechteste Variante.
 
Es gibt Verlängerungen über 5 Meter, solltest eigentlich auch bei Conrad oder ähnlichem Elektro/Computerfachmarkt bekommen.

Warums nur so wenig Auswahl gibt, ist der zu hohe Wiederstand bei dem normalen Kabelquerschnitt. Sprich, bei einem "normalen" USB Kabel kommt nach einer gewissen Länge das Signal nicht mehr richtig an, deswegen muss da ein grösserer Kabelquerschnitt genommen werden.
Resultatierend daraus ist aber halt auch der Preis etwas höher.

Achja, normalerweise sollte selbst der Cosmos sowas haben (hab dort glaub ich mal eines gesehen)
 
Globe schrieb:
Aber wie gesagt die USB Version wäre die schlechteste Variante.

So schlimm würde ich das nicht sehen. USB ist sicher nicht die optimalste Lösung, aber es ist halt für den 0815 User am einfachsten zu installieren.

Wer will sich wenn er nur Internet haben will schon mit DHCP Server, IP Adressen, DNS usw auseinander setzen? Das Problem fällt halt bei USB weg.

UPC Wien hatte mal bei den Telekabel Modems mit USB ein paar Verbindungsprobleme, da die Protokollübersetzung nicht einwadfrei lief (warum auch immer). Wurde aber mit einer neuen Softwareversion der Modems weitestgehend behoben.

Der grösste Nachteil bei USB Modems ist halt, dass die Netzwerkschittstelle die bei Ethernet physikalisch vorhanden ist dort nur mit dementsprechenden Treibern emuliert wird und zu 90% nur eine Kompatibilät zu neueren Microsoft Betriebsystemen gegeben ist (vorausgesetzt wir reden hier von Breitbandmodems, bei den alten 56k oder ISDN Modems ist die Sache wieder anders)

Je nach Ausgangssituation würde ich aber auch vorallem bei einem Notebook den Einsatz eines gut gesicherten W-Lans empfehlen, da damit halt die Freiheit die man mit einem Notebook gewinnt nicht verloren geht.

Um dir da bessere Tips und Ratschläge zu geben, müsste man allerdings mehr über deine Situation wissen (welcher Anbieter, DSL oder Kabel, welche Hardware bekommst du/hast du zur Auswahl usw...)
 
Globe schrieb:
Bekommts ihr ein USB Modem? Davon würde ich aber abraten. Das bringt nur Probleme mit sich. Am besten ihr nehmts ein Ethernet Modem, wo du dann Netzwerkkabel ranhängst.
Die Gibts es länger als 5m.
Oder Ihr nehmts euch gleich einen WLan Modem, dann könnts ihr drahtlos im ganzen Haus/Wohnung surfen.

Bei welchem Provider habs euch angemeldet? Die Provider bieten immer verschiedene Modems an. Aber wie gesagt die USB Version wäre die schlechteste Variante.

Ist das WLAN ned extrem langsam, durch die Funkverbindung?? Hab mir das Modem noch ned genau angesehen. Mein Freund hat das gemacht. Keine Ahnung. Bin bei Tele2 UTA. Hab da die Complete-Variante und die haben mir das Modem zugesendet. Schätz aber schon, dass es ein USB-Modem ist. Der beim Cosmos hatte keines da was länger als 5 Meter ist. Na ich werds mal weiter geben. Mal schaun, was mein Freund so dazu sagt :) Danke jedenfalls!
 
:D Machts ihr 2 des EDV-Zeugs beruflich, weil ich check überhaupt ned, was ihr da redets. (betreffend dem letzten Posting von Madison) :D :D
 
beim saturn gibts ganz lange USB Kabeln, ich hab dort mal eins gekauft. surfe auch damit und es geht einwandfrei...:)
 
BeagleLisa schrieb:
Ist das WLAN ned extrem langsam, durch die Funkverbindung?? Hab mir das Modem noch ned genau angesehen. Mein Freund hat das gemacht. Keine Ahnung. Bin bei Tele2 UTA. Hab da die Complete-Variante und die haben mir das Modem zugesendet. Schätz aber schon, dass es ein USB-Modem ist. Der beim Cosmos hatte keines da was länger als 5 Meter ist. Na ich werds mal weiter geben. Mal schaun, was mein Freund so dazu sagt :) Danke jedenfalls!

W-Lan bietet je nach Typ max. THEORETHISCHE Übertragunsraten von bis zu 11 Megabyte pro Sekunde. Das entspräche in etwa einer normalen Ethernet Kabelverbindung.
Wieviel du allerdings tatsächlich erreichst hängt viel von der Umgebung in der es eingesetzt wird (wieviele Störfaktoren, dicke der Wände, Stahlbeton usw.) ab und auch von der angeschafften Hardware.
Für Breitband Internet MEHR als genug. Hab hier selbst eine 16MBit Standleitung (soziemlich das schnellste was man sich in Österreich zu normalen Preisen noch organisieren kann) und meine maximale theoretische Bandbreite wäre 2 Megabyte pro Sekunde. Würden also noch 9 Megabyte brach liegen. Somit sollte klar sein, dass dein W-Lan kaum in der Lage sein wird, deine Übertragunsraten vom Modem zu beeinträchtigen.

BeagleLisa schrieb:
:D Machts ihr 2 des EDV-Zeugs beruflich, weil ich check überhaupt ned, was ihr da redets. (betreffend dem letzten Posting von Madison) :D :D

Ja, mache das leider schon seit gut 6 Jahren beruflich. Mittlerweile gottseidank weniger auf der EDV Schiene (obwohl man leider nicht ganz drum rum kommt) sondern mehr Webdesign und Fotografie.
Hab diesbezüglich auch meine eigene Agentur hier in Wien gegründet.

MFG
 
BeagleLisa schrieb:
... Schätz aber schon, dass es ein USB-Modem ist. Der beim Cosmos hatte keines da was länger als 5 Meter ist. Na ich werds mal weiter geben. Mal schaun, was mein Freund so dazu sagt :) Danke jedenfalls!

Wieso schätzt du dass es ein USB Modem ist?? Entweder es ist eines oder es ist keines:confused:
Standardmäßig sollt es aber ein LAN Modem sein.
Und WLAN kannst du dir auch so realisieren, indem du einen WLAN Router an dein Modem dranhängst,..
 
Also so viel ich weiß müsstest das USB Kabel schon länger kriegen!
Warst schon beim protech? Da nimmst das Modem mit und sagst Kabel für "das da" und länger als 5meter und der weiß was er dir gibt! :D
Wenns der auch ned hat, bin ich ratlos!
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Wieso schätzt du dass es ein USB Modem ist?? Entweder es ist eines oder es ist keines:confused:
Standardmäßig sollt es aber ein LAN Modem sein.
Und WLAN kannst du dir auch so realisieren, indem du einen WLAN Router an dein Modem dranhängst,..

Weil ich mir das Teil noch ned angeschaut hab :confused: Desshalb.
 
Holly schrieb:
Also so viel ich weiß müsstest das USB Kabel schon länger kriegen!
Warst schon beim protech? Da nimmst das Modem mit und sagst Kabel für "das da" und länger als 5meter und der weiß was er dir gibt! :D
Wenns der auch ned hat, bin ich ratlos!

Danke Holly! Ist das der auf der Zell drüben?? Wo ist das Geschäft genau? Der beim Cosmos hat mir ja auch gesagt, dass es ein längeres gibt, aber die hatten eben keines da.
 
BeagleLisa schrieb:
Super, danke!! Wieviel Meter hast du?

Meinst du das bezogen darauf hin dass es bei ihr mit der Länge funktioniert?

Da kann ich dich beruhigen, wenn du ein 20m USB Kabel kaufst wird es auch funktionieren, da eben die Faktoren die ich dir in meinem ersten Posting geschrieben habe, bei diesem Kabel berücksichtigt sind.
Ich wollte damit nicht sagen, dass es keine langen USB Kabel gibt oder es mit langen USB Kabeln Probleme gibt, sondern dir nur erklären warum du nicht beim Hofer um die Ecke ein 15m Kabel bekommst.;)

Egal welche Länge du dir kaufst, es wird sicher funktionieren. Du musst halt nur schauen wo du deine gewünschte Länge bekommst.

Es gibt sogar spezielle USB Kabel mit bis zu 50m Länge...
 
Madison schrieb:
Meinst du das bezogen darauf hin dass es bei ihr mit der Länge funktioniert?

Da kann ich dich beruhigen, wenn du ein 20m USB Kabel kaufst wird es auch funktionieren, da eben die Faktoren die ich dir in meinem ersten Posting geschrieben habe, bei diesem Kabel berücksichtigt sind.
Ich wollte damit nicht sagen, dass es keine langen USB Kabel gibt oder es mit langen USB Kabeln Probleme gibt, sondern dir nur erklären warum du nicht beim Hofer um die Ecke ein 15m Kabel bekommst.;)

Egal welche Länge du dir kaufst, es wird sicher funktionieren. Du musst halt nur schauen wo du deine gewünschte Länge bekommst.

Es gibt sogar spezielle USB Kabel mit bis zu 50m Länge...


50m??? Da kann ich dann im Wald vorm Haus stehen und surfen *ggg*

Danke schön. Wir schaun heute mal zum PC-Fachgeschäft und fragen nach, ob sie ein längeres Kabel da haben.

Bin euch sehr dankbar für die Infos!! :)
 
BeagleLisa schrieb:
Danke Holly! Ist das der auf der Zell drüben?? Wo ist das Geschäft genau? Der beim Cosmos hat mir ja auch gesagt, dass es ein längeres gibt, aber die hatten eben keines da.

Ja das is auf der Zell herüben.
Da fährst zur Volksschule auf der Zell und fährst dann von der Volksschule aus rechts noch etwa 100-150 meter und dann is das geschäft auf der linken seite ;)
 
Holly schrieb:
Ja das is auf der Zell herüben.
Da fährst zur Volksschule auf der Zell und fährst dann von der Volksschule aus rechts noch etwa 100-150 meter und dann is das geschäft auf der linken seite ;)

Danke!! Waren gestern dort. Wir sollen nen HUB verwenden und dazu ne Verlängerung mit Verstärker. Er meinte zwar, dass das ned die beste Lösung ist, aber es haut gut hin ;) Das reicht mir :D
 
BeagleLisa schrieb:
Danke!! Waren gestern dort. Wir sollen nen HUB verwenden und dazu ne Verlängerung mit Verstärker. Er meinte zwar, dass das ned die beste Lösung ist, aber es haut gut hin ;) Das reicht mir :D

sag, dass du bei den romeos bist- und ob es nicht prozente gibt??? sie sind uns gegenüber sehr positiv gestimmt- sag nur kennwort: "pizzalauscher" :D
 
smoky schrieb:
sag, dass du bei den romeos bist- und ob es nicht prozente gibt??? sie sind uns gegenüber sehr positiv gestimmt- sag nur kennwort: "pizzalauscher" :D

uii dass muss ich wissen :D
Papa hat belindas Pc zur reperatur hin gebracht :D
 
Oben