urlaub im schnee

mae&kira

Super Knochen
wollt nur mal fragen, wer von euch schon mal winterurlaub mit eurem hund gemacht hat? ich mein jetzt natürlich in österreich! wir würden nämlich gerne dieses jahr ein paar tage nach kärnten oder salzburg fahren und die beiden mitnehmen. welche sportarten würdet ihr mir da empfehlen. ich bin leidenschaftliche snowboarderin aber damit wirds wohl nix mit den hunden.

freu mich auf ein paar anregungen!
 
Hallo!

Naja, snowboarden mit Hunden geht, hab ich schon gemacht, ist mir nach dem einen Mal dann aber doch zu gefährlich vorgekommen. Tourenschi-gehen funktioniert auch ganz gut, aber da braucht der Hund doch auch etwas Übung. Rodeln an nicht so befahrenen Stellen geht auch super. Und mit Schneeschuhen durch den Schnee mit Hundi zu stapfen kann auch toll sein :)

Tirol ist natürlich immer ein Wintersportziel, allerdings sind wir von Deutschen (bitte nicht persönlich nehmen, Deutsche!) schon vollkommen überbelagert, bis auf einige Geheimtipps.
Bad Gastein ist auch schön!

Lg Nina mit Tina und Ché (die alle Schigebiete um sich herum haben ;)
 
Wir gehen mit unseren beiden im Winter immer Langlaufen. Über Tourengehen haben wir auch schon nachgedacht, aber da müßte man sich entweder die teure Ausrüstung kaufen oder ausborgen beim Alpenverein. Außerdem muß man da Vorwissen über Lawinengefahren u. dgl. haben.

Unsere Skiurlaube sind daher zu Langlauf-Urlauben mutiert, was aber auch wirklich sehr schön ist! Man erspart sich das anstellen beim Lift, ärgert sich nicht über Skifahrer mit 2 Linken, hat viel weniger Streß als auf der überfüllten Piste. Das ist ein richtiges Naturerlebnis, auch bei dichtestem Schneefall, wo ja Skifahren meistens nicht so spaßig ist!

Eine 08/15 Langlaufausrüstung ist auch nicht sehr teuer, man lernt es sehr schnell und kann auch abseits der Loipen z.B. auf Wanderwegen die Landschaft erkunden.
 
winterurlaub

hmm weiß noch immer nicht wo wir jetzt tatsächlich hinfahren im winter und ob überhaupt, würd aber schon gern. mir wür das "kleine feriendorf" gut gefallen. das ist in kärnten (nassfeld) und die haben auch hunde-gassidienste. also wenn wir snowboarden gehn, könnt zumindest wer auf die hundis aufpassen. und wir gehn eh meist nur 2 stunden vormittags und 2 stunden nachmittags (ich kanns nämlich noch nicht so gut und da reichen mir 2 stunden schon immer).

kennt das wer von euch, war schon wer dort? langlaufen kann ich leider nicht und glaub auch nicht, dass das so einfach ist oder (bin nämlich auch noch nie auf skiern gestanden). mal gucken. kann sonst noch wer von euch ein hundefreundliches winterhotel (pension, appartment) empfehlen?

@ dogged: wo warst du mal snowboarden? naja das is wahrscheinlich schon viel zu gefählich, außerdem dürfen ja hunde gar net auf die piste oder? warts ihr wo abseits?
 
Hallo!

Ich war damals am Weerberg, das ist nicht wirklich ein Schigebiet, sondern eher ein Anlern-Hügel für Fortgeschrittene (sprich Iditotenhügel ;-) )
Empfehlen würd ich sonst in Tirol, am Vormittag zu gehen (da schlafen alle Touristen noch) oder am Nachmittag (da sind sie schon wieder fertig, weil Schi fahren so anstrengend ist ;) ).
Falls du weitere Infos über Tirol brauchst, nur fragen.

Lg Nina mit BAnde
 
Also ich nehme meine hunde auch im winterurlaub mit. wir sind meist in tirol auf einer gemieteten hütte, die mitten auf der piste steht wo jedoch gleich ein wald anschließt und wenig verkerhr ist. pepper geht mit wolfi spazieren da er kein wintersportler ist. zoe und ich gehen snowboarden, da ich nicht racer sondern freestyler bin und wenig auf der regulären piste bin ist zoe immer dabei und genießt es sichtlich.

wir haben für zoe auch eine liftkarte gekauft, den hunde sind auch in gondeln nicht mehr gratis:))


also ich kann nur positiv über winterurlaube berichten.....pepper und wolfi sind anderer meinung: männer die kälte weniger vertragen, zwei softis eben!
 
@ sabintheres

ja aber dürfen hunde überhaupt auf die piste? ich mein wenn man abseits fährt gehts ja aber man steigt ja auch bei gondeln direkt bei der piste aus oder? ist das dann nicht ziemlich gefährlich für die hundis (nicht das da vielleicht werd dürber fährt?) und die dürfen so einfach in die gondel mit? ist ja voll toll. aber sessellift nicht oder? könnt ich mir gar net vorstellen. ja so eine hütte direkt an der piste wär auch toll, mmm. wo genau bist du immer sabintheres? tirol war ich noch nie in skiurlaub immer nur salzburg! muss mich da wirklich noch genau erkundigen.

wenn wer tipps hat für irgendwelche "pistenhütten" dann bitte an mich richten. bin dringend auf der suche. hoff es ist noch eine frei!! das wär nämlich das perfekte!
 
mein erster winter mit hund naht... ich möchte auch gern mit hund fahren - bin auch freestyle-snowboarderin, meinentwegen kann der hund auf die piste mit. nur ist das wo erlaubt? wo ist es denn am besten?
 
da ich eine georaphische nocke bin, muss ich erst meinen bruder fragen wo genau wir immer sind. ein foto von der hütte habe ich mal zur ansicht reingestellt!

also in gondeln sind hunde erlaubt. da ich ja boots anhabe ist es wahrscheinlich noch nie aufgefallen dass ich mit meinen hund dann boarde und nicht spazieren gehe. also man darf mit hunden auf die bergspitze fahren warum nicht???

da ich im sommer auch auf die berge bin und da viele hunde am berg nur durch die gondeln komme sehe ich da kein problem. der hund meiner freundin fährt sogar sessellift, mir ist das zu riskant bei zoe...aber erlaubt ist es ......

bei unsere gondel steigst du nicht direkt bei der piste aus sondern auf einer geraden wo du dann ins gasthaus oder auf vier verschiedenen pisten bzw waldstück gehen bzw gleiten kannst!

zoe ist beim ausstieg an der leine und wir gehen dann zu fuß mit dem brett in der hand zu der wenig frequentierten piste, nahe dem wald und genießen den schneespass.......
 
poa das ist ja

voll schön dort. muss mich unbedingt mal umhoren wo das erlaubt ist. das wär doch echt toll. sonst hätt ich die beiden nämlich daheim bei meinen eltern lassen müssen, aber wenns auch so geht, nehm ich die beiden natürlich mit in den winterurlaub.

naja mit dem gondelfahren hab ich leider so mein problem. hab nämlich stark platzangst und bin noch nie damit gefahren, immer auf sessellift ausgewichen, ich bin sooo ein fürchti :eek:

freu mich jetzt schon richtig auf winter! juhuu! das wird sicher ein tolles schneevergnügen. jetzt brauch ich nur mehr die richtige unterkunft und dann kanns gleich losgehen!
 
Oben