Urinflecken auf Parkett

BlackElve

Super Knochen
Hat jemand einen Tipp, wie man Urinflecke aus Parkett wieder raus bekommt ohne Mittel zu benutzen, die der Hund "anziehend" findet?
Möchte nicht das ganze Parkett erneuern lassen müssen wenn ich irgendwann mal ausziehe.
 
Amadi schrieb:
Hat jemand einen Tipp, wie man Urinflecke aus Parkett wieder raus bekommt ohne Mittel zu benutzen, die der Hund "anziehend" findet?
Möchte nicht das ganze Parkett erneuern lassen müssen wenn ich irgendwann mal ausziehe.

Geht das überhaupt?

Ich mein, Urin - Harnsäure u.s.w.

Hat sich das nicht in die Versiegelung hineingefressen?:confused:

Bin nicht vom Fach, aber unser Parkett schaut dank Emily:D an einer Stelle net guat aus:o

LG
Susanne
 
nachdem ich immer recht schnell im aufwischen war hat sich bei uns nix ins parkett eingefressen.... hab mit stark verdünntem danclor aufgewaschen
 
hab leider auch so einen fleck (bei mir ist er dunkelschwarz :( ) am parkett,allerdings von einer protestpinkelkatze. ich hab mich erkundigt und mir wurde gesagt, dass sich da nur mehr abschleifen und neu versiegeln anbieten wird, und selbst da kann es sein, dass sich das soweit reingefressen hat, dass man nix mehr machen kann. weiß man aber erst, wenn man abschleift.

Hab einen teppich drübergelegt, was ich mach wenn ich auszieh weiß ich noch net, wahrscheinlich in den sauren apfel beissen:( und einen neuen boden machen.
 
Danke für die Antworten. :)

flaxig schrieb:
nachdem ich immer recht schnell im aufwischen war hat sich bei uns nix ins parkett eingefressen.... hab mit stark verdünntem danclor aufgewaschen
Es war während wir mit der Kleinen im Welpenkurs waren. Habens ja erst Stunden später bemerkt, da ist leider nix mehr mit fix aufwaschen. Mach ich sonst auch immer. Nachträglich noch mal damit drüber gehen funktioniert nicht mehr oder? :( (und bekommt man das überall?)

tossi schrieb:
hab leider auch so einen fleck (bei mir ist er dunkelschwarz :( ) am parkett,allerdings von einer protestpinkelkatze. ich hab mich erkundigt und mir wurde gesagt, dass sich da nur mehr abschleifen und neu versiegeln anbieten wird, und selbst da kann es sein, dass sich das soweit reingefressen hat, dass man nix mehr machen kann. weiß man aber erst, wenn man abschleift.

Hab einen teppich drübergelegt, was ich mach wenn ich auszieh weiß ich noch net, wahrscheinlich in den sauren apfel beissen:( und einen neuen boden machen.
Hab zwei weiter hinten die man zum Glück kaum sieht aber leider wahrnimmt und halt den einen richtig dunklen genau vorm Kleiderschrank. :(
Teppichboden hab ich bei mir (hauptsächlich wegen der Tiere) gar keinen in der Wohnung. Aber nen Kleinen drüberlegen wär wohl ne ganz gute Idee. *seufz*
Selber abschleifen trau ich mich nicht bzw. es versuchen ist ja eine Genossenschaftswohnung.
 
Amadi schrieb:
Danke für die Antworten. :)

Hab zwei weiter hinten die man zum Glück kaum sieht aber leider wahrnimmt und halt den einen richtig dunklen genau vorm Kleiderschrank. :(
Teppichboden hab ich bei mir (hauptsächlich wegen der Tiere) gar keinen in der Wohnung. Aber nen Kleinen drüberlegen wär wohl ne ganz gute Idee. *seufz*
Selber abschleifen trau ich mich nicht bzw. es versuchen ist ja eine Genossenschaftswohnung.

ja teppichboden hab ich auch keinen, außer den einen. bei mir ist es im wohnzimmer, die katze hat am sitzsack gepinkelt und da rinnt die geschichte dann ab und sammelt sich dann unter dem sitzsack am boden:mad:

jetzt haben wir einen couchteppich, so hab ich das gemeint.

ja abschleifen trau ich mich auch nicht selbst. wir haben als wir eingezogen sind, einmal schleifen und neu versiegeln lassen, aber selber trau ich mir das nicht zu.

eine möglichkeit ist noch, dass man nach dem abschleifen den kompletten boden bleicht und dann erst neu versiegeln lässt. da ist halt die frage was billiger ist.

bei uns ist es auch genossenschaft und bei uns war der boden von den vormietern und nicht standardmäßig drinnen. und wenn es nicht standardmäßig drinnen war, dann kannst ja auch einen anderen (billigeren) boden reingeben.
 
tossi schrieb:
bei uns ist es auch genossenschaft und bei uns war der boden von den vormietern und nicht standardmäßig drinnen. und wenn es nicht standardmäßig drinnen war, dann kannst ja auch einen anderen (billigeren) boden reingeben.
Bei mir ist es leider auch Standard mit Parkett. Im Mietvertrag steht genau drinnen, was in der Wohnung drin war als ich eingezogen bin und natürlich drin sein muss beim Auszug bzw. wie die Wohnung auszusehen hat. *seufz*
 
Amadi schrieb:
Bei mir ist es leider auch Standard mit Parkett. Im Mietvertrag steht genau drinnen, was in der Wohnung drin war als ich eingezogen bin und natürlich drin sein muss beim Auszug bzw. wie die Wohnung auszusehen hat. *seufz*

Kenn ich nur zu gut! Bei unserer alten Wohnung wars genauso, noch dazu war der Vermieter total verschossen in seinen sch*** Parkett, hat mir bei Unterfertigung des Mietvertrages eine 2 Seiten vollgeschriebene Liste mitgegeben, wie und mit welchen Mitteln ich den Parkett zu reinigen hätte, Tischbeine dürfen nur mit Fließ unten auf den Parkett gestellt werden, Couch ebenso,... Hunde wären nur mit schriftlicher Vereinbarung genehmigt, er hat mir vom Hund abgeraten - aus dem Grund berufstätig, tja noch dazu wusste er nicht, dass mein Mann (ohne Arbeit) auch in dieser Wohnung gewohnt hat, daher genug Zeit für einen Hund, er wusste nicht mal dass es einen Mann an meiner Seite gegeben hat...Offiziell für den Vermieter war nur ich (ohne Mann und Hund) die 11 Monate in der Wohnung wohnhaft, Hund ist doch gekommen, natürlich noch nicht stubenrein gewesen...

Bei Auszug haben wir die "Stellen" dann abschleifen müssen, drüberlackiert... Bei Übergabe der Wohnung durch meinen Vater ist der Depp sogar auf dem Boden herumgerutscht um zu schauen, dass eh alles passt mit seinem heiligen Parkettboden :rolleyes:
 
@Amadi: Ich würd das nur von einem Tischler machen lassen. Schätzungsweise mußt auch gleich den ganzen Boden abschleifen, sonst schaut es unregelmäßig aus.
 
@Lisa: Ganz so empfindlich sinds zum Glück nicht, dass noch drin steht wie der Boden exakt zu behandeln sei was man wie und wo draufstellen darf.

Nicole schrieb:
@Amadi: Ich würd das nur von einem Tischler machen lassen. Schätzungsweise mußt auch gleich den ganzen Boden abschleifen, sonst schaut es unregelmäßig aus.
Dann aber erst beim Auszug.
Weiß ja noch nicht wie lang ich da noch wohn. Hätt mit den beiden Wuffels eigentlich schon gern was größeres, aber was erschwingliches zu finden was einem auch noch zusagt ist leider nicht so einfach.... :o
 
Oben