Update Rüde bei Hundebegegnungen außer Rand und Band

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Für alle die es interessiert hier ein Update zu diesem Thread http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=84148 und meine/unsere Erlebnisse in den letzten Wochen:

1) freilaufender Rüde (kein Herrli/Frauli weit und breit zu sehen) läuft auf meinen an der Leine zu. Beide Hunde verstehen ihre Sprache beschnüffeln sich und es gibt überhaupt nichts. Kein Brummen, kein Bellen, kein Toben, kein Reißen an der Leine. Er verhält sich absolut verträglich und fordert den Rüden zum Spiel auf.

2) ich gehe mit meinem am Zaun vorbei, hinter dem jener Rüde, in den er sich in der HuSchu verbohrt hat, lauf kläffend entlangläuft. Nix macht meiner, er bleibt still, er geht zwar nicht interesselos vorbei, er möchte schon hin, aber ich kann ihn mühelos vorbeibringen, er schenkt mir zum Teil sogar seine Aufmerksamkeit.

3) kastrierte Hündin kommt uns ebenfalls an der Leine entgegen, wir gehen problemlos aneinander vorbei. Beiden bleiben wir in einem Abstand von gut 5 m stehen und unterhalten uns. Meiner bleibt ruhig neben mir sitzen, erst als wir wieder weitergehen knurrt er kurz in Richtung der Hündin

4) Spaziergang mit meinen beiden Hunden. Wir biegen ums Eck, als plötzlich ein kleine (Pudelgröße) Hundin an der Leine mit Frauli vor uns steht. Mein Rüde rastet völlig aus als wollte er die Hündin zerfetzen.
Warum?????? Liegt es daran dass unsere Hündin dabei war oder dass er so überrascht war weil plötzlich ein Hund vor ihm war auf den er sich nicht einstellen konnte?

5) uns kommt eine Schäferhündin ebenfalls an der Leine entgegen, beide gehen ansgespannt aufeinander zu. Ich habe mit der Besitzern vereinbart, dass wir Kontakt riskieren, wir lassen also zu dass sich die Hunde beschnuppern. Und was passiert? Meiner verliebt sich, wir haben dann beide von der Leine gelassen und die haben gespielt und getobt als gäbe es kein morgen mehr. Zwischenzeitlich treffen wir öfter diese Hündin und die zwei sind dicke Freunde.

6) ich gehe spazieren, meiner wie immer an der Leine als uns ein Huskyrüde an der Flexi entgegenkommt. Ich nehme meinen ganz eng zu mir, wir wollten problemlos vorbei (hätte auch geklappt), aber die Frau hat ihren Husky einfach zu meinen hinlassen. Ich habe noch gesagt dass meiner stänkert. Die beiden haben sich beschnuppert, war ganz friedlich und plötzlich knurrt und bellt meiner hin.

7) wir treffen auf eine freilaufende Berneersennehündin, wie immer das gleich Spiel, Hundesprache wird angewendet und versteht sich wieder prächtig mit der Dame.

So das sind so die markantesten Erlebnisse. Was sagt ihr dazu?
Kriegt er Stress wenn meine Hündin dabei ist und hat er generell ein Rüdenproblem? Warum ist er in der HuSchu so unleidlich und legt sich mit Mandl und Weibl an?
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Hunde reagieren alleine anders als wenn ein Partner aus der Familie dabei ist, egal, ob Rüde / Hündin, kastriert / unkastriert.
Das finde ich normal.

Wenn ein fremder Hund plötzlich und unverhergesehen auftaucht, das kann schon Schreck bedeuten und Stressreaktion hervorrufen.
Vor allem, weil sich Deine Überraschung ja auf den Hund überträgt.

Das mit dem Husky, naja, auch halbwegs normal, Deiner an der kurzen Leine, geknurrt hat er wahrscheinlich, als Du ganz leicht gezogen hast, weil Du ( etwas nervös ) schon wieder weiter wolltest? Das "Trennen" bzw der geordnete Rückzug ist immer eine kritische Phase.

Hundeschule ist für ihn halt vielleicht etwas stressig, mag er nicht sooo?

Naja. und der große Rest klingt doch gut, oder?
 
Mein Rüde hat auch gern auf giftig gemacht, wenn meine Hündin dabei war, also bin ich, wenn ich allein war nur getrennt mit ihnen gegangen. Denn auch die Hündin, die alleine mit allen Hunden verträglich war, wollte keinen Hund heranlassen, wenn ihr "Baby" dabei war. Egal ob Rüde oder Hündin.
 
Das mit dem Husky, naja, auch halbwegs normal, Deiner an der kurzen Leine, geknurrt hat er wahrscheinlich, als Du ganz leicht gezogen hast, weil Du ( etwas nervös ) schon wieder weiter wolltest?
Das kann ich jetzt gar nicht beantworten, ja ich wollte eigentlich von Anfang an weg, aber ob er erst geknurrt hat als ich wegzog oder ob ich wegzog weil er geknurrt hat weiß ich nicht.

Hundeschule ist für ihn halt vielleicht etwas stressig, mag er nicht sooo?
Ich denke in der HuSchu steht (bzw. stand) er unter enormen Streß. Die lange Wartezeit im Auto bis er an der Reihe war, während die anderen Hunde bereits eifrig üben, dann kann er endlich auch trainieren, ist natürlich noch auf 1000 und soll dann 10 Minuten ruhig im Platz legen, rundherum jede Menge Ablenkung. Eigentlich logisch, dass er da nicht weiß wie und was.


Naja. und der große Rest klingt doch gut, oder?
Ja klingt gut und ich bin auch ganz stolz auf den Buben.
 
Oben