Unterschied beim Flegelalter zwischen Hündin und Rüde

yassi84

Profi Knochen
Wollte mal wissen, wie und ob sich grundsätzlich Hündin und Rüde im Flegelalter unterscheiden!!
Hab bis jetzt eigentlich immer nur mit Rüden zu tun gehabt!

Und mein erster eigener ist auch ein Rüde!

Jetzt ist eine Hündin dazu eingezogen und mich würds einfach nur interessieren ob und wie sich die Hündin im Flegelalter von den Rüden unterscheidet?? Ich hab zwar noch Zeit, da sie erst 11 Wochen alt ist, aber interessant ists trotzdem für mich!!
 
Wir haben immer Rüden und Hündinnen gehalten. Kurioserweise haben die Mädels nie wirklich geflegelt - die Jungs bis auf ganz wenige Ausnahmen immer!

Liegt vielleicht daran, daß die Hündinnen meist mit der 1. Hitze "fertig" sind, die Herren der Schöpfung dazu länger brauchen?

Bin auf andere Antworten hier auch sehr gespannt!

Grüßle
Jutta, 4 Hündinnen, 4 Rüden
 
Vor Joy hatte ich einen Schäferrüden, der wirklich ein richtiger Schlingel war! Puh, war ganz schön anstrengend.:o
Joy hatte keine Flegelphase. Sie ist einfach ur brav!
Keine Ahnung, obs an daran liegt, daß sie eine Hündin ist. Oder daran, daß ich jetzt einfach schon viel mehr Erfahrung habe!
 
Hallo Yassi!
Natürlich is jeder Hund verschieden, aber meiner Erfahrung nach sind die Rüden eher mal richtig aufmüpfig, suchen auch mal ne Keilerei mit Gleichaltrigen, während die Damen draussen oft auf "Durchzug" stellen, dich gar nimmer wahrnehmen etc.Ausserdem hab ich bei den Weiberl oft ausgeprägte Unsicherheitsphasen festgestellt, wo sie Unbekanntes und Verdächtiges wild verkläffen. Dann möglichst cool und souverän bleiben, auch wenns peinlich ist. Vergeht auch meist mit der ersten Läufigkeit. Darum auf keinen Fall frühkastrieren,bitte,bitte! Wennst Pechhast hast ewig so ein verwirrtes Hascherl. Viel spaß mit deiner LG Jens:)
 
Ich kann mich da nur Robbie anschliessen.
Auch die Buffy hat damals öfters auf Durchzug gestellt und neues verkläfft (damals war auch mal ein Schneemann :p ). War aber kaum ein Problem, einfach selbst Gelassenheit ausstrahlen und dann klappt das prima.
 
Hallo Yassi!
Darum auf keinen Fall frühkastrieren,bitte,bitte! Wennst Pechhast hast ewig so ein verwirrtes Hascherl.


Also die erste Läufigkeit würd ich prinzipiell sowieso abwarten!! Mein Rüde ist auch unkastriert und wenn möglich möchte ich auch meine Hündin nicht sterilisieren lassen! (ich will da jetzt keine Diskussion auslösen von wegen Sterilisation - ja oder nein --> das muss jeder selber wissen)

Da meine 2 Verwandt sind muss ich mal schauen! Ich kann ja während der Läufigkeit jederzeit mit einem Hund zu meiner Mutter und mein Freund bleibt mit dem anderen daheim - falls es "Probleme" geben sollte!! (ist nur 1km entfernt)

Aber mein Rüde hat eine Spielgefährtin (und beste Freundin), die momentan läufig ist und es interessiert ihn gar nicht! Bei anderen natürlich schon - aber bei ihr nicht! Und wenn sie läufig ist kann man die Hunde sowieso nie unbeaufsichtigt alleine lassen! Deshalb denk ich mir da dann nicht so viel!!
 
Oben