Unsere Hilfe ist gefragt!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tiger222

Gesperrt
Super Knochen
leite das weiter:

> Hallo liebe Tierschutzkolleginnen und Kollegen,
>
> ich brauche dringend eine Pflege- oder Endstelle für einen einjährigen, eher
> kleinen, blinden Labradormix-Rüden. Ich habe Dave aus Malta übernommen. Er
> kam in sehr schlechtem Zustand, war fast verhungert und ist blind unsere
> TA meint dass er wahrscheinlich Schläge auf den Kopf bekam. Dave hing fast
> drei Wochen an Infusionen und ist auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile
> frisst er gut und wird auch immer agiler. Soweit so gut. Das Problem ist nun
> dass Dave keine Katzen akzeptiert. Ich meine nicht nur nicht akzeptiert,
> sondern auch töten würde. Wenn er eine wittert, dann wird er total wild und
> bellt und bellt. Draußen ist das sicher kein Problem, im Haus allerdings
> schon weil er eine Supernase hat. Ich habe vier Katzen und die sehen in
> einem Hund auch keinen Feind, im Gegenteil. Deswegen gehen sie nicht weg und
> ich muss Dave mittlerweile überwiegend angebunden halten was natürlich
> absolut nicht gut ist. Er müsste jetzt dringend lernen mit seiner
> Behinderung zu leben und rumlaufen können und die Gegend erkunden. Dave ist
> absolut mit Hunden beiderlei Geschlechts verträglich und sehr sehr
> verschmust.
>
> Abgesehen davon dass die Situation für Dave unerträglich ist kann auch ich
> bald nicht mehr und meine Kinder leiden auch schon unter dem permanenten
> Stress.
>
> Ich bitte Euch ganz dringend um Hilfe!!!!!!! Wer kann den Süßen nehmen wo er
> ohne katzen lernen kann mit seiner Blindheit klar zu kommen?
>
> Zu allem Überfluss ist er auch Leishpositiv, hat aber keine Einschränkungen
> und /oder Organschäden, seine Blutwerte sind glücklicherweise traumhaft. Er
> ist mit Allopurinol eingestellt.
>
> Dave ist geimpft, gechipt aber noch nicht kastriert weil das wegen seinem
> extremen Untergewicht noch nicht ging- machen wir aber selbstverständlich
> wenn es soweit ist.
>
> Dave befindet sich im PLZ-Bereich 67098, Ich würde ihn auch bringen.
>
> Ich glaube im richtigen Haus mit eingezäuntem Grundstück, netten
> Hundekumpels an denen er sich orientieren kann und ohne Katzen wird das
> sicher ein Traumhund!
>
> Vielen Dank im Voraus!!!
>
> www.tierhilfe-bad-duerkheim.de
> Judith Räch
>
> Tel: 06322-954050

ich leite auch das an euch weiter:

> HILFE BITTE !!!!
> Ich suche einen Platz für einen FIV positiven Kater..
> 3-4 Jahre alt, schwarz-weiss mit dicken Katerbäckchen, hübsch :-)
> LUPO wird in Kürze fotografiert.
>
> noch sitzt lupo im ordi-käfig und wird medizinisch versorgt
> er wurde vor einigen tagen im rahmen eines kastrationsprojektes von
> verwilderten katzen gefangen, kastriert und auf leukose neg. und leider
> fiv positiv getestet
> der fiv-test wurde gemacht, weil lupo in keinem guten zustand war..
> eine dicker abszess in der backe..
> viele flöhe, haarlinge, zecken und würmer haben ihm innerhalb und
> ausserhalb
> seines körpers zugesetzt und offenbar wurden im zuge eines unfalls die
> beiden unteren eckzähne
> abgebrochen, eine ganze wurzel auf der einen und wurzelreste auf der
> anderen seite, beide
> von zahnfleisch überwuchert, müssen in kürze auch noch rausgeholt werden
> da steht dann ein spezialist in wiener neustadt zur verfügung
>
> lupo.. ist also auf der suche.. nach einem platz bei anderen fiv-positiven
>
> katzen.. oder als einzel-kater..
> in jedem fall.. braucht er wieder sonne, luft und wiese.. nur sollte das
> künftig
> so laufen, dass ein ausbruchsicherer zaun ihn von kontakten zu anderen
> gesunden katzen abhält..
>
> und damit.. wäre die wunschliste an den osterhasen auch schon beendet..
> gibt es d e n platz für l u p o, den er braucht???
> wir wollen, dürfen, ihn nicht mehr dort freilassen, wo er gelebt hat.. es
> wäre
> unfair anderen gesunden katzen gegenüber..
> aber.. wir wollen ihn auch nicht in eine wohnung sperren, egal wie schön
> sie
> ist, egal wie nett die menschen dort sind, die ihn aufnehmen würden..
> er ist frei geboren..
> und er wird sich erfahrungsgemäss wohl nie damit abfinden wollen, als
> gefan-
> gener sein restleben zu verbringen..
> aus seiner sicht..
>
> BITTE helfen sie mir für LUPO einen platz-zum-leben zu finden..
> dankeschön
> rückinfos bitte an rdtechnotrade@aon.at
> ich bin sonja

NOCH EIN NOTFALL!!

Diese 2 jaehrige Labrador /goldenretriever Huendin Flora sucht ein zuhausewo man sie lieb hat , viel mit ihr unternimmt udn sie auch geistig etwasfordert! Sie kennt hunde und katzen, Sie braucht noch erziehung und sollte daher umbedingt noch dei hundeschulebesuchen ! Liebt Lange spaziergaenge udn ist eine schmusemaus! Wer hat ein gutes zuhause fuer sie ! Lg niki
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Notfall!!

"LEA" ist eine bildschöne, 2 jährige Rotti-Hündin, die wegen Umzuges ihren
Platz verliert.
An ihrem bisherigen Platz - Haus mit Garten - ist sie mit "Kleintieren" wie
Hühner etc. aufgewachsen und an diese gewöhnt.
Genauso kennt sie Kinder. (Bezüglich Katzen keine Info.)

"LEA" ist ein total freundlicher, lieber Hund, die nun seriöse Rassekenner
sucht, die ihr einen neuen Platz schenken.

Rückfragen unter: goggoschinsky97@yahoo.de
Tel.: 0664/202 45 38



.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 320px; position: absolute; }
lea_rotti.jpg
 
Noch ein Notfall!

Dringend wird für die verträgliche, verspielte TWINNIE ein Pflege-, besser
jedoch ein Fixplatz gesucht, da sie derzeit in einer Tierpension in NÖ
ist.
Bitte dringend melden, vielleicht gibts ja für sie eine Chance!!!!

Kontakt: Daniela Risavy (0664-2347554)

Und hier stellt sich Twinnie vor:
Hallo,
ich bin TWINNIE, eine ca. 3 Jahre alte, unkastrierte,
Schäfer/Rottweilermix-Dame.
Das Schicksal hat es nicht gut mit mir gemeint. Meine sogenannte "Familie"
hat sich um mich nicht gekümmert.Warum sich die statt einem Stofftier ein
Lebewesen, das Futter, Spazierengehen und Liebe braucht, genommen haben,
werde ich in meinem ganzen Hundeleben nicht verstehen. Eines Tages fiel
ich bei einem ganz kurzen Gassiegehen vor meinem ehemaligen Wohnhaus einer
sehr netten Dame auf. Sie war richtig entsetzt über mein Aussehen.
Klapperdünn und ausgemergelt. Von diesem Moment an lauerte sie so oft als
möglich mit Futter in der Tasche auf mich und meine Leute. Das war meine
einzige Chance, etwas in meinen leeren Magen zu bekommen. Ohne diese nette
"Tante" wär ich wahrscheinlich schon verhungert !!

Zu meinem Glück ging ihr mein elendes Dasein nicht aus dem Kopf und nach
langen Zureden, war meine "Familie" dann doch bereit, mich abzugeben.
Vergangenen Freitag war es endlich soweit !!

Da kam noch so eine nette Frau und holte mich ab. Meine Leute ließen mich
nur schweren Herzens ziehen, sie bekamen nämlich die gewünschten 50.- Euro
nicht ! Wollten die mich doch glatt verkaufen !! Na ich hab mich nicht
mal mehr umgedreht, war nur heilfroh, der Hundehölle endlich entkommen zu
sein.

Jetzt schaut die Welt schon viel fröhlicher für mich aus. Ich lebe zur
Zeit in Niederösterreich, in einer Hundepension. Werde verwöhnt und mühsam
aufgefüttert, ist nicht ganz so einfach, mein Magen muß sich an
regelmäßiges Essen erst gewöhnen. Aber die "Tante Tierarzt" von der
Pension hat mir einige Spritzen verpaßt und jetzt gehts schon bergauf mit
mir. Wenn ich ein bißchen
"Fleisch" auf den Rippen hab, soll ich auch noch geimpft und gechippt
werden, hab ich heute gehört. Weiß zwar nicht was das ist und ob mir das
gefällt, aber die sind da so nett zu mir, wird schon ok sein. Außerdem
sind sie so begeistert von mir; bin superverträglich mit all den anderen
Hunden in meiner Umgebung. Ich will mit jedem spielen, hab ja auch viel
nachzuholen. Und obwohl mir bis vor einigen Tagen noch nichts Gutes in
meinem bisherigen Hundeleben wiederfahren ist, liebe ich trotzdem die
Menschen. Für ein bißchen Streicheleinheiten bedank ich mich ganz
überschwenglich mit vielen feuchten Bussis.

Leider kann ich natürlich nicht für immer in der Tierpension bleiben,
darum such ich jetzt ganz dringend ein richtiges Zuhause. Eines, wo man
mich für immer lieb hat und sich ordentlich um mich kümmert. Ich bin dafür
der dankbarste Hund den man sich vorstellen kann.

Im Auto mitfahren macht mir auch Spaß, bin auch sehr brav dabei !!

Würde ja gerne mit meiner neuen Familie selbst telefonieren, aber das hab
ich leider noch nicht gelernt. Darum macht das statt mir Fr. Daniela
Risavy 0664 / 234 75 54




.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 320px; position: absolute; }
DSCN4110.JPG
 
Noch ein Notfall!!

"LEA" ist eine bildschöne, 2 jährige Rotti-Hündin, die wegen Umzuges ihren
Platz verliert.
An ihrem bisherigen Platz - Haus mit Garten - ist sie mit "Kleintieren" wie
Hühner etc. aufgewachsen und an diese gewöhnt.
Genauso kennt sie Kinder. (Bezüglich Katzen keine Info.)

"LEA" ist ein total freundlicher, lieber Hund, die nun seriöse Rassekenner
sucht, die ihr einen neuen Platz schenken.

Rückfragen unter: goggoschinsky97@yahoo.de
Tel.: 0664/202 45 38



.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 320px; position: absolute; }
lea_rotti.jpg




Damit man die hübsche Maus gleich sieht:


 
wieder ein Notfall:

DRINGEND !!!!!
Puppi und Bärli, 2 ganz liebe, hübsche, kuschelige 14 Jahre alte Katzen
verlieren ihr Zuhause und müssen dringend weg......
Sie waren ein Leben lang zusammen und sollten daher auch zusammen bleiben
dürfen.
Gibts da vielleicht jemanden?

Kontakt: Sonja
rdtechnotrade@aon.at


.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 3840px; position: absolute; }
IMG_5778.jpg
 
Bitte Bitte dringend lesen!



"Das Bluemoon Animal Center befindet sich in Hurghada und wurde von > Monique Carrera Gad el Karem (einer Schweizerin) ins Leben gerufen. Sie > hat einige Kilometer Richtung Wüste Land gekauft und dort das Tierheim > errichtet. Nachdem nach ägyptischem Recht jeder Verein über Nacht vom > Staat gepfändet werden kann, ist sie auf sich alleine gestellt. Eine > deutsche Tierärztin, die dort lebt, hilft einige Stunden pro Woche mit.>> Unser grosses Problem ist, dass in Ägypten KEINERLEI Tiermedizin > hergestellt wird und die unendlich vielen Strassenhunde und -katzen von > uns mitversorgt werden, ebenso wie die geschundenen Eselchen, Ziegen, > Dromedare etc.>> Wir versorgen sie medizinisch, geben Decken für die geschunden Rücken usw. > Nach Europa werden von uns nur die Tiere vermittelt, die keine > Überlebenschancen vor Ort hätten. Welpen, deren Mütter vergiftet wurden, > Haushunde - mitgebracht von Europäern, die einfach ausgesetzt wurden und > bei den wilden Hunderudeln keine Chance hätten.>> Wir benötigen DRINGEND alles an Medikamenten, OP-Material sowie Welpen- > und Katzenmilch - sie sind lebensrettend und so wichtig. Alles, was für > uns hier normaler Alltag ist, bedeutet dort eine riesige, oft > unüberwindbare Herausforderung (Futterspenden wiegen leider zuviel und > dürfen auch gar nicht eingeführt werden).>> Flugpaten bringen die Sachen vor Ort - die meisten Airlines geben sogar > Freigepäck.>> Unser ärgstes Anliegen wäre ein älteres, mobiles Ultraschall-Gerät oder > ein kleines TA-Röntgen. So etwas gibt es gar nicht und so manche Diagnose > läuft dann leider falsch>> Wir suchen dringend ausrangierte, funktionstüchtige Handys mit Ladekabel. > Egal ob Karten oder Vertragshandys (Karten bitte vorher entfernen).> Egal wie alt, ob mit oder ohne Kamera. Hauptsache es funktioniert!>> Mit einem Handy kann in Ägypten ca. 40 Hunden das Futter für einen Monat > gesichert werden, oder die Arbeitskraft für neue Ausläufe, > Sonnenschutzdächer etc....>> Bitte schaut doch mal nach, ob ihr noch eins habt. Gerne fragt auch im > Bekanntenkreis">> Kontakt:>> shivarhani@web.de

Das ist die Erklärung für Ägypten! Anschliessend der Spendenaufruf für das Gerät, wenn Sie bitte so nett sind und ihn an die Tierheime in Deutschland, die Sie kennen, dringend weiterleiten! Morgen Abend endet die Versteigerung, ich hoffe, wir bekommen das Geld, das es letztlich kostet, zusammen. Es genügt an shivarani@web.de, Frau Brigitta Obverting, zu schreiben und den Betrag anzugeben, den man bereit ist, zu spenden.


Für das Tierheim In Hurghada, Ägypten, das von einer Schweizerin gegründet und geführt wird, wird GANZ GANZ dringend ein Ultraschallgerät benötigt. Es gibt in Hurghada eine deutsche Tierärztin, sie ist dort verheiratet und hat keine eigene Praxis und behandelt daher die Tiere aus Gefälligkeit mit den wenigen, zur Verfügung stehenden Mitteln (Medikamente für Tiere gibt es dort, da ein muslimisches Land, nicht zu kaufen, alles muss sehr teuer importiert werden)." Ohne, bei Bestehen starker Beschwerden, in das Tier mittels Ultraschall hineinsehen zu können, kann man nur eine gefühlsmäßige Diagnose erstellen und leider erweist sich dies des Öfteren als nicht genug und die Tiere verenden dann qualvoll, ohne dass man den Grund hiefür kennt. Es ist also dringendst Hilfe erforderlich, es wäre zur Zeit ein tragbares Ultraschallgerät zu ersteigern und wir haben nur mehr 3 Tage Zeit, das nötige Geld zusammenzubringen. Wir bitten daher für das Tierheim BLUEMOON ANIMAL CENTER HURGHADA ganz dringend um Spenden, damit dieses für die Tiere so .wichtige Gerät angeschafft werden kann. Spenden bitte an: Birgitta Oberting, KtoNr. 675975, BLZ 710 500 00, Sparkasse Berchtesgadener Land, BIC: BYLADEM1BGL ,IBAN DE31 7105 0000 0000 6759 75, zu Gunsten des BlueMoon Animal Centers, Hurghada."Zu sehen ist die Anzahl der bisher eingegangenen Spenden unterhttp://versorgungsforum.foren-city.de/topic,3247,15,-ultraschallgeraet-fuer-gypten.htmlsoll aber wirklich verlässlich sein! Zu überweisen ist erst, wenn wir das Gerät ersteigert haben!
 
NOCH EIN NOTFALL!!

Dringend:
Für einen Rottweiler, der vorm Erschießen bewahrt wurde, wird ein Platz bei
erfahrenen Rottweiler-Haltern gesucht!
Er ist am 02.02.2007 geboren, gechipt und geimpft.
Akasha braucht sehr viel Aufmerksamkeit und verlangt Zeit und Geduld von
seinem neuen Besitzer.
Schutzgebühr: 60,- Euro




Zu allererst die Vorgeschichte:
Der Vorbesitzer hat ihn sich zugelegt, weil er gerne Hundesport (keine
Ahnung, was genau) mit ihm intensiv machen wollte.
Allerdings hatte der Hund dann mit 3 Monaten ein übles Zusammentreffen mit 2
Pitbulls. Er hatte danach ein gebrochenes Hinterbein, das nie wieder richtig
gut geworden ist, trotz OP; er ist auch mit 8 Monaten noch gehumpelt.
Dann wurde er nochmals operiert, allerdings am Meniskus. Nachdem das Ganze
verheilt war, ging es mit dem Bein zwar besser, aber der Hund war natürlich
nicht mehr für "Hundesport" geeignet.
Der damalige Besitzer erzählte dann einer Mitarbeiterin von Fressnapf, dass
er ihn eher erschießen würde, als ihn irgendjemandem zu geben.
Die hat das dann mit ihrem Freund besprochen und es geschafft, dass ihnen
der Hund überlassen wurde, bevor er erschossen oder eingeschläfert wird.
Soviel dazu.

Warum man ihn nicht selbst behalten kann:
Die beiden sind gerade beim Hausbau, müssen allerdings alles selbst machen
und das kostet natürlich extrem viel Zeit.
Weiters haben sie sonst auch noch einen Haufen anderer Tiere (4 Aquarien, 3
Katzen, 1 Terrarium und eine 1 1/2 Jahrige Hündin).
Mit der Hündin versteht sich der Rotti fantastisch!
Auch mit den Katzen gibt es keinerlei Probleme.
Die Dame ist leider darauf angewiesen, die Hunde mit in die Arbeit zu nehmen
da sie noch keinen Garten haben und sie sonst über die halbe Woche täglich
10 Stunden alleine wären.
Der Rotti (er wurde Akasha getauft) wurde bei seinem Vorbesitzer
hauptsächlich in Garten+ Zwinger gehalten und wusste sich von Anfang an
nicht so richtig im Haus zu benehmen.
Das heißt: er ist (noch) nicht stubenrein und er zerbiss einiges im Haus,
auch wenn jemand da war. Es ist zwar alles schon etwas besser geworden, aber
leider fehlt auch die Zeit, die es bräuchte, ihm das alles abzugewöhnen.

So, das wäre einmal alles zu der ganzen Geschichte des Hündchens.

Akasha sucht nun ein warmes Plätzchen bei seriösen Rassekennern, die genug
Zeit und Geduld aufbringen, um das Kerlchen zu betreuen.


Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
Tel.: 0650/70 76 711 oder
e-Mail an mailto: bettichan@gmx.at

Haiming/Tirol bei Imst
Rauthweg 13
6425 Haiming



.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 640px; position: absolute; }
willhaben_rotti.jpg

willhaben_rotti_akasha.jpg
 
Wieder ein NOTFALL!!

Das ist "Ava". Sie ist ca. 1 Jahr alt. Ihr Vorderbein musste amputiert werden. Ursprünglich wurde sie wohl irgendwie von einem Griechen gefüttert, der ihr Bein einfach verbunden hatte, als er gemerkt hatte, dass etwas damit nicht stimmte. Eine Tierschützerin hat dann die Katze zu Virginia gebracht, eigentlich zum kastrieren. Die Tierärzte mussten dann aber das Bein amputieren, da es absolut nicht mehr zu retten war; es war gebrochen und total infiziert. Natürlich wollen wir, daß Ava nicht wieder zurück auf die Straße muß....

.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 320px; position: absolute; }
Ava fs.JPG
 
wieder ein Notfall!!

> Wer kann ihm helfen?

>
> In der Tötung von Sevilla sitzt dieses Kerlchen.
> Ich wollte versuchen, wenigstens eine PS für ihn zu finden.
> Jetzt habe ich grade einen Anruf bekommen, ich muß bis morgen früh
> entscheiden, ob ich ihn reservieren will oder nicht.
> Weil morgen vormittag geht die spanische Tierschützerin in die perrera, um
> Hunde zu holen.
> Wenn sie bis dahin kein Ok hat, dann kann sie ihn nicht mitnehmen.
> Wenn ich ihn jetzt nicht sichern lasse, dann kann es sein, daß er noch vor
> Ostern getötet wird. Passiert oft vor Feiertagen.
> Ich muß jetzt also bis morgen früh entscheiden, ob er leben darf oder nicht.
> Es ist nicht mal sicher, ob er überhaupt noch da ist.
> Hat jemand wenigstens eine PS für das Kerlchen?
> Laut der spanischen Tierschützerin soll er sehr ruhig und lieb sein.
> Bitte, überlegt, ob ihn jemand aufnehmen kann:
> Ich schaue morgen ganz früh an den PC.
> Ich hoffe so sehr, es findet sich eine Lösung für ihn.
>
>
> KONTAKT:
>
>
> sigrid@sonnenscheinhunde.de
 
Wieder ein Notfall!

Hallo,
ein privater Notfall!

dringend gesucht wird ein Endplatz für diesen kurzbeinigen Multimischling,
der aus Slowenien kommt.
Er ist meinen Eltern zugelaufen, diese haben dann 2 Tage versucht den
Besitzer zu finden, weder Polizei noch TA
kannten den Hund. Daher ist er dann mitgefahren.
Meine Eltern haben ihn jetzt - kurzfristig - aufgenommen und hoffen, dass
bald jemand einen Endplatz für ihn bieten kann.
Katzen kennt er nicht! - Andere Hunde, beiderlei Geschlechts liebt er und
spielt mit ihnen.
Er ist sehr lernwillig und möchte gefallen.
Jagdtrieb ist nicht wirklich vorhanden... (Soweit das nach dieser kurzen
Zeit gesagt werden kann).

Er ist etwa 2 Jahre alt, geimpft und gechipt.
Ein unheimlich liebenswerter Hund, der jetzt Max gerufen wird, aber offen
ist für jeden Namen!

Kontakt:
Peter Brosig: 0676-766 23 09
Elisabeth Brosig: 0664-618 25 11
mailto:peter.brosig@aon.at
mailto:silvia.brosig@aon.at


Hier sein Steckbrief
http://www.animalhope.at/dogDetail.cfm?id=3438


.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 1280px; position: absolute; }
CIMG7369.JPG

CIMG7360.JPG

CIMG7362.JPG

CIMG7366.JPG
 
wer kann helfen??

BELGISCHER SCHÄFER
11 JAHRE
MÄNNCHEN

TROYA IST SCHON VIELE JAHRE IN DER PERRERA, NIEMAND HAT SICH FÜR IHN
INTERESSIERT ! ER WURDE ALS ALTER HUND AUSGESETZT.
ER HAT EIN SEHR GUTES WESEN, IST NOBEL UND SEHR RUHIG. ER HAT JEDE HOFFNUNG
VERLOHREN. ABER WIR HABEN DIE HOFFNUNG NICHT VERLOHREN. WIR WOLLEN AUF
KEINEN FALL, DAS ER IN EINEM KALTEN ZWINGER STIRBT, AUCH WENN DAS DER FALL
SEIN KÖNNTE.
WIR WOLLEN DAS ER SEINE LETZTEN JAHRE, GELIEBT WIRD UND ER ENDLICH GLÜCKLICH
SEIN DARF. ER IST IN BURGOS.

Wir suchen für Troya folgendes:

1) Pflegestelle

2) Patenschaft

3) Ausreisepatenschaft

oder

einen Verein der Troya Übernehemnen würde.

Bitte in den Foren verteilen - er hat sonst keine Chance.

Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden :

Bankverbindung :

Tierhilfe Grenzenlos e.V.
Volksbank Minden Lübbecke
Kto: 1007203200
Blz: 490 926 50

IBAN : DE 254 9092 650 100 720 3200
BIC : Swift: GENO DE M1 LUB

Betr. Troya oder Miko

Spendenbescheinigungen:
Die Spenden sind nach Erhalt einer Spendenbescheinigung über die "Tierhilfe
Grenzenlos" steuerlich absetzbar !


Tel. : 05195-972484
<http://www.tierhilfe-grenzenlos.de/> http://www.tierhilfe-grenzenlos.de

Beachten Sie unsere Spendenhotline!
Unter folgender Rufnummer spenden Sie dem Verein Tierhilfe Grenzenlos e.V.
5 Euro:
für Tiere in Not.
Tel.: 0900 111 00 96

Ihre Spende in Höhe von 5 Euro wird Ihnen automatisch bei Ihrer nächsten
Telekom-Rechnung abgebucht. (Ihre Rechnung ist gleichzeitig Ihre
Spendenbescheinigung.)
Bitte rufen Sie von einem Festnetzanschluss der Deutschen Telekom an, nur
dann ist eine Spende möglich!
 
Aus dem Leben eines Streunerhundes"
Das ist der Titel unserer neuesten Aussendung über das Schicksal der thailändischen Streunerhunde - und wie wir ihnen mithilfe unserer Partnerorganisation "Care for Dogs" helfen wollen: Bei einem Thailand-Aufenthalt sah ich diese Hündin vor mir stehen. Ich blieb wie angewurzelt stehen, ging in die Hocke, sprach leise zu ihr. Sie wankte leicht hin und her, es war wie ein stummes Klagelied. Sie sah schuldbewußt aus, als ob sie sich schämte für ihren mit Geschwüren bedeckten Körper. Nach einigen Telefonaten konnte ich sie ins Tierheim von "Care for Dogs" in Chiang Mai bringen. Dort wurde sie gesund gepflegt und ist heute wieder glücklich, gesund und munter.
Eine einfache Behandlung hilft großes Leid beendenDer Anblick dieser demütig in ihr Schicksal ergebenen Streunerin in den Straßen Chiang Mais hat mich tief ins Herz getroffen. Sogar jetzt, wenn ich an sie denke und die Hilflosigkeit in mir hochkommt, stimmt mich das unendlich traurig. Aber Mitleid allein hilft den Streunerhunden in Thailand nicht."Care for Dogs" hilft ihnen. Mit ganz einfachen Mitteln, rasch und effizient. Z.B. durch einfache Räudebehandlungen, die so einen schrecklich zerschundenen Hund wieder völlig heilen können. Oder Impfungen gegen Staupe und andere Krankheiten, die es bei uns kaum mehr gibt. Und durch Sterilisationsprogramme, wodurch sich Elend der Streunertiere nicht immer noch weiter fortsetzt.
Wir ersuchen um Ihre Unterstützung!
Und Sie können mithelfen. Indem Sie bitte für die Arbeit unserer Partnerorganisation spenden, die mich dringend um Hilfe gebeten hat. Frau Karin Hawelka, eine dort lebende Deutsche, hat das kleine Tierheim und die Quarantänestation aufgebaut und betreut mit ihren großteils ehrenamtlichen Mitarbeiten ständig ca. 100 Hunde und hunderte mehr, die vermittelt oder wieder entlassen werden können; aber es fehlt natürlich - wie überall - immer am Geld.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter www.animal-spirit.at/aktuell/mailing_208.html .
Ich danke Ihnen herzlich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann
 
TRAUMPLATZ bei Rassekennern gesucht .....

Bei ihr brennt der Hut !!! Der Besitzer muss aus dem Haus ausziehen und sie ist ab morgen in einer Tierpension. Da diese aber sauteuer ist (16 Euro pro Tag) wird der Besitzer diese sicher nicht lange bezahlen !!!Jetzt zu Lina!!!

Sie ist eine 4 Jahre alte Rottweilerhündin von einem Züchter, aber ohne
Papiere, ist gechipt aber nicht kastriert!

Sie ist eine reine Garten/Haus-Hündin . Also eher ein Wachhund . Wie schon
am Tel gesagt, sie verträgt sich leider mit keinen andern Vierbeinern .
Vielleicht mit Rüden, aber das ist auch nicht sicher

Sie sollte daher zu einem Einzelplatz . Mit Garten .

Bis dato war es so, dass Lina unter Tags im Garten war und Nachts im Haus
Lina kann auch sehr verspielt und verschmust sein, aber eben wenn sie das
möchte!

Ein Umgang mit Kindern ist nicht gewiss . Größere Kinder (so ab 6 Jahre)
ist sie gewohnt, aber keine kleineren

Sie hat 4 oder 5 Lieblingsstofftiere, die sie hat, seit sie auf der Welt ist
. Also solche Dinge zerbeisst sie auch nicht . Es gibt Hundekörbe, Leinen,
Maulkorb, Futterschüssel und auch einen Käfig fürs Auto dazu!!!!


Wichtig ist, dass die Puppi (=Lina, so nenne ich sie immer) einen guten
Platz bekommt, wo sie weiterhin geliebt wird und wo es ihr gut geht!




Lina2.JPG

Lina.JPG

Lina1.JPG
 
DRINGEND! BITTE WEITERLEITEN!

Bitte helft Maria Christina Medina, die gerne ein Tierheim für
Strassentiere in Albanien aufbauen möchte, Sie weiss nur nicht, an wen sie
sich wenden soll. Alle Unkosten zahlt sie aus eigenen Taschen...Da müssen
wir doch Helfen können, oder was meint Ihr ???

Guten Tag
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich denke schon... ich lebe
seit 1 1/2 jahren in albanien und erlebe hier schreckliches mit den
strassentieren. hier werden monatlich saeuberungen durchgefuehrt.
saueberungen sind hier abschiessung der hunde und katzen die kein zuhause
haben.es ist schwer das mitanzusehen wenn man tiere liebt.ich kenne das
von
der schweiz her gar nicht. jedoch kann ich nicht allen tieren hier helfen.
habe 2 strassenhunde und 6 strassenkatzen in der zwischenzeit bei mir.wir
sind hier mit der behoerde und einem tieraerzte zusammen und versuchen
hier
ein tierheim einzurichten.kleine vortschritte haben wir gemacht.die
gemeinde
stellt uns ein grosses gebaeude zur verfuegung das aber
sanierungsbeduerftig
ist.es ist mehr eine ruine. leider haben wir (wir sind alles private
leute)
nicht die moeglichkeit dies ohne hilfe zu sanieren. die praxis wird von
dem
staat eingerichtet und uebernommen jedoch mehr koennen sie nicht machen.
ich
habe keine loesung mehr wie wir das machen sollen. es ist einfach nur
schrecklich. wir pflegen die tiere und lassen sie auf unsere kosten
kastrieren und brueche und schussverletzungen operieren aber sie muessen
dann wieder auf die strasse. koennen sie mir vielleicht einen tip geben
wie
oder an wen wir uns wenden koennen um diesen armen tieren hier zu helfen?
die haben ja auch ein recht zu leben.sie haben es sich nicht ausgesucht
hier
auf die welt zu kommen. wir waeren ihnen sehr sehr dankbar. mit lieben
gruessen
maria cristina medina
003554250184 die nummer ist von unserem lokal und da bin ich nur morgens
anzutreffen da ich am nachmittag unterwegs bin fuer die tiere. vielen
lieben
dank.
vani_36_w@yahoo.de
 
Rottweilerhündin Lina sucht dringend ein Zuhause!!!!!

Lina ist Scheidungswaise und derzeit in einer Tierpension bei Wien
unterbracht.
Sie ist eine 4 Jahre alte reinrassige Rottweilerhündin ohne Papiere, ist
gechipt, nicht kastriert!

Lina ist eine reine Garten/Haus-Hündin, verträgt sich leider mit keinen
anderen Vierbeinern ….
Sie sollte daher zu einem Einzelplatz mit Garten.

Bis dato war es so, dass Lina tagsüber im Garten war und nachts im Haus.
Lina kann auch sehr verspielt und verschmust sein, aber eben wenn sie das
möchte!

Ein Umgang mit Kindern ist nicht gewiss.

Sie hat 4 oder 5 Lieblingsstofftiere, die sie hat, seit sie auf der Welt
ist.
Also solche Dinge zerbeisst sie auch nicht. Es gibt Hundekörbe, Leinen,
Maulkorb, Futterschüssel und
auch einen Käfig fürs Auto dazu!!!!

Wichtig ist, dass Lina einen guten Platz bekommt, wo sie weiterhin geliebt
wird und wo es ihr gut geht!
Lina wird nur an seriöse Interessenten und Rassekenner vermittelt.
Wer gibt ihr eine Chance?

Anbei 3 Fotos von Lina.

Ansprechperson: Margit Mortinger
Tel.: 0664/202 45 38
Mail: goggoschinsky97@yahoo.de



.tnail { height: 240px; width: 320px; position: relative; } .tnail img { height:240px; width: 960px; position: absolute; }
Lina2.JPG

Lina.JPG


Bitte weiterleiten u. unterschreiben:
http://www.thepetitionsite.com/1/BRING-BRUCE-HOME-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Notfall!!

2 Hunde-Notfälle - ihre letzte Chance
Die blinde Hellen sucht dringend einen Platz!
Hellen ist eine ganz ganz arme Hündin die im Moment in Kairo in einem Tierheim sitzt.
Sie ist blind. Sie sitzt alleine in einem kleinen Zwinger. Sie ist völlig verstört!
Hellen hat in Ägypten keine Chance jemals wieder aus dem Tierheim zu kommen.
Sie kümmert dort vor sich hin. Und wird irgendwann sterben.
Ich weiß dass es fast aussichtslos ist einen Platz für sie zu finden. Aber einen Versuch ist es
wert.
Hier kommt eine Beschreibung einer Dame, die Hellen in Kairo gesehen hat:
Nach Aussage des Personals wurde sie im Rahmen einer Kastrationsaktion in Sakkara eingefangen, kastriert
und wieder freigelassen. Später fand man sie wieder - inzwischen blind. Was mit ihren Augen passiert ist, weiß
kein Mensch. Übrigens habe ich inzwischen heraus gefunden, WIE sie fangen - mit Käscher und Fangstock !!!
Schrecklich !!!!!
Das Foto ist von der Kastrationsaktion in Dahab - links Dr. John, rechts einer der Arbeiter mit diesem verdammten
Fangstock !
Hellen sitzt fast den ganzen Tag allein im Zwinger, ein oder zweimal wird sie von einem Arbeiter in den kleinen
Freilauf gebracht (mit zur Schlinge gemachten Leine - aber sie geht freiwillig mit. Wie er allerdings im Zwinger die
Leine umlegt, habe ich nie gesehen). Im Freilauf sass sie nur immer zitternd in der Ecke und wartete, bis die Tür
wieder aufgeht und sie zurück gebracht wurde. Manchmal waren auch noch andere Hunde mit ihr im Freilauf,
aber sie haben sie nie beachtet, als wüssten sie, dass mit ihr etwas nicht stimmt.....
Niemand kann Hellen anfassen, kommt man ihr zu nahe, knurrt sie, aber sie hat niemals angegriffen. Einmal bin
ich zu ihr in den Zwinger hinein, als ich ihr zu nahe kam, sprang sie panisch auf und ist die nächste Ecke
geflüchtet - auch da hat sie nicht geschnappt, sie geht weg, wenn sie kann. Ich hatte sie mit Honey, einem der
ganz scheuen Hunde von SPARE mal zusammen im Freilauf - das ging ganz gut ! Hellen reagiert nur panisch,
wenn sie bedrängt wird. Stürmische Hunde knurrt sie an.
Ich hatte es lediglich geschafft, Hellen ohne diese Leine zurück in den Zwinger zu bringen, sie lief ganz brav
meinem Fingerschnippen hinterher - den Weg kennt sie ja sowieso - und ich hatte alle Arbeiter weg geschickt,
sonst hätte das nicht geklappt....
Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass Hellen in einer ruhigen Umgebung durchaus noch mal Vertrauen fassen
kann. Aber man darf sich nichts vormachen, es wird vermutlich Monate dauern ! Hellen brauchte ein Zimmer für
sich allein, oder einen Zwinger mit dazugehörigem Aussenplatz. Andere Hunde wären ok und auch wichtig für sie,
aber die dürften nicht draufgängerisch sein. Hellen braucht eine ruhige Umgebung und wirklich ganz besondere
Menschen! Auch wenn sie sich vielleicht nie wird anfassen lassen - sie müsste dort bleiben können !!
Hellen wird bei SPARE ja nur verwahrt - sie wird sich irgendwann aufgeben und vor Einsamkeit sterben - sie hat
dort kein Leben. Also denke ich, wir sollten es riskieren und ihr den Transport zumuten, es wäre die einzige

Chance, die sie noch hat.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben