Unsere Fünfergang

Pitnina

Neuer Knochen
Hier dann der Versuch, Bilder von unseren Hundis einzustellen :)

Ich habe aber noch keine Ahnung wie das hier funzt :cool:

Aber das in der Datei da unten ist Speedy, mein Dogo Argentino Mix :)
 
Und hier unsere Azora, die wir im verg. Jahr von den Azoren mitgebracht haben.

Als wir sie fanden, sah sie so aus :(
 
Und nun ist ihre Demodex abgeheilt und sie ist ein wunderschöner und schlauer Hund geworden, der sich hier mit den anderen vier Hunden sofort verstanden hat und auch die Katzen und Kleintiere lassen sie inzwischen kalt :)
 
Hier meine inzwischen 11 jährige Pit Bull Hündin Nina, mit meiner damals ca. 1 jährigen Tochter Stella. Sie hat schon schwer zu tragen :)
 
Unsere kleine Debby beim Flyballen :)

Sie kam zu uns weil sie Epilepsy hat, aber in der schwachen Form. Ihren Ursprung hat sie in Bulgarien, wurde hier in D vermittelt, kam aber wegen der Epi wieder zum Tierschutz zurück.

Die Halterin war der Meinung, dass sie ihrem Kind nicht den Anblick eines Anfalls ihrer 13 jährigen Tochter antun kann !!!!????

Unsere Kinder kommen damit wunderbar klar und rufen mich immer wenn Debby einen Anfall hat (was sehr selten vorkommt)
 
Unser Dobermann Ambros, Rettungshund im Ruhestand.
Auch er kommt, wie all unsere Tiere, aus dem Tierschutz.

Er hält hier das Rudel zusammen, ist Cheffe :)
 
11 Jahre ist Nina schon.. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
War das Foto nicht mal in einem Wuffheft?
Eine süsse Bande habt ihr da. Der Dogomix erinnert mich stark an Pierro von Leila hier im Forum. :)

afu4qjejf4hq54lu3.jpg


Azora sah furchtbar aus. Aber jetzt is sie sehr hübsch :-)
Und Debby ist eine liebe Maus. Die Ausrede der Mutter finde ich ja stark.:mad:

Der Brösel als Rudelpapa. Auch net schlecht.*g* Gut sieht er aus, der Ambros.:)
Wie alt ist er jetzt?
 
Hab i die im Oberursel übersehen? Die sind ja DER Hammer, die 5!!!!
Hast du nie Probs gehabt mit Rangrangeleien? 5 sind ja doch schon ein etwas größeres Rudel für Otto-Normalverbraucher....
 
Stimmt, Speedy und Pierro haben echt sehr große Ähnlichkeit :)

Wir hatten am Anfang mit meiner ollen Pitti und dem Dobermann ein paar Probleme. Dazu muss man sagen, bevor ich meinen Mann kennenlernte (Irish weiß das noch *gg), waren die Hunde jeweils bei ihren Menschen alleine.

Ambros lebte damals bei meinem Mann in Bayern (da kannten wir uns ja noch nicht) und Nina bei mir. Beides Singlehunde!

Diese Zusammenführung war ein bisschen problematisch. Es gab auch 2x eine relativ schlimme Beißerei, aber seitdem ist Ruhe.

Bei Speedy war es kein Problem. Er kam mit ca. 4 Monaten zu uns und ließ sich ohne Probleme integrieren.

Debby ist so eine kleine, giftige Maus (typisch Kleinhund eben *gg), da waren alle Hunde direkt irritiert und sie setzt sich gut durch.

Als wir Azora mitbrachten, dachten wir es gäbe mehr Probleme zwischen ihr und Nina. War aber harmlos, nur einmal eine kleine Rangelei, ansonsten war nix.

Wir passen auch auf, dass gerade die Hündinnen nicht miteinandern spielen, da es da schon mal ein bisschen eskalieren kann. Das bremsen wir aus und dann ist gut :)

Ich wundere mich auch immer wie friedlich und harmonisch das alles so abläuft hier. Aber wir haben Regeln, die von den Hunden auch anstandslos eingehalten werden :)
War zwar ein bisschen Arbeit, aber die hat sich gelohnt :)

Ambros ist inzwischen ja auch schon fast 10 Jahre alt, Nina nun 11 Jahre und leider sehr krank :(
Eigentlich warten wir täglich darauf ..................... ;(
Aber wir genießen die Zeit die wir noch miteinander haben.

Das Foto von Nina war schon mal bei einem Leserbrief von mir dabei. Hat damals Ev gemacht (Irish, Du erinnerst Dich auch da *gg*?).

Auch die Bilder von Speedy hat Ev auf einem Flyballturnier in Borken geschossen. Sie ist eine begnadete Fotografin, was sie aber nicht hören will :cool:
 
Leider einen inoperablen Blasentumor :(

Der Arzt teilte uns das schon vor rund 2,5 Jahren mit und gab ihr damals schon nicht mehr viel Zeit.
Aber wir haben sie immer noch und ist für ihr Alter fit wie ein Turnschuh :)

Bällchen sind das Größte für sie und sie spielt auch noch schön mit Speedy (wenn die anderen Weiber nicht dabei sind). Das gibt uns Hoffnung, dass wir sie noch lange haben werden :)
 
Wunderschöne Tiere! Am besten gefällt mir das Bild mit deiner süßen Tochtert!
Alles gute für die kranke Maus!
 
WOW na du hast ja eine tolle und wunderbare Bande! Besonders hat es mir aber dein Speedy angetan. Bin ich gleich voll verliebt! Diese groß "gefleckten" sind sowieso meine absoluten Lieblinge! Aber sie sind wirklich alle süss.

LG Sylvia
 
Oben