unsere 1. Ausstellung!

mearas

Neuer Knochen
Hallo!

Am 30.September gehen mein kleiner Labrador und ich auf unsere erste Ausstelung (Welpen-Klasse) :D Wir sind jetzt schon sooo aufgeregt!!

Meine Frage nun an euch (bin ein Ausstellungsneuling): Habt ihr irgendwelche Tipps, was Ausstellungen betrifft? Hab mich schon allgemein schlau gemacht, aber so Insidertipps von "alten Hasen" wären natürlich super :)

Danke schon jetzt mal,

Liebe Grüße
 
üben, üben,üben - wobei alles bis zur Jugendklasse nicht sooo ernstgenommen wird ;)

Da du nen Labbi hast, lass dir zeigen wie er später stehen muss - frei-
übe mit ihm das lockere und schöne laufen an der Ausstellungsleine - nicht wie FUSS laufen, der Hund soll ich dabei nicht anschauen-

schau dass er sich die Hoden(wenn Rüde), die Zähne anschauen lässt.
 
Hallo!

Am 30.September gehen mein kleiner Labrador und ich auf unsere erste Ausstelung (Welpen-Klasse) :D Wir sind jetzt schon sooo aufgeregt!!

Meine Frage nun an euch (bin ein Ausstellungsneuling): Habt ihr irgendwelche Tipps, was Ausstellungen betrifft? Hab mich schon allgemein schlau gemacht, aber so Insidertipps von "alten Hasen" wären natürlich super :)

Danke schon jetzt mal,

Liebe Grüße



Schau dir doch einmal diesen Thread an: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=46551&highlight=ausstellung


Da findest du sehr viele nützliche Tipps, vor allem auch die Adresse, wo du zum Ringtraining gehen kannst. Das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen.

Ansonsten gibt es noch 2 sehr gute Bücher, und zwar:

Dein Hund auf Ausstellungen
Dr. P. Beyersdorf
Parey Buchverlag
im Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin-Wien
ISBN 3-8263-8459-8

Gutes Handling
Elke Peper
Kynos Verlag
ISBN 3929545-16-0
 
Hallo!
Also ich nehme mal an Du gehst zur NÖ Retrievertrophy auf der Burg Schallaburg. In der Welpenklasse muss Dein Baby noch nicht viel können, übe mit ihm wie man ihn richtig hinstellt, damit er von Anfang an lernt wie er zu stehen hat, auch das Laufen an der Ausstellungsleine übe mit ihm, damit er sich auch dran gewöhnt. Kein Richter erwartet, daß ein Welpe perfekt ist, aber es macht immer ein besseres Bild wenn er weiß um was es geht und der Richter sieht, man bemüht sich. Der Hund muss sauber und gepflegt sein, Du solltest Dich mit der Kleidung vom Hund abheben, nicht overdressed, aber sauer und gepflegt, Jeans sind auch ok, aber eben sauber. Nimm Dir auf alle Fälle was zum Sitzen mit, sonst ist es mühsam. Decke, Spielsachen, Leckerlies, Wasser und Ausstellungsleine für den Hund, für Dich auch evtl.auch was zum Trinken und ein Handtuch für den Hund, sei auch auf Regen gefasst, war fast immer bisher so bei der NÖ Trophy, also auch die Kleidung drauf abstimmen. Ist immer sehr aufregend die erste Ausstellung, ich schmeiße noch nach Jahren die Nerven vor jeder Ausstellung weg, aber auch sehr schön. Genieße den Tag, lobe Deinen Hund, egal was er macht und freue Dich über das Ergebnis.
LG Ingrid
 
danke erstmal für die tipps!

ich denke, unser größtes problem wird das stehen sein, da er immer hummeln im hintern hat und alles immer sooooo interessant ist :rolleyes:

außerdem ist er gerade in der "überall-rein-beiß-phase", aber wir üben zähne anschauen eh schon. vielleicht ist das bis semptember ja auch schon besser.

hat jemand vielleicht adressen, tel. nummern, email von jemandem, der ringtrainings anbietet? wär super!!

danke!!

liebe grüße
 
danke erstmal für die tipps!

ich denke, unser größtes problem wird das stehen sein, da er immer hummeln im hintern hat und alles immer sooooo interessant ist :rolleyes:

außerdem ist er gerade in der "überall-rein-beiß-phase", aber wir üben zähne anschauen eh schon. vielleicht ist das bis semptember ja auch schon besser.

hat jemand vielleicht adressen, tel. nummern, email von jemandem, der ringtrainings anbietet? wär super!!

danke!!

liebe grüße

Ich hab doch in meiner ersten Antwort den Link zu einem anderen Thread gesetzt. Und da war die Adresse drin. Schau nach!
 
hab ich irgendwie überlesen... sorry.

kann ja mal passieren

Schon o.k. Lies dir bitte auch die diversen Tipps in diesem Thread durch. Die sind wirklich aus Erfahrung geschrieben und Einer hat den Anderen ergänzt. Weißt du, für die erfahrenen Aussteller sind so viele Dinge schon selbstverständlich, dass man es einfach vergisst, diese "Kleinigkeiten" zu erwähnen.:rolleyes:
 
Hallo!
Ich nehme mal an Du bist beim ÖRC, da bieten die jeweiligen Ortsgruppen immer vor einer Ausstellung Ringtraining an, schau mal auf der Seite vom Österr. Retrieverclub nach. Das kannst Du aber auch selber trainieren, ich würde so früh als möglich anfangen, am besten jetzt schon. Vor allem das Stehen trainiere jeden Tag ein paar Minuten mit ihm. Klar sind Welpen nicht erfreut stehen zu bleiben, aber einfach ganz klein anfangen, ihn kräftig loben und die Zeit ausdehnen. Mein Großer bleibt nach vielen Ausstellungen auch 20 Min. od. länger stehen wenn es sein muss, aber das kommt nicht von alleine, wir haben vor der ersten Ausstellung wochenlang trainiert. Ringtraining findet immer ein paar Tage vor der Ausstellung statt, das reicht nicht. Sieh Dir an wie ein Labbi zu stehen hat, frag den Züchter und dann beginne jetzt schon. Das Laufen ist nicht so schwierig, aber auch das soll er jetzt schon lernen, daß er locker im Trab, ganz wichtig, nicht im Gallop, mit Dir an Deiner linken Seite läuft. Du wirst im Laufe der Zeit, wenn er älter ist, erkennen ob Dein Hund viel Tempo braucht od. nicht, um sich optimal zu präsentieren. Übe auch ein Dreieck laufen, eine Kehrtwendung und im Kreis laufen. Klingt wahrscheinlich jetzt lustig, aber Handler u. Hund müssen das auch lernen. Ich habe bei meinem Großen immer das Kommando: Showtime, dann weiß er was von ihm erwartet wird. Beim Laufen, er braucht viel Tempo, motiviere ich ihn immer mit: Lauf, Lauf, Lauf! Das machen wir seit Jahren so und das hat sich bewährt. Jeder hat so seinen eigenen Ablauf etc, aber Tips kann man immer gut gebrauchen.
So, jetzt habe ich noch mal meinen Senf dazu geben müssen, hoffentlich hilft Dir das alles ein bißchen.
LG Ingrid
 
super danke!

hab mir auch schon eines der erwähnten bücher bestellt.

etwas zeit haben wir ja noch um zu üben :D
 
Hallo

meine Kleine wird auch im September die erste Ausstellung besuchen. Allerdings ist sie "schon" in der Jüngstenklasse :D

Im September gehts noch, da stellen wir mit der Züchterin in Deutschland aus. Aber im Dezember gehts dann alleine zur Ausstellung nach Wels, ich bin ehrlich, mit etwas Bauchschmerzen, weil ich doch eigentlich davon auch keine Ahnung habe und so ganz alleine :rolleyes:
 
Hallo

meine Kleine wird auch im September die erste Ausstellung besuchen. Allerdings ist sie "schon" in der Jüngstenklasse :D

Im September gehts noch, da stellen wir mit der Züchterin in Deutschland aus. Aber im Dezember gehts dann alleine zur Ausstellung nach Wels, ich bin ehrlich, mit etwas Bauchschmerzen, weil ich doch eigentlich davon auch keine Ahnung habe und so ganz alleine :rolleyes:
Besser so als umgekehrt;):D So wie bei mir.... Ich dacht ich bin schon fertig nachdem ich meinen Yankee gestellt hatte und wollte rauslaufen, ein Glück haben mich andere Aussteller aufgehalten:D Du machst das schon:) Du solltest die ganze Ausstellung über bleiben und alles in dich aufsaugen und mit den Tips hier und in dem Link bist Du bestens gerüstet;)
 
wir werden auch im dezember nach wels fahren :rolleyes: vielleicht treffen wir zwei "neulinge" uns ja dort und dann können wir gemeinsam viel, viel nervös sein ;)

also das schön traben hat mein welpi schon toll kapiert... nur das stehen ist halt ein problem *seufz*
 
wir haben in 2 Wochen die 1. Ausstellung mit unseren 2 Welpen(für mich isses die 3.), stehen wollen die 2 nicht unbedingt, die Hündin noch eher, die zeigt sich auch toll...der Rüde, tz den interessiert es nicht die Bohne und die Ohren zeigen? wozu denn :o:D
aber naja, sie sind bei der Ausstellung 18 bzw. 16 Wochen alt, was will man da schon gross erwarten, spass solls machen und zum üben solls sein, mehr nicht :)
 
stehen wollen die 2 nicht unbedingt, die Hündin noch eher, die zeigt sich auch toll...der Rüde, tz den interessiert es nicht die Bohne und die Ohren zeigen? wozu denn :o:D

kommt mir ja sehr bekannt vor.... :p is ja viiiiel lustiger am finger herumzukauen und sich auf den rücken zu kugeln...
 
Folgende Tips hab ich für euch

Beim üben auf dem Hundeplatz den Hund neben sich stehen lassen nicht im Sitzen !
Also bei allen Übungen wo man einfach Hunde und Menschen kontakt übt usw also überall wo nicht ausdrücklich sitz geübt wird !
Auch beim Stehenbleiben vor Ampeln oder einer Strasse anstatt Sitz Steh machen lassen...
Wenn ihr immer Sitz übt und auf einmal soll der Welpe stehen verwirrt ihn das nur;) Keine Angst wenn Hundi kapiert hat was ihr wollt kann man immer noch sitz am Ampeln usw üben...
Na und wenn der Welpi steht mit Leckerchen vollstopfen und die Zeit immer mehr rauszögern also am Anfang gleich ein Leckerli dann erst nach ein Paar Sekunden usw usw
Und beim Füttern ebenso Hundi stehen lassen kurz warten dann gibts Essen !
Kauft euch die Ausstellungsleine und übt jeden Tag ein wenig so 3 mal tgl. zum Training immer die Ausstellungsleine ummachen und immer positiv trainiern wenns nicht klappt und Ihr unruhig werdet - abbrechen. Der Hund soll immer ein positives Gefühl haben beim Training , aber das wisst ihr ja selbst;)
Ach ja und erstmal reizarm anfangen und dann unter langsam steigernder Ablenkung und bittet andere Leute drum auch mal die Zähne etc zu kontrollieren ...
 
Folgende Tips hab ich für euch

Beim üben auf dem Hundeplatz den Hund neben sich stehen lassen nicht im Sitzen !
Also bei allen Übungen wo man einfach Hunde und Menschen kontakt übt usw also überall wo nicht ausdrücklich sitz geübt wird !
Auch beim Stehenbleiben vor Ampeln oder einer Strasse anstatt Sitz Steh machen lassen...
Wenn ihr immer Sitz übt und auf einmal soll der Welpe stehen verwirrt ihn das nur;) Keine Angst wenn Hundi kapiert hat was ihr wollt kann man immer noch sitz am Ampeln usw üben...
Na und wenn der Welpi steht mit Leckerchen vollstopfen und die Zeit immer mehr rauszögern also am Anfang gleich ein Leckerli dann erst nach ein Paar Sekunden usw usw
Und beim Füttern ebenso Hundi stehen lassen kurz warten dann gibts Essen !
Kauft euch die Ausstellungsleine und übt jeden Tag ein wenig so 3 mal tgl. zum Training immer die Ausstellungsleine ummachen und immer positiv trainiern wenns nicht klappt und Ihr unruhig werdet - abbrechen. Der Hund soll immer ein positives Gefühl haben beim Training , aber das wisst ihr ja selbst;)
Ach ja und erstmal reizarm anfangen und dann unter langsam steigernder Ablenkung und bittet andere Leute drum auch mal die Zähne etc zu kontrollieren ...

Deinem Tipp kann ich nur bedingt beipflichten. Es ist schon richtig, dass sich der Hund nicht in jeder Situation automatisch hinsetzen sollte. Es muss das längere Stehen bleiben intensiv geübt werden. Andererseits ist es nicht gerade vorteilhaft, wenn der Hund dann im Ring, während die anderen Hunde begutachtet werden, die ganze Zeit stehen soll und vielleicht wenn der Richter gerade einmal wieder einen Blick in die ganze Runde wirft, dasteht wie ein U-Hakerl.

Also Kurzzusammenfassung: das Stehen sehr wohl gut und intensiv üben, auf der Ausstellung aber wenn man nicht gerade dran ist, bzw. die Gruppe Aufstellung nehmen soll, den Hund nicht immer stehen lassen. Zur Entspannung der Muskeln auch ruhig einmal sitzen oder sogar liegen lassen.
 
Stimmt Luki ich lasse meine Hunde auch immer entspannen wenn sie nicht dran sind oder zweite sind;) Viele Richter beobachten auch mittlerweile das Zusammenspiel zwischen Hund und Herrli bei uns sind schon Aussteller mit miesen Beurteilungen gegangen weil man den Hunden die Angst ansah...
 
Oben