Unser Goldi vertägt kein Autofahren !!!

  • Ersteller Ersteller Didi 55
  • Erstellt am Erstellt am
D

Didi 55

Guest
Hallo zusammen ,

wir haben einen 7 Monate jungen Golden Retriever , der das Autofahren noch immer nicht verträgt , obwohl wir ihn schon seit 4 Monaten haben und auch regelmäßig mit ihm Autofahren. Doch leider muß Er immer wieder brechen.

Nun haben wir den Tip bekommen , ihm Cocculus D 30 Globili zu geben , diese
sollen sehr gut helfen.
Nun haben wir diese leider nur in Tabletten-Form erhalten und wir wissen nicht wie die Einnahme erfolgen soll.
Kann uns jemand weiterhelfen ???

Wir wollen am Donnerstag nach Noordwijk ( Holland fahren ) und unser Goldi,
der übrigens Dexter heißt sollte diese Fahrt gut überstehen.

Für Antworten wären wir sehr dankbar !!!

Didi & Tina aus Essen
 
Ob Globuli oder Tabletten ist egal - einfach in die Lefze stecken und möglichst nicht unmittelbar vor oder nach dem Fressen.
D 30 erscheint mir sehr hoch, Petra Stein empfiehlt in ihrem Buch "Homöopathische Therapie des Hundes" für Cocculus die Potenzen D6 oder D 12 und zwar 1/2 Stunde vor Fahrtantritt und gegebenenfalls alle 30 Minuten wiederholen.

Zu dem Thema gab's erst kürzlich diesen Thread :
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=48129&highlight=autofahren
 
Ich kenn das Problem, hatte mein Hund auch. Der konnte sich so extrem reinsteigern, dass er schon Schaum vorm Maul hatte.

Habe vom Tierarzt Bachblüten bekommen, die haben geholfen. Hat einige Zeit gedauert, aber haben das Problem gelöst. Ich hatte meinen Hund auch ständig im Auto mit.
Mein Hund fährt auch ohne Box im Auto, ist aber ein kleiner Fürchti schon von klein auf.

LG Alex




Hallo zusammen ,

wir haben einen 7 Monate jungen Golden Retriever , der das Autofahren noch immer nicht verträgt , obwohl wir ihn schon seit 4 Monaten haben und auch regelmäßig mit ihm Autofahren. Doch leider muß Er immer wieder brechen.

Nun haben wir den Tip bekommen , ihm Cocculus D 30 Globili zu geben , diese
sollen sehr gut helfen.
Nun haben wir diese leider nur in Tabletten-Form erhalten und wir wissen nicht wie die Einnahme erfolgen soll.
Kann uns jemand weiterhelfen ???

Wir wollen am Donnerstag nach Noordwijk ( Holland fahren ) und unser Goldi,
der übrigens Dexter heißt sollte diese Fahrt gut überstehen.

Für Antworten wären wir sehr dankbar !!!

Didi & Tina aus Essen
 
Hallo zusammen

also , wir haben ihn anfangs hinten auf den Rücksitz gehabt und meistens hat jemand bei ihm gesessen um ihn gut zu zureden , hat leider wenig geholfen.
Nun haben wir vor 3 Wochen eine Box gekauft .
Haben auch langsam angefangen , um ihn daran zu gewöhnen , doch leider mit wenig Erfolg.
Letzte Woche dann sind wir nach Holland gefahren , wir haben unseren "Süssen " Cocculus Globili vor der Fahrt verabreicht.
Diese haben sag ich jetzt mal schon etwas bewirkt, denn Er hat es immerhin 1 Std, ausgehalten, bevor Er sich übergeben mußte.Haben eine kleine Pause eingelegt , ihm eine weitere Tabl. gegeben und Ihnbei der weiterfahrt dann auf den Rücksitz getan. Ich saß bei ihm , habe ihn mehr oder weniger gestreichelt und siehe da, unser Ziel haben wir nach weiteren 2 Std. erreicht und unser Dexter mußte sich nicht mehr übergeben.

Nun die nächste Frage . Wie hoch sollte die Dosierung der Globili Tabl. sein bzw. in welchen Abständen müßter Er sie bekommen ?

Hat jemand Erfahrung mit Cocculus Globili Tabletten ?

Wir danken schon mal allen , die uns Tips & Hilfe geben können
LG aus Essen
 
Oben