unsauberkeit - rassebedingt?

Niki83

Super Knochen
liebe foris!

im dezember 2007 sind pacco & pamina bei mir eingezogen.
kurze zusammenfassung: pacco = perser-/norwegermix, mittlerweile 16 monate jung; pamina = thai, nun 6 monate jung. pacco brauchte ein bisserl länger, um sich an die hunde zu gewöhnen, aber nun fühlt auch er sich zuhause. beide miezn sind sehr brav - manchmal fladdern sie zwar was aus der küche oder meinen, sie müssten sich am esstisch breit machen, aber sämtliche horrorgeschichten wie beispielsweise tapeten kletzeln, vorhang kraxeln usw. hatten wir bis dato noch keine.

mein einziges problem: die unsauberkeit von pamina.
sie ist zwar stubenrein und geht brav aufs kisterl, doch hin und wieder kommt es ihr in den sinn, VOR das kistal zu pinkeln. ich habe zwei kistal - eines mit haube und eines ohne. beide kistal werden zweimal pro tag sauber gemacht - also an dem sollte es eigentlich nicht liegen.
ich hab mich schon gefragt, ob das vielleicht "rassebedingt" ist. dass thaikatzen generell vielleicht die etwas unsauberen miezn sind. ich weiß es nicht ... habt ihr erfahrung? oder woran kann es liegen?

weiters ist mir aufgefallen, dass sie sehr stark "katzelt". sollte ich sie vielleicht doch kastrieren lassen? hängt das damit zusammen? hängt das vielleicht sogar mit ihrem pinkelproblem zusammen?
ich freue mich auf eure flut an ratschlägen! ;)

lg niki
 
Hi niki

Katzen sind was Sauberkeit anbelangt wesentlich empfindlicher als Kater - diese Erfahrung habe ich z. B. gemacht. Wie reinigst du die Kisterl, welches Streu hast du, passiert das nur, wenn der Kater schon vorher drinnen war, passiert das immer vor dem selben Kisterl?

Ich denke nicht, dass das Verhalten rassebedingt ist. Und die Unsauberkeit hat auch nicht damit zu tun, dass sie nicht kastriert ist.Ich kenne zwar selbst keine Thai, im Reinlichkeitsverhalten sind aber alle Katzen gleich.

Zur Kastration: Wenn du nicht einem Zuchtverband angehörts - UNBEDIGT beide kastrieren lassen!!!!! Es gibt so viele ungewollte Katzenbabys, die dann im Tierschutz landen, nur weil die Mutterkatze nicht kastriert ist und die Babys ja so niedlich sind. Die allgemeine Meinung, dass Katzen vor der Kastration mindestens 1 x Junge haben sollen, stimmt nicht.

Also bitte im Namen aller Tierfreunde keinen zusätzlichen Nachwuchs in die Welt setzen!!!!
 
Hi niki

Katzen sind was Sauberkeit anbelangt wesentlich empfindlicher als Kater - diese Erfahrung habe ich z. B. gemacht. Wie reinigst du die Kisterl, welches Streu hast du, passiert das nur, wenn der Kater schon vorher drinnen war, passiert das immer vor dem selben Kisterl?

Ich denke nicht, dass das Verhalten rassebedingt ist. Und die Unsauberkeit hat auch nicht damit zu tun, dass sie nicht kastriert ist.Ich kenne zwar selbst keine Thai, im Reinlichkeitsverhalten sind aber alle Katzen gleich.

Zur Kastration: Wenn du nicht einem Zuchtverband angehörts - UNBEDIGT beide kastrieren lassen!!!!! Es gibt so viele ungewollte Katzenbabys, die dann im Tierschutz landen, nur weil die Mutterkatze nicht kastriert ist und die Babys ja so niedlich sind. Die allgemeine Meinung, dass Katzen vor der Kastration mindestens 1 x Junge haben sollen, stimmt nicht.

Also bitte im Namen aller Tierfreunde keinen zusätzlichen Nachwuchs in die Welt setzen!!!!

ich verwende hauptsächlich das biokats micro katzenstreu. zwischendurch hin und wieder auch anderes. die kisterln werden morgens und abends ausgemistet und 1x pro woche komplett entleert. also an den kisterln selbst kann es wohl nicht liegen.
es ist auch nicht so, dass sie ständig daneben pinkelt (immer der selbe flecke - vor beiden kisterln, da diese nebeneinander stehen). ich konnte noch kein "system" herausfinden.

bitte klär mich nicht über tierschutz auf, da ich selber mitengagiert bin. pacco ist kastriert und die beiden haben gesicherten freigang und streunen daher nicht.
ich wollte ihr eigentlich die kastration ersparen ... doch gibt es meinungen die sagen, dass das problem durchaus hormonell bedingt sein kann. :(
 
Die Unsauberkeit kann definitiv damit zu tun haben, dass Pamina geschlechtsreif ist/bzw. wird und du solltest sie schon alleine aus gesundheitlichen Gründen operieren lassen, da sie sonst auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme bekommen kann. Da du im Tierschutz tätig bist, wie du schreibst, solltest du das alles eigentlich wissen. :confused:
 
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, daß die - offenbar total unnötig?!? vorhandene Fruchtbarkeit - die Unsauberkeit verursacht/mitbeeinflusst (oft markieren auch potente Kätzinnen - nicht nur Kater!!!).

Es grenzt für mich fast schon an Tierquälerei reine Liebhabertiere nicht zu kastrieren!!!! Es bedeutet für die Tiere eine große Belastung, psychisch als auch physisch den Trieb/Instinkt nicht ausleben zu können - nein, dh. nicht, Du sollst sie "vermehren" lassen, sondern ihnen diese unnöige Belastung ersparen und kastrieren. Abgesehen davon, daß es gesundheitliche Folgen geben kann, wie Zysten bis hin zur Gebärmuttereiterung!!!!

Du kannst die Thai-Kätzin auch jetzt schon kastrieren, lassen, die sind eher sowieso frühreif (wird bald Nachwuchs geben, falls der Kater nicht kastriert ist?!?, wenn Du nicht schnell was unternimmst!!!)

Aufgrund ihrer Sensibilität und hmm, wie soll ich sagen "fordernden" Art, sind Thai´s und ähnliche Rassen, wohl etwas anfälliger für Pinkeln ... - zumind. kenn ich einige, ABER es gibt auch genug, die nicht pinkeln, also einfach auf die Rasse ausreden, gilt auch nicht ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte klär mich nicht über tierschutz auf, da ich selber mitengagiert bin. pacco ist kastriert und die beiden haben gesicherten freigang und streunen daher nicht.
ich wollte ihr eigentlich die kastration ersparen ... doch gibt es meinungen die sagen, dass das problem durchaus hormonell bedingt sein kann. :(

Beide Tiere sind potent? Also der Kater auch? Wozu? Willst Mischlinge produzieren :confused:

Es grenzt für mich fast schon an Tierquälerei reine Liebhabertiere nicht zu kastrieren!!!! Es bedeutet für die Tiere eine große Belastung, psychisch als auch physisch den Trieb/Instinkt nicht ausleben zu können - nein, dh. nicht, Du sollst sie "vermehren" lassen, sondern ihnen diese unnöige Belastung ersparen und kastrieren.

Du kannst die Thai-Kätzin auch jetzt schon kastrieren, lassen, die sind eher sowieso frühreif (wird bald Nachwuchs geben, falls der Kater nicht kastriert ist?!?, wenn Du nicht schnell was unternimmst!!!)

LESEN vorm posten scheint ja hier nicht jedermanns sache zu sein :cool:

lg
nina
 
Also ich selbst hab eine kleine Siam (4Mon. jung) zu Hause und die geht bravstens ins Kisterl - also denk ich eigentlich nicht dass es Rassebedingt ist (Thai und Siam gehn ja doch in die selbe Richtung - Orientalen)!

Vielleicht ist sie überreinlich??? ...ich hab schon von Katzen gehört die, wenn sie einmal am Kisterl waren, schon nicht mehr drauf gehn...bevor wieder gesäubert wird...

...vielleicht kann ein drittes Klo helfen?? Haben deine Katzen ``System´´ bei der Kisterl-Benutzung, sprich trennen sie Kot und Urin oder ist beides in beiden Kisterl verteilt???
...vielleicht fehlt ihr die Möglichkeit zu trennen und sie protestiert darum??? (Meine Kater haben anfangs ``Ausscheidungs-Trennung´´ betrieben und daneben gemacht vor jeweils das Kisterl das voll war... :D)
 
selbst wenn der Kater kastriert ist, gebe ich den Vorrednern recht: die Katze sollte auch kastriert werden.
Nicht kastrierte Katzen die ihren Trieb nicht ausleben können geraten in großen Stress und neigen dazu Dauerrollig zu werden.
Du ersparst der Katze also mehr Leid und Stress wenn Du sie kastrieren lässt!

Zur Ursprungsfrage: meine Katze hat auch kurz vor ihrer ersten Rolligkeit begonnen "unsauber" zu werden und zu markieren. Seit sie kastriert ist gabs nie wieder Probs damit.
 
LESEN vorm posten scheint ja hier nicht jedermanns sache zu sein :cool:

lg
nina

ich frag mich grad, warum ich mich wiedermal dazu verleiten habe lassen, in diesem forum einen beitrag zu posten und um kompetente ratschläge erbeten habe. auch nach wochen meines "nicht-online-seins" hat sich hier anscheinend nichts geändert. nur schade um die wirklich guten leute hier, von denen man hier jedoch leider auch nur mehr sehr wenig liest. naja, wird wohl seine gründe haben ...

dieses forum wird zu einer reinen foto-, plauder- und date-community. traurig, aber war ...

nach dem "relaunch" des WUFF-magazines sollte vielleicht auch selbiges fürs online-portal angedacht werden. aber ameisen kommen ja bekanntlich auch immer wieder ...

sorry admin, sorry mod! aber das ist die realität ...
 
um zurück zum thema zu gelangen ...
ich werde pamina kastrieren lassen, da es mir von "außerhalb" - dort, wo es noch kompetente personen gibt - freundlich und nett mit fachlichen hinweisen empfohlen wurde.

vielen dank noch mal für eure postings.
thread kann geschlossen werden.
 
ich frag mich grad, warum ich mich wiedermal dazu verleiten habe lassen, in diesem forum einen beitrag zu posten und um kompetente ratschläge erbeten habe. auch nach wochen meines "nicht-online-seins" hat sich hier anscheinend nichts geändert. nur schade um die wirklich guten leute hier, von denen man hier jedoch leider auch nur mehr sehr wenig liest. naja, wird wohl seine gründe haben ...

dieses forum wird zu einer reinen foto-, plauder- und date-community. traurig, aber war ...

nach dem "relaunch" des WUFF-magazines sollte vielleicht auch selbiges fürs online-portal angedacht werden. aber ameisen kommen ja bekanntlich auch immer wieder ...

sorry admin, sorry mod! aber das ist die realität ...

Ärger dich nicht ;) das bringt ja eh nix :) keep cool und denk dran bald ist we :)

wegen der Sauberkeit, viell google mal oder so viell findest dort ja produktives. :) ansonsten bin ich hier schon wieder weg. ;)
 
um zurück zum thema zu gelangen ...
ich werde pamina kastrieren lassen, da es mir von "außerhalb" - dort, wo es noch kompetente personen gibt - freundlich und nett mit fachlichen hinweisen empfohlen wurde.

vielen dank noch mal für eure postings.
thread kann geschlossen werden.

nur nicht den Mut verlieren!;)
also, ich kann dir aus eigener Erfahrung fogendes erzählen:
jaa, kastrieren wäre sehr von Vorteil, abgesehen davon.

Unsauberkeit hat meistens einen psychologischen Hintergrund, das ist total Rasse-Unabhängig. es sei denn sie wäre krank, z.B. Blasenentzündung, kann ja durchaus auch mal vorkommen, denn da verlieren sie auch Harn.

wegen dem Streu - am besten geht oft das Klumpstreu, da kann man immer die Klumpen mit dem Schauferl rausnehmen, und es ist immer ein gewisser "Eigengeruch" über, der der Katze sagt, das ist das Klo.
diesen minimaln Duft nimmt man als Mensch nicht wahr.
bei zu übergründlicher Reinigung mit für den Menschen duftenden Mitteln kann man eine Katze verwirren und sie findet geruchsmäßig ihr Klo nicht mehr.

wo macht sie immer hin? Hat sie eine neue Stelle? oder sind es verschiedene Plätze?

es kann auch sein, dass Katzen das Klo nicht mehr nutzen, wenn sie da mal gestört worden sind und das unangenehm in verbindung bringen - z.B. Lärm, etwas fällt runter, etc.
es ist außerdem immer besser, pro Katze ein Kisterl zu haben..
und ganz wichtig: Kisterl und Futterstelle sollten unbedingt an anderen Stellen sein!

Katzen sind manchmal sehr empfindlich, wenn sich in ihrer Umgebung etwas ändert- ist jemand aus- oder eingezogen, hat sich írgendein Rhythmus geändert, ist in der Nachbarschaft eine rollige Katze / unkastrierter Kater, das können - NICHT MÜSSEN!;) - alles Faktoren sein, die eine Katze unsauber werden lassen.

da deine Katze anscheinend rollig ist, wäre es echt das beste, sie zu kastrieren - sie kann mit diesem Verhalten auch durchaus ihre Suche nach einem Kater kundtun, da man diese Sexuallockstoffe ja im Urin auch riecht (die Kater *g*)
außerdem kann es sogar sein, dass eine Kätzin in einer Wohnung eine Dauerrolligkeit bekommt, wenn sie keinen Kater ergattert - naja, und bekommt sie einen Kater, bekommt sie auch Welpen, da ja bei einer Katze so gut wie jeder Deckakt "fruchtet", da die Kätzinnen einen Reflexeisprung bekommen, wenn sie der Kater begattet - das liegt anscheinen darin, dass die Kater kleine Widerhaken an der Penisspitze haben, die wahrscheinlich so eine Art kleinen "Schmerzreflex" auslösen, der zum Eisprung führt.

boah, das ist viel Text auf einmal, aber wenns noch Fragen gibt, kein Problem... ;)
 
1mal am Tag abheben reicht völlig.
Bei mehrmals täglich kann es wirklich passieren das die Katzis das klos nicht mehr wirklich anneben, riecht ja auch nach nichts ;)
Hatte das Problem früher selbst, war irgendwie zu pinkelig mit dem K-Klo
Aber glaube mir einmal täglich reicht da völlig aus :)
 
1mal am Tag abheben reicht völlig.
Bei mehrmals täglich kann es wirklich passieren das die Katzis das klos nicht mehr wirklich anneben, riecht ja auch nach nichts ;)
Hatte das Problem früher selbst, war irgendwie zu pinkelig mit dem K-Klo
Aber glaube mir einmal täglich reicht da völlig aus :)

naja, ich denke, wenn "würsterl":) oder so drinnen sind, kann mans schon 2mal am Tag oder öfter rausschaufeln, nur bitte keinen scharfen Reiniger nehmen, die nach Maiglöckchen oder womöglich danclor riechen, denn dann weiß die katze nimma, dass das nach parfum dufdende ding ihr klo ist!:D

und wenns kisterl zu voll ist, kanns auch sein, dass sie nimma drauf gehen.
oder wenn man das streu gewechselt hat, d.H. komplett andere Marke/Struktur oder so.

eine bekannte z.B. nahm - gut gemeint - dusch das; roch gut, nur eben nach duschdas und die katze suchte sich ein anderes klo - den vorzimmerteppich.
und weil der schon gut nach klo roch, blieb er es auch.
abhilfe in so einem Fall wäre z.B. Teppich opfern, wenn die katze raufpinkelt, das stückerl zerschneiden und ins kisterl legen.
wenn das dann nimma nach duschdas riecht sondern die zerschnippelten teppichstückerl, die ja mit urin angesaugt sind, der katze singnalisieren:HIER KLO! kann man sie wieder dorthin zurückdirigieren...:D
 
Oben