Unsauber!

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Also ich schreib hier für eine freundin.
Die hat sich ca. vor 1 1/2 Monaten eine ca. 6 Monate alte Katze vom TH St. Pölten geholt (wurde ihr nach ihrer beschreibung der Lebensumstände empfohlen).
So hier mal einige Taten.. Also Wg. ca.80qm im 2. Stock also kein Freigänger.
Fressen bekommt sie gutes. Dosen ohne Zucker und TF vom TH mitbekommen dann will sie umsteigen auf Felidae. Katzenklo 1-2 Täglich gereinigt. Katzengras, Kratzbaum, Spielzeug vorhanden.
2 Kinder (7+4) im Haus aber da schaut sie eigentlich das sie ihre ruhe hat.
Ansonst sie ist eigentlich zuhause also geht net arbeiten.
So und jetzt das problem. Als sie die katze hatte durchfall als sie zu ihnen ist aber TH hat ihnen das auch gesagt und auch das es bei ihr psychisch sei.
Nach reis mit gekochen huhn und kohletabletten war durchfall aus.
So und jetzt kommts. Wenn sie ins kisterl geht dann hat sie normalen Kot, nur sie hat ihre gewissen stellen da pinkelt sie ihn und gackt sie auch hin aber da komischer weise flüssig.
Jetzt macht sie das katzenklo extra 2x täglich rein.

So und jetzt meine Frage an die "katzenexperten"
Warum könnte sie das machen? Doch psychisch?
Wie kann man sie von den bestimmten ecken fernhalten? (ich glaub da gibts ja was das die katzen nicht mögen ausser fernhaltspray)
Und warum könnt sie dort flüssig koten und im Kisterl in würstel.. das find ich sehr merkwürdig.
 
Ich weiß jetzt nicht wieviele Kisteln deine Freundin aufgestellt hat, ich würde mindestens noch ein 2. Kistel aufstellen und zwar dort hin, wo sie hinpinkelt.
Dann eine Untersuchung der Harnwege, den Katzen die Schmerzen haben, machen auch häufig überall hin, nur nicht ins Katzenklo.

Wo macht sie den eigentlich hin...ich kannte eine Katze, die ging immer unter die Eckbank, natürlich in die Ecke ganz hinten, ihr Frauchen konnte dann immer die ganze Bank weg rücken usw....da hat es geholfen, die Ecken zu verschließen, so kam die Mietze nicht mehr da rein und es war Ruhe,
 
so jetzt noch einige Fakten...

Also sie macht auf die Couche in die Ecke dann in die ecke beim esstisch wo die tischlampe ist und in den Sessel der ihr gehört und schläft und in der Küche beim Heizkörper.

und wenn man sie nimmt wenn sie ansetzt und ins kisterl gibt lauft sie raus und gackt erst hin.
Nachts macht sie komischerweise nicht nur wenn man hinsieht.
Aber meine Freundin hat mir auch jetzt gesagt das sie ein bischen mautz dabei.
Ich denke jetzt auch das sie damit zeigen will das ihr was weh tut wenn sie es nur macht wenn man ihr zuschaut.
Morgen wird zum TA geschaut.
 
Andrea J gibt schon mal die wertvollsten Hinweise und Vermutungen.

Ja wenn sie mit Mauzen reagiert= Schmerzen,hats sehr wahrschl.was organisches.
Ausserdem hats flüssigen Durchfall?

Da man ihr Vorleben net kennt,würd auch wie deine Freundin an psych.somatische Ursachen denken.NUR passen da die Schmerzen net so dazu,deshalb bleib ich wie AndreaJ dabei,das deshalb das Kisterl abgelehnt wird,weils das mit ihren Schmerzen in Verbindung bringt,weisst sie machts Kisterl für ihre Schmerzen verantwortlich.
Immer wenns auf's Kisterlbisher wollte,hats Schmerzen UND genau da liegt der Haken,warum nimmer da rein....

Auch Harnwegserkrankungen können Durchfälle zur Folge haben.

Gebt ihr die Huhn/Reisdiät bitte mit viel Brühe dabei weiter,das ist schon recht gut UND vor allem würd ich zieml.schnell den TA aufsuchen.

Berichte uns bitter weiter und gute Besserungsstreichler für die kl.Maus.:)
 
sonjaDSH; Al. Aber meine Freundin hat mir auch jetzt gesagt das sie ein bischen mautz dabei. Ich denke jetzt auch das sie damit zeigen will das ihr was weh tut wenn sie es nur macht wenn man ihr zuschaut. Morgen wird zum TA geschaut.[/QUOTE schrieb:
Das ist das beste was die Freundin machen kann,toi,toi,toi,für die beiden.
 
Und die Couch sollte deine Freundin abdecken, mit Plastikfolie, schaut zwar nicht chick aus, aber schützt wenigestens den Stoff, die Ecke bei der Lampe würde ich mit einem Kistel zustellen...und ihren Sessel unbedingt auch "wasserdicht" machen, dann da eine Decke drauf legen, die man waschen kann, der geruch geht kaum raus und dann machen die Mietzen ganz gerne wieder da hin.

ich hoffe der TA kann weiter helfen....weil für mich hört es sich auch nach Schmerzen an :(
 
Hmm,was den dünnfl.Durchfall ausserhalb des Kisterls betrifft.....ich hab da auch die Vermutung,das es mit der evtl.vorliegenden Erkrankung zusammen hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann meinen vorrednern nur zustimmen, leider wird zu oft die diagnose "psychische ursache" gestellt, bevor noch alle diagnostischen mittel ausgeschöpft sind.

erinner deine freundin auch dass sie beim doc "giardien" anspricht. du hast glaub ich so geschildert dass der kot mal fest mal flüssig ist, das kann durchaus auf diese parasiten hinweisen.
sag ihr sie soll auf jeden fall ein frisches haufi zur diagnose mitnehmen, das aber nicht in den kühlschrank tun.

aber wieso denkt ihr denn es könnte psychisch sein?
fühlt sie sich denn in irgendwelchen bereichen des zusammenlebens unwohl? ist sie die einzige katze?
fernhaltespray würd ich nicht angreifen, dann ist der grausige geruch in der ganzen wohnung, der bleibt ja nicht im eck, und die katze fühlt sich insgesamt unwohl. im gegenteil, wenn ihr das gefühl habt sie fühlt sich noch nicht richtig zu hause, dann den feliway stecker einsetzen.
lg
 
Wie's agnes schon sagt,bitte kein Fernhaltespray einsetzen.

Ganz,ganz wichtig wär auch ein zweites Katzenklo.

Hat die Katze die so wichtigen Rückzugsmöglichkeiten und ebenso genügend Ruhe vor den Kindern,wenns ihr zuviel mit ihnen wird?
 
ich würde die katz auch zuerst einmal wirklich ganz, ganz genau untersuchen lassen, mit mehrmaliger kotprobe, vor allem auf parasiten, giardien etc. dann würde ich darm- und blasenultraschall machen lassen, großes blutbild.
ich vermute, dass sie es beim ersten mal nicht geschafft hat, zum kistel zu kommen, weil dünnflüssiger kot nicht zu halten ist. tiere können ihre ausscheidungsorgane ja nicht willentlich halten, wie wir menschen. d.h., sie spürt, dass sie muss, und macht das dort, wo sie gerade ist. na ja, einmal ist keinmal... sie hat jetzt ihren geruch dort auf den platzerln.
was für diese these sprechen würde, ist, dass sie ja ins kistel geht, wenn sie normalen kot absetzt.

wenn alle untersuchungen keinen klinischen befund ergeben, dann ist sie vielleicht noch so gestresst, dass sie einfach muss... gibt ihr einfach zeit, halte sie von jeglichen aufregungen fern, lass sie die wohnung erkunden, wenn sie sich verstecken will, dann lass sie, sie wird von selber kommen, wenn ihr ihr neues zuhause vertraut ist.

mein kater, den ich von einer ta holte, die ihn und seinen bruder gerettet hatte, war auch so gestresst (aufgeregt), als ich ihn aus dem käfig nahm, dass er mich gleich von oben bis unten angesch***** hat...
 
Meine Vorredner erklären alles sehr gut und gehen direkt auf die wichtigsten Dinge ein, ich Fasse nochmal zusammen:

Beim TA,
*Blutbild
*Kotproben (am besten eine vom Festen und eine vom Flüssigen Kot)
*Parasiten Untersuchung
*Blasen- und Harnwegsuntersuchungen (Ultraschall, Röngten....)
*Couch und Sessel abdecken um Geruch zu vermeiden, einerseits für euch und andererseits damits dort wegen dem Geruch nicht weitermacht
*zusätzliche Kisterln aufstellen
*wenn alles nichts ergibt, einen Homöopathen aufsuchen der sich mit Bachblüten auskennt, denn wenn es wirklich nichts Organisches hat ist die aufregung vom neuen zuHause und der Trennung von den Katzengenossen ausn TH bzw. der Aufenthalt im TH selbst warscheinlich zuviel gewesen!

Ausserdem am besten mindestens 2 Meinungen einholen von 2 verschiedenen TÄ einholen!
Erkundige dich über gute TÄ beim Veterenäramt in deiner Gegend!

Wenn das alles gemacht wird ist der kleine schon bald wieder Glücklich und sauber!:D

LG Tom und Leo
 
Meine Vorredner erklären alles sehr gut und gehen direkt auf die wichtigsten Dinge ein, ich Fasse nochmal zusammen:

Beim TA,
*Blutbild
*Kotproben (am besten eine vom Festen und eine vom Flüssigen Kot)
*Parasiten Untersuchung
*Blasen- und Harnwegsuntersuchungen (Ultraschall, Röngten....)
*Couch und Sessel abdecken um Geruch zu vermeiden, einerseits für euch und andererseits damits dort wegen dem Geruch nicht weitermacht
*zusätzliche Kisterln aufstellen
*wenn alles nichts ergibt, einen Homöopathen aufsuchen der sich mit Bachblüten auskennt, denn wenn es wirklich nichts Organisches hat ist die aufregung vom neuen zuHause und der Trennung von den Katzengenossen ausn TH bzw. der Aufenthalt im TH selbst warscheinlich zuviel gewesen!

Ausserdem am besten mindestens 2 Meinungen einholen von 2 verschiedenen TÄ einholen!
Erkundige dich über gute TÄ beim Veterenäramt in deiner Gegend!

Wenn das alles gemacht wird ist der kleine schon bald wieder Glücklich und sauber!:D

LG Tom und Leo




Hmm,guter Beitrag,wusst ich doch immer,das du dich bestens auskennst.;):D
 
so waren jetzt beim TA und hat antibotiker bekommen und wenns jetzt in 2 Tagen nicht besser wird muss sie kotproben mitnehmen.

Sag euch bescheid und die zusammenfassung druck ich ihr aus.

DANKE für eure Hilfe
 
Oben