Unglaubliches in Chinesischen Tierparks! Auf Englisch!

Weiss nicht wer mir mehr "leid" tun soll - die eingesperrten Tiger oder die "Futtertiere" :o
That's life - das sind Fleischfresser (wie unsere lieben Wuffis ;) )
 
Also ich glaube wir wissen alle das Tiere essen müssen, das grausame daran ist das, dass Futtertier nicht entkommen kann....
Was ja in der Natur durchaus vorkommt und die Ängste die das Tier leidet.
Ja ich weiß Natur bla bla auch angst bla bla aber in der Natur gehts ja schneller als bei den Tieren im Zoo die nie richtig gelernt haben ein Tier zu töten.
 
Klar, die Tiger sind Fleischfresser.
Sie haben es sich nicht ausgesucht hinter Gittern zu leben.
Aber in freier Natur hat das Futtertier eine, wenn auch kleine Chance, zu entkommen!. Das ist dort nicht wirklich der Fall. Kann man ganz gut auf dem einen Bild sehen, wo das -Futtertier dem Tiger "Zugeführt" wird!
Das muß nicht wirklich sein.
Finde ich schon ziemlich dekadent. Erinnert mich arg an die ungleichen
Showkämpfe im Alten Rom. Christes vs. Löwen, Hyänen und Co.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man als "zoobesucher" auch zuschauen.
Wie lustig!!:mad:
D a s finde ich an der Sache Sch.....


Indra
 
Also ich weiß nicht was ich davon halten soll, einerseits soll hier warscheinlich der natürliche Jagdtrieb der Tiere nicht "verkommen" andererseits wozu im Zoo? wenn es tiere wäre in einer Auffangstation die man wieder auswildert sag ich na gut die müssen es lernen ect. aber wozu dass denn?
 
Ich habe den Bericht oder nen ähnlichen schon mal gesehen das schlimme daran ist das die Tiere nicht wissen wie man richtig tötet und daduch leiden die "Futtertiere" unnötig:(
 
ich kann mich nur anschliessen, einerseits is es ja "normal" für sie andererseits in gefangenschaft glaub ich kaum das sie (wenn sie schon in der xten generation im zoo sind) wissen wir man "richtig" tötet:(
 
Ich glaube das Töten ist ein Urinstikt der Raubtiere.
Das Erlegen der freilaufenden Beute ist sicher etwas, das sie lernen müssen.

Ob diese Szenario wirklich notwendig ist, kann und will ich nicht beurteilen.
Einerseits kann der in Gefangenschaft lebende Tiger endlich einmal seinem natürlichen Trieb nachgehen. Andererseits ist die Frage ob ich das einem Futtertier antun muss.

Ich hab bei den Bildern sehr gemischte Gefühle!

P.S.: Ich füttere meiner Schlange auch lebende Mäuse....
 
ich kann mich nur anschliessen, einerseits is es ja "normal" für sie andererseits in gefangenschaft glaub ich kaum das sie (wenn sie schon in der xten generation im zoo sind) wissen wir man "richtig" tötet:(

Genau das ist auch meine Befürchtung, beim Jagen in der freien Wildbahn, wird so schnell wie möglich getötet, die Raubtiere in Gefangenschaft werden das gar nicht richtig können, das ist eine unnötige Quälerei :(
 
Also ich weiß nicht was ich davon halten soll, einerseits soll hier warscheinlich der natürliche Jagdtrieb der Tiere nicht "verkommen" andererseits wozu im Zoo? wenn es tiere wäre in einer Auffangstation die man wieder auswildert sag ich na gut die müssen es lernen ect. aber wozu dass denn?


Wozu dass denn - um wieder mehr Zuschauer in den Zoo zu locken mehr action !!:D

Wenn ich z.Bsp.einen Tiger in ein Gehege sperre das IMMER zu klein sein wird (als in freier Wilbahn sein natürliches Revier ist)kann es mir auch wurscht sein ob sein natürlicher Jagdtrieb verkommt :mad:
 
Wozu dass denn - um wieder mehr Zuschauer in den Zoo zu locken mehr action !!:D

Wenn ich z.Bsp.einen Tiger in ein Gehege sperre das IMMER zu klein sein wird (als in freier Wilbahn sein natürliches Revier ist)kann es mir auch wurscht sein ob sein natürlicher Jagdtrieb verkommt :mad:

Naja so is es ja nicht, schau dir die Geparden in Schönbrunn an, ich find die haltung nicht schlecht. Und die bewegung schadet ihnen auch nicht, aber was die mit den tigern da machen find ich trotzdem irgendwie doof!
 
Naja so is es ja nicht, schau dir die Geparden in Schönbrunn an, ich find die haltung nicht schlecht. Und die bewegung schadet ihnen auch nicht, aber was die mit den tigern da machen find ich trotzdem irgendwie doof!


ich kann dir nur recht geben, vorallem was ich für ein tier in der x-ten generation freie wildbahn?? ich glaub kaum das die wenn du sie aussetzen würdest sich so sehr freuen würden wenn sie da plötzlich inmitten einer riesen landschaft stehen. also ich stell mir da schon vor das sie da ziemlich schnell sterben würden, weil sie einfach diese gewohnheit haben "verwöhnt" zu werden und "ihr" gehege zu haben (ich hoffe ihr wisst was ich mein, ich kann das irgenwie ned beschreiben:o)

wegen schönbrunn kann ich nur sagen: hr. pechlaner hat sich ordentlich mühe gemacht mit der gestaltung und zwar nicht in erster linie um profit zu machen sondern um die tiere "halbwegs artgerecht oder so artgerecht wie möglich zu halten" und ich denk mir wenn die tiere glücklich sind sind auch die besucher glücklich.. weil wer will einen lustlosen tiger, pinguin, affen sehen?
 
P.S.: Ich füttere meiner Schlange auch lebende Mäuse....

Das ist mir bei diesen Bildern auch eingefallen...Lebendverfütterung wird bei kleineren Tieren ziemlich oft praktiziert...
und bei einer Kuh oder Ziege wird man auf einmal nachdenklich?

Da stellt sich mir doch die Frage...ob ein ewiglanger Transport und dann die Schlachthauserfahrung "artgerechter" oder "besser" für so ein "Nutz"tier ist.

Und extrem wütend und traurig, macht mich außerdem die stetig sinkende Tigerpopulation...die den Zoos das Argument des Artenschutzes verschafft.

Und wieder mal der Grund des ganzen Übels: Geldgier und Herrschsucht der Bestie Mensch - die planlos wildert und mehr und mehr von fremdem Lebensraum für sich beansprucht bis, ja, bis dann außer uns nichts mehr übrig ist :(
 
Das ist mir bei diesen Bildern auch eingefallen...Lebendverfütterung wird bei kleineren Tieren ziemlich oft praktiziert...
und bei einer Kuh oder Ziege wird man auf einmal nachdenklich?

Ich werde dann nachdenklich wenn es aus Sensationslust geschieht, hier zeigt man nicht das Jagdverhalten sondern das blutruenstige Abschlachten eines Tieres.
Das hat nichts mit Jagd zu tun.
Will ich das haben, kann ich mir mittels Geraete aushelfen um die Viechis in Bewegung zu bringen.
Meine Schlange kriegt ihre Maus getoetet weil sie zu doof ist sie fachgerecht zu toeten, da schau ich nicht zu wie die Maus vor sich hin leidet.

Und extrem wütend und traurig, macht mich außerdem die stetig sinkende Tigerpopulation...die den Zoos das Argument des Artenschutzes verschafft.

Der Zoo braucht nicht das Argument des Artenschutzes, denn er hat das Argument Schulung der Oeffentlichkeit.

Das Zoos aber Haefn fuer Tiere sind, ist auch schon lange vorbei, die meisten sind berreits Forschungstaetten, vieles das an Zootieren erforscht und beobachtet wurde kommt den Wildtieren zu gute und in erster Linie den Stellen die sich mit Aufzucht und Wiederherstellung einer Tierart befassen und natuerlich auch den Haustierbesitzern.


Das was hier gezeigt wird, finde ich unter jeder Kritik, aber blutruenstige Handlungen bringen Einschaltquoten im Fernesehen, Leser der Zeitung und Besucher dem Zoo, wies ausschaut.:mad:
 
hab letztens eine doku gesehen über einen zoo in deutschland, dort darfst gar ned lebenfutter füttern bei gar nix. (is bei uns aber auch so oder?)

ich hab meiner schlange immer lebend mäuse reingetan.. aber der hat es kurz und schmerzlos gemacht da hat das butzi nicht lange gelitten. bei meiner barti mach ich das nicht.. die tut das auf eine .. weiss nicht brutalere weise die bekommt selten maus (die mag er auch ned so besonders vllt deswegen)
 
Oben