Ungezieferhalsbänder Erfahrungen

DamianZ

Gesperrt
Medium Knochen
Hi,

war wieder an der Zeit, die Halsbänder zu tauschen.
Diesesmal habe ich auf die französischen Virbac Preventef zurückgegriffen.
Haben keine Oberflächenbestäubung wie die Anderen, sind 2färbig und ganz glatt.
Hat mit diesen wer Erfahrung, sie in Verwendung?

mfg
 
Ich kenne nur die Scaliborbänder und bin von denen restlos begeistert, werde daher auch nix anderes ausprobieren.

Das von Dir genannte Band, da kenn ich nicht mal den Namen.
 
Ich kenne es, hatten es aber nie in Verwendung.

Wir haben das Kiltix und bin damit sehr zufrieden. Bereits im April hatte sie schon mehrere Zecken (normalerweise finde ich den Ersten erst im Sommer) und seit das Band oben ist, hatte sie bis heute keine einzige Zecke :cool:.
 
Hallo,

läßt man die Bänder eigentlich dauerhaft dran oder bindet man die nur zu Spaziergängen um?

Und wie stark ist der Geruch?

Tschüss

Ned
 
Beim Scalibor riecht überhaupt nichts. Das musst Du die ersten paar Tage permanent oben lassen und dann kannst Du es immer wieder für einige Stunden abnehmen.
 
Ich hab bei meinen auch schon einige Jahre das Scalibor....und seitdem nie wieder Zecken (oder sonstiges Getier).

Hab sie zu Saisonbeginn erstmal einige Zeit durchgehend oben und dann auch schon mal ein paar Tage nicht - hat die Funktionalität noch nie beeinträchtigt.
Riechen tun die, wie Monika schon geschrieben hat, überhaupt nicht.
 
Bei uns ist das Band dauerhaft dran (in den Wintermonaten habe ich aber nix drauf oder nur Spot On).

Es riecht in den ersten Tagen, dann verflüchtigt sich das zum Größten Teil wieder (mich stört's aber nicht).
 
Oben