Ungarische Auffangstation baut Kooperation in Graz auf - wer kann helfen?

F

foxredlab

Guest
Hallo!

Wir sind gerade dabei, mit der ungarischen Tierauffangstation (nicht nur für Hunde) www.tordaszoo.hu eine Kooperation aufzubauen. Die Seite wird derzeit auf Deutsch erstellt, Englisch gibt es schon.

Ziel ist es, mit Sach- oder Geldspenden die Station zu unterstützen und den Tieren, die nicht an Familien vermittelt werden können, so zu helfen.

TordasZoo rettet Tiere aus den übelsten Verhältnissen (zuletzt z.B. aus den Gebieten, die von dem üblen Rotschlamm betroffen waren) und peppelt sie wieder auf, stellt medizinische Betreuung bereit, bildet Tiere aus und vermittelt sie an Privatpersonen. Es gibt Sommercamps, wo Kinder den Umgang mit Tieren lernen können, Agility-Trainingsplätze und so vieles mehr. Auf der Homepage wird man ständig informiert, welche Tiere vermittelt, gerettet oder erfolgreich ausgebildet wurden.

Für den Anfang freuen wir uns über jede Spende, die der Station einmal die Woche überbracht wird.

-was brauchen wir: FUTTER, Decken, Halsbänder und Leinen, Welpenmilch, einfach alles, was euer Hund zuHause auch brauchen könnte.

Die Spenden können bei uns in der Feldkirchner Straße 4, 8054 Graz oder am Tischlerweg 12, 8073 Seiersberg nach Vereinbarung abgegeben werden. Außerdem holen wir die Spenden im Großraum Graz auch sehr gerne bei euch zu Hause ab!

Die Chefin des TordasZoo ist derzeit immer von Di-Do in Graz und gibt auch Einzelstunden für Hundehalter. Sie arbeitet seit über 20 Jahren mit Hunden - Angsthunde, angstaggressive Hunde oder Hunde mit anderen Problemen sind für sie Alltag.

Wir würden uns so sehr freuen, wenn Ihr Sach- oder Geldspenden geben könntet, wenn ihr ein paar Einzelstunden nehmt (der Erlös geht direkt an TordasZoo) oder auch nur euren Bekannten und Freunden von uns erzählt.

JEDES LECKERLI UND JEDER EURO HELFEN UNS!

Wenn es Fragen gibt, beantworten wir sie gerne unter tordaszooaustria@gmail.com

Alles Liebe!
Tordas Zoo Austria
Nathalie
 
Oben