hallo!
mein bruder hat leider neben diversen anderen allergien eine extrem starke katzenhaarallergie entwickelt, in weiterer folge auf diese allergien leidet er an schlimmen asthma.
leider haben sämtliche behandlungen (hyposensibilisierung, schüssler salze, akupunktur, bioresonanz...) leider überhaupt nichts geholfen. mittlerweile muss er schon cortisonhaltige medikamente nehmen. 5 ärzte haben meiner mutter schon mehr oder weniger deutlich gesagt, dass die beiden katzen weg müssen, auch wenn es noch so schwer fällt.
deswegen haben wir uns nun dazu entschieden, dass die beiden katzen, die bei meiner familie leben, zu mir und meinem freund ziehen werden.
der umzug wird im jänner über die bühne gehen, da wir dann unsere neue wohnung in linz bekommen und wir möchten ihnen zumindest einen umzug ersparen.
da vor allem das mädel sehr sensibel ist und mit veränderungen nur sehr schwer zurecht kommt, mache ich mir jetzt schon gedanken, wie ich den umzug so angenehm wie möglich für die beiden gestalten kann.
natürlich werden sie erst einziehen, wenn die wohnung fertig eingeräumt ist und die ganze hektik vorüber ist. außerdem werden wir auch ihren kratzbaum wieder in der wohnung aufstellen und ihre decken, schlafpölster, katzenklos, futterschüsseln... mitnehmen. außerdem werde ich mir die ersten tage frei nehmen und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, zumindest in der ersten zeit auch in der mittagspause heim fahren. unsere fellraketen kennen und mögen sie, da mach ich mir keine sorgen.
gibt es noch etwas, das helfen könnte, den umzug erträglicher und einfacher für die stubentiger zu gestalten?
lg kerstin
mein bruder hat leider neben diversen anderen allergien eine extrem starke katzenhaarallergie entwickelt, in weiterer folge auf diese allergien leidet er an schlimmen asthma.
leider haben sämtliche behandlungen (hyposensibilisierung, schüssler salze, akupunktur, bioresonanz...) leider überhaupt nichts geholfen. mittlerweile muss er schon cortisonhaltige medikamente nehmen. 5 ärzte haben meiner mutter schon mehr oder weniger deutlich gesagt, dass die beiden katzen weg müssen, auch wenn es noch so schwer fällt.
deswegen haben wir uns nun dazu entschieden, dass die beiden katzen, die bei meiner familie leben, zu mir und meinem freund ziehen werden.
der umzug wird im jänner über die bühne gehen, da wir dann unsere neue wohnung in linz bekommen und wir möchten ihnen zumindest einen umzug ersparen.
da vor allem das mädel sehr sensibel ist und mit veränderungen nur sehr schwer zurecht kommt, mache ich mir jetzt schon gedanken, wie ich den umzug so angenehm wie möglich für die beiden gestalten kann.
natürlich werden sie erst einziehen, wenn die wohnung fertig eingeräumt ist und die ganze hektik vorüber ist. außerdem werden wir auch ihren kratzbaum wieder in der wohnung aufstellen und ihre decken, schlafpölster, katzenklos, futterschüsseln... mitnehmen. außerdem werde ich mir die ersten tage frei nehmen und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, zumindest in der ersten zeit auch in der mittagspause heim fahren. unsere fellraketen kennen und mögen sie, da mach ich mir keine sorgen.
gibt es noch etwas, das helfen könnte, den umzug erträglicher und einfacher für die stubentiger zu gestalten?
lg kerstin