Überreste??

  • Ersteller Ersteller mutter natur
  • Erstellt am Erstellt am
M

mutter natur

Guest
Bei Hunden und deren Besitzern regt mich folgendes auf: Die Hunde erledigen ihr Geschäft immer dort wo sie wollen. Besonders arg ist das in Wien. Am Rand geht das ja noch, dort gibt es Felder, etc. Aber in Wien, (Bsp. 15. Bez, Nähe Stadthalle) ist es eine Kunst 20 Meter zu gehen ohne in ein Bemmerl zu treten. Ist es nicht möglich diese weg zu räumen - in vielen anderen Städten können die Besitzer das auch. Auch verstehe ich nicht wie Hunde in einer kleinen Wohnung gehalten werden können, wo sie zwei mal am Tag über die Straße geführt werden und das wars. Da kann doch was nicht stimmen. Ich verstehe nicht wie "Hunde-Liebhaber" so etwas tun können - am Land ja, aber in der Stadt..........????
 
Man muss doch unterscheiden, dass es auch in der Stadt Hundebesitzer gibt, die Ihre Hunde nicht nur "über die Strasse und zurück" spazieren führen!

Ich selbst habe jahrelang in Wien gewohnt und bin dann halt am Abend an die Stadtgrenze gefahren bzw. wusst ich auch wo ich im 15.Bezirk (dort bin ich aufgewachsen) mit den Hunden spazieren gehen konnte!

Das der 15.Bezirk ein sehr verschmutzter Bezirk geworden ist, kann ich oft feststellen, da meine Eltern dort noch wohnen!

Nur wie bei allen Dingen liegt es nicht nur an den Hunden sondern am Menschen, denn seit geraumer Zeit stehen bei allen Bäumen (siehe Hütteldorferstrasse -> Richtung Johnstrasse) Schilder in denen die Leute gebeten werden Ihren Schmutz nicht dort hinzuwerfen!

Schwarze Schafe wird es immer geben, aber hier sollte man nicht alle Hundehalter und deren Hunde an die Stadtgrenze wünschen!
 
Geil, mann du denkst so wie ich!!!
Man soll die Kacke wegmachen
 
Super - besteht zwischen "Mutter Natur", "Hundelulu" und unserem "Herrn Huber" ein verwandtschaftliches Verhältnis oder dauern die Sommerferien schon zu lange?
 
na helga *gg*
im katzenforum gibts den auch noch, ich denk der is ein bissi shizophren.....
gespaltene persönlichkeiten solls ja auch geben hab ich wo gelesen ;o)
 
Hi du mutter der natur!

Da gibt es Hundebesitzer in der Stadt, die fahren mit ihrem Hunde jeden Tag weite Strecken, damit der Hund ins Grüne kommt und Auslauf hat, die gehen mit ihrem Hund viel spazieren, er hat Abwechslung, Zuneigung und Beschäftigung. Und er wohnt in einer Wohnung. Na und?

Da gibt es aber auch Hundebesitzer, die wohnen am Land oder am Stadtrand und haben einen tollen Garten und der arme Hund sitzt den ganzen Tag da drinnen und rennt am Zaun entlang, und kennt andere Hunde nur vom vorbeigehen und hat niemals die Möglichkeit, mit ihnen zu spielen oder zu laufen. Aber er hat ja einen Garten, der "glückliche" Hund.

Komischerweise sind gerade diese Hunde am verhaltensauffälligsten.

Es ist ein Irrglaube von Unwissenden wie dir, dass man einen Hund nur in einem Haus und nicht in einer Wohnung halten kann und dass er vielleicht darunter leiden könnte.

Jeder Hund, der nur zweimal über die Straße geführt wird, ist arm, ob nun in der Stadt oder am Land. Diese Leute gibt es leider, aber du kannst dir sicher sein, dass solche Leute nicht in einem Forum wie diesem schreiben, da sie kein Interesse an ihrem Hund haben.

Also bist du hier an der falschen Adresse, wenn du dich beschweren willst.

Mit freundlichen Grüßen
Bonsai
 
Ich wohne auch in einer Wohnung mit 2 Hunden und bin täglich zwischen 2-5 Stunden mit meinen Hunden unterwegs. Was nütz einem Hund ein großer Garten wenn sich niemand mit ihm beschäftigt????? Ausserdem hängen noch immer so viele Hunde am Land an der Kette. Was ist wohl schöner ?? Einen Hund in einer Wohnung zu halten wo er aber dennoch genug bewegung bekommt oder ihn einfach auf seinem Grundstück herumliegen zu lassen wo er nicht weis was er anfangen soll oder er auch noch an der Kette hängt????
 
Bin ganz Eurer Meinung! Und vor allem gibts eine Menge "Gartenhunde" (vor allem am Land), die NUR im Garten leben, dh. das Haus nicht betreten dürfen. Auch sind Gartenhunde meist viel schlechter erzogen und so gut wie gar nicht sozialisiert.
Ich habe das Glück, am Stadtrand zu wohnen, also im Prinzip das Grün direkt vor der Nase. Dementsprechend geht mein Hund auch immer in die Botanik sch****n. Ich hätte aber überhaupt kein Problem damit, die Kacke meines Wuffis aufzuräumen, WENN ES GENÜGEND SAMMELBEHÄLTER in der Stadt gäbe. Denn ich glaube, dass es niemandem recht wäre, wenn es zukünftig aus allen Mistkübeln in Nasenhöhe wunderschön nach Hundekot duftet, oder??
Also, liebe Hundebesitzer in der Stadt: Bitte sorgt dafür, dass Eure Hunde nicht unbedingt mitten auf den Gesteig kacken, sondern buxiert sie vielleicht an den Straßenrand - oh nein - dann werden ja wieder die schönen Autoreifen der parkenden Autos verschmutzt!
Wie ihr seht, man kann es niemandem wirklich recht machen ...
ICH DANKE GOTT, DASS MEIN HUND GRUNDSÄTZLICH IRGENDEINE FORM VON "GEMÜSE" - sei es Gras oder Bäume - BRACHT, UM SEIN HAXERL ZU HEBEN ODER SICH ANDERS ZU "ERLEICHTERN" !!
 
also ich glaube, ich muss mal die "Landhundebesitzer" verteidigen. Nicht alle Hunde auf dem Land sind nur im Garten, oder sogar an der Kette. Meine Hündin darf ins haus oder in den garten so wie sie will ( hundeklappe, immer offen). ausserdem gehe ich jeden tag mit ihr spazieren, und bei den derzeitigen temperaturen an den teich, wo sie ein bis zwei stunden schwimmt und im wasser spielt. Mein Hund ist ausserdem sehr gut erzogen ( begleithundeprüfung mit sehrgut)und toll sozialisiert. also bitte werft nicht schon wieder alle in einen topf!
 
Hallo Nelly!
Ich bin der Meinung, keine Verallgemeinerung ist richtig! Schliesslich kommt es auf das "Wie" der Hundehaltung an! Es kann ein "Stadthund" arm dran sein, wenn er nicht genügend Auslauf hat, genauso kann ein "Landhund", der ein Areal von 1000m2 zur Verfügung hat ein armer Tropf sein, wenn man sich nicht genug um ihn kümmert!
Liebe Grüße "aufs Land"
Helga
 
Ich habe gesagt:
Da gibt es....da gibt es aber auch....

Nichts von: alle Hunde am Land oder in der Stadt...

Ich will überhaupt nicht verallgemeinern, da ich leider Gottes auch Hunde kenne, die in der Wohnung gehalten werden, im Grünen wohnen und dennoch nur dreimal am Tag um den Häuserblock geführt werden.

Hingegen kenne ich auch Häuserbesitzer mit Garten, die ununterbrochen mit ihren Wuffis draußen sind.

Alles ist möglich, manchmal kann man nur sagen "leider".

Was ich "mutter natur" damit nur sagen wollte ist, dass sie hier an der falschen Adresse ist, um sich zu beschweren, denn wer an Kommunikation über Hunde interessiert ist, so wie das hier im Forum stattfindet, wird auch daran interessiert sein, dass sein Wuff sich wohlfühlt und dazu gehört auch ein angemessener Auslauf, Beschäftigung und Abwechslung.

Einen schönen Donnerstag-Morgen noch :-)
Bonsai
 
Danke Bonsai, kann mich Deiner Meinung nur anschließen.
Falls mein Eintrag falsch verstanden wurde, dann bitte ich um Entschuldigung!!!
 
Oben