Übergangslösung gesucht

Tina83

Super Knochen
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee:

Mein Lebensgefährte und ich haben uns getrennt. Wir haben eine gemeinsame Wohnung in der wir NOCH beide wohnen. Früher oder später werden wir jedoch beide von dort wegziehen (voraussichtlich). Ich werde also wahrscheinlich nicht drum herum kommen, eine Zeit lang zu meinem Vater & meiner Schwester nach Hause zu ziehen.
Die Frage ist nur, wie stell ich das am besten mit Siana an?

Sollte mein Ex in der Wohnung bleiben, bleibt Siana bei ihm, soviel steht fest. Das wäre für sie das Beste. Wenn wir beide ausziehen, kommt Siana aber mit mir mit.

Im Haus meines Vaters müsste ich sie aber in ein kleines Zimmer sperren, da sie angst vor den Hunden hat. Außerdem kann sie dann nicht rauß, da sie sich ja nicht an die neue Umgebung gewöhnen soll wenn wir abermals umziehen. Im Moment ist Siana zwar Freigängerin, verlässt aber quasi nie das Grundstück. Anderereseits, wenns nicht anders geht wird sie ja gezwungen sein sich an die Anwesenheit der Hunde zu gewöhnen, schließlich muss sie ja dann in der neuen Wohnung auch mit Luca zusammeleben. Sie wird auch dort wahrscheinlich wieder zur Wohnungskatze. :(

Hach, mach mir Sorgen dass es der Maus dann nicht mehr gut geht... *heul* :(

Hat jemand Ratschläge/Tipps? *hoff*
 
Liebe Tina,

mach Dich nicht schon vorher fertig, laß es auf Dich zukommen.

Die erste Zeit wird Siana sich in einem kleinen Zimmer sehr wohl und geborgen fühlen. Außerdem kann sich auch eine ängstliche Katze kann sich an Hunde gewöhnen und die schlußendlich als "ungeliebte Beschützer" (be)nützen.

Also abwarten und situationsentsprechend reagieren.

Wünsche Dir viel Stärke
Feline
 
Hallo Tina,

lass erstmal einiges mit ner Portion Sicherheit und handfestes auf dich zukommen.
Sind die Hunde deines Vaters katzentauglich?,das erscheint mir zunächst als wichtigstes dabei.
Und wer bewohnt das kl.Zimmer mit der Katze?
Wenns nur ne Übergangslösung beim Vater sein sollte,lässt sichs sicherl.bewerkstelligen,nämlich Siana mit dir in dem kl.Zimmer zusammen.

LG
gataskilaki
 
Liebe Tina,

mach Dich nicht schon vorher fertig, laß es auf Dich zukommen.

Die erste Zeit wird Siana sich in einem kleinen Zimmer sehr wohl und geborgen fühlen. Außerdem kann sich auch eine ängstliche Katze kann sich an Hunde gewöhnen und die schlußendlich als "ungeliebte Beschützer" (be)nützen.



Wünsche Dir viel Stärke
Feline



Nun,die Antwort sollte sein,dass die Hunde hoffentl.katzentauglich sind,denn eine ängstliche (aber auch ne ausgeglichene u.s.w.)Katze wird ansonsten ziemlich schnell verhaltensauffällig werden und das gilt es wirkl.zu verhindern.
Ebenso können ganz andere Probs daraus entstehen,ist also sehr überlegt vorzugehen dabei.
 
Also Papa's Ashana ist an sich schon katzentauglich, bei Luca ist das nicht sooooo einfach, er ist sehr stürmisch und will immer mit ihr spielen. Im Moment ist das kein Problem, da sich sich quasi nie begegnen, aber dann bei Papa? :o

Hätte mir vorgestellt dass Siana mit meiner Schwester ein Zimmer bewohnt und Luca bei mir im Zimmer schläft. Die beiden nämlich in einem Zimmer und das mehr oder weniger ohne Aufsicht (da ich nachts ja schlafe ;) ), das ist wahrscheinlich eher unrealistisch. :o

Bin jetzt echt erleichtert dass ihr das nicht problematisch seht. :)
 
Oben