Überfüttere ich meinen Hund?

Melamigo

Profi Knochen
Also meine Angaben:
Rasse: Border Collie (ausgewachsener Rüde)
Gewicht: 22kg (schlank)
Futter: 2x täglich einen Eukanubabecher (mit Bosch, Premium Menü
(besondere Beanspruchung Hochleistung)) und am Abend gibt es
noch ein halbes Cesarschälchen dazu.
Mit einen 15kg Sack komm ich ein Monat aus.
Füttere ich zuviel?

Lg Melanie
 
Melamigo schrieb:
Also meine Angaben:
Rasse: Border Collie (ausgewachsener Rüde)
Gewicht: 22kg (schlank)
Futter: 2x täglich einen Eukanubabecher (mit Bosch, Premium Menü
(besondere Beanspruchung Hochleistung)) und am Abend gibt es
noch ein halbes Cesarschälchen dazu.
Mit einen 15kg Sack komm ich ein Monat aus.
Füttere ich zuviel?

Lg Melanie

Ich bin nicht gerade ein experte in dem gebiet aber ich denke das dass sogar etwas zu weing is :confused:

Das würd mich jetzt auch interessiern ;)



L.g Corinna :o
 
wie sieht hundi denn aus???
spürst du die rippen deutlich?

man muss immer nach dem hund gehen, es braucht nicht jeder gleich viel!
wenn man die rippen nicht sieht, sie aber deutlich spürt ist der hund genau richtig, bekommt also die richtige menge.....

lg
 
Also im Winter spürt man die Rippen aber durch das lange Fell sieht man sie natürlich nicht, aber er hat eine schöne tailie. Aber im Sommer ist er sehr mager, da er ab ca. 20°C futter verweigert und da meint mein TA er ist kurz vor der Magersucht. Aber dass kann ich mir nicht vorstellen da er total agil ist und so rennt wie immer! Er macht auf mich nie einen schlaffen eindruck oder als würde er vom Fleisch fallen.
 
hades schrieb:
vielleicht auf etwas hochwertigeres futter umstellen ;)
*danke-Button drücke* :) (und laß das Wort "etwas" ruhig weg ;) )

Thora, Border Collie Hümdin, Größe etwa 52 cm, Gewicht ca. 17 Kg (schlank),
Futtermenge: etwa 150 - 180 Gramm täglich (derzeit Solid Gold Mmillenia).

LG, Andy
 
Habe den Amigo ja kürzlich kennengelernt;)
Dick ist er nicht, aber ein ganz klein wenig schlanker dürfte er noch sein - wenn er das aber im Sommer sowieso von selber wird, dann passt er für den Winter so, wie er ist!
( Übrigens, bei Hunden bin ich eher streng - bei meinen soll man die Rippen schon sehen, nicht nur spüren, finde ich - aber die haben auch ein anderes Fell ).

Besseres Futter würde ich auch nehmen, da sollte dann 1 Becher reichen.:)
 
Also mein Aicko ist ca 67 cm hoch und hat 29 Kilo und wir füttern Meradog Sensitiv zwischen 160 und 200 Gramm pro Tag auf zweimal aufgeteilt.
Man sieht die Rippen aber er ist nicht dürr.
Er ist übrigens ein Magyar Vizsla, und wenn er net grad wieder Rekonvaleszent ist :D dann rennt er auch viel.

lg Gitti
 
Melamigo schrieb:
(besondere Beanspruchung Hochleistung

wieso denn Hochleistung?
So ein Hochleistungsfutter würde ich nur füttern wenn mein Hund wirklich auch Höchstleistungen erbringen muß...
Außerdem würde ich dir auch zu einem hochwertigeren Futter raten
 
zwergi schrieb:
wieso denn Hochleistung?
So ein Hochleistungsfutter würde ich nur füttern wenn mein Hund wirklich auch Höchstleistungen erbringen muß...
Wenn das ein Hochleistungsfutter sein soll (*lach*) und sie 'nem Border davon 2 Becher füttern muß, dann halt ich das aber eher für Hochleistungsgetreidemüll. :rolleyes:

LG, Andy
 
Ja, diese Vermutung liegt nahe:D
ich würde aber trotzdem kein Hochleistungsfutter im Alltag füttern:cool:
Stell mir grad meinen Hund vor, gefüttert mit Hochleistungsfutter:eek:
zu hülf
 
zwergi schrieb:
ich würde aber trotzdem kein Hochleistungsfutter im Alltag füttern
Definitiv nicht! Noch nicht mal für einen Border Collie, der je 2 mal die Woche Agility und Schafehüten trainiert. Ein normales Erwachsenenfutter reicht da völlig aus. :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Definitiv nicht! Noch nicht mal für einen Border Collie, der je 2 mal die Woche Agility und Schafehüten trainiert. Ein normales Erwachsenenfutter reicht da völlig aus. :)

LG, Andy

so weit ists ja vom Border zum Zwergsl dann auch nimmer....

@Melamigo:
zum Vergleich, ich hab so ein Hochleistungsfutter mal 2 Wochen lang gefüttert als wir im Sommer hüten waren, Seminar, mehrmals pro Tag, bei teilweise 35 Grad im Schatten... und auch das hätte ich mir echt sparen können, der Hund war drauf als hätte er 20 Tassen Espresso intus, echt zum fürchten.... normalerweise teil er seine Energie sehr dosiert ein, und damals, nix da, 100% die ganze Zeit...
Ich würde mir sehr genau überlegen an deiner Stelle ob mein Hund dieses Hochleistungsfutter braucht
 
Jetzt würde mich aber mal interessieren: wann bekommt ein Hund ein Hochleistungsfutter ? Ist es überhaupt sinnvoll, einem Hund so etwas zu geben ?

LG Biggi
 
Kann man machen während man auf 1000km- Hundeschlittenrennen ist:)
Oder manche geben es auch während der Laktationszeit;) .
 
Cato schrieb:
Kann man machen während man auf 1000km- Hundeschlittenrennen ist:)
Oder manche geben es auch während der Laktationszeit;) .

danke, ans Hundeschlittenrennen hab ich gar nicht gedacht :D

Und das man es bei der Laktationszeit gibt, hab ich auch nicht gewußt.
Naja, man lernt nie aus ;) :D

lG Biggi
 
Oben