Übelkeit beim Autofahren - homoöpathische Mittel?

The Jenny

Super Knochen
Hi

Unsre Kleine, 4 Monate, verträgt das Auto fahren leider nicht so toll. Beim Autobahn fahren sabbert sie "nur" stark, aber wenn wir in der Stadt fahren bzw Stop and Go mit Ampeln, Kurven und mehr muss sie sich übergeben :(.

Leider sind wir aufs Auto angewiesen und so muss sie trotzdem mit.

Wisst ihr irgendein Mittel vllt Globulis oder sonstiges die ihr bei der Übelkeit helfen könnten? Ich weiß noch für Kids gibts da was, mir fällt der Name allerdings nicht mehr ein...

Danke schonmal.
 
Kenn einige Leute die mit Cocculus sehr gute Erfahrung gemacht haben. Idealerweise eine halbe Stunde vorm Wegfahren und dann direkt vorher nochmal.
 
danke für den Tipp Tipsy!

bekomm ich das in der Apotheke? Dosierung steht drauf?

Möcht auf jeden Fall paar Sachen testen vielleicht haben wir ja Glück und finden was das ihr hilft denn sie tut mir so leid. Aber ohne Auto keine Hundeschule, keine Hundefreunde, etc....
 
Kannst Dir in Tropfen oder Globuli (die kl.weissen Kügelchen) geben lassen. Globuli mögen die meisten Hunde sehr gerne, da süß!

Ich würd D4 oder D6 geben, kannst aber auch in der Apotheke noch zusätzlich wegen der Potenz fragen.


Zusätzlich kannst Du auf jeden Fall im (stehenden) Auto füttern - weil so verknüpft sie zumindest das Auto grundsätzlich mal positiv.

Außerdem kann ich Dich ein klein wenig beruhigen - viele Hunde haben das Problem als Welpe und Junghund und bei sehr vielen verschwindet es mit dem älter werden. Ich hoff mal ganz fest bei Deiner Maus ist das auch so!:)
 
Ich hab einen Kotzer der übelsten Art, da hilft gar nichts. Ich hab´s mit Cocculus versucht und auch mit Ingwerkeksen. Nada!

Vielleicht hat Deine Maus auch den falschen Platz im Auto? Manche Hunde vertragen eine bestimmte "Stellung" nicht, so wie manche Menschen z.B. nicht rückwärts sitzen können während der Fahrt.
 
Meinem wurde als Junghund auch schlecht im Auto. Es hilft, wenn wir ihn nicht kurz vor der Fahrt füttern, sondern nur ne kleine Mahlzeit mindestens eine Stunde vorher, und wenn er aus dem Fenster schauen kann - ab besten einen kleinen Spalt öffnen, frische Luft hilft auch gegen Übelkeit. Über Ingwer hab ich auch Gutes gehört, nur bring ich den nicht in den Hund rein ;).
Viel Glück! :)
 
Es wurden ja schon gute Tipps gegeben. Bei uns hat Blacky auch extrem zu sabbern begonnen und danach erbrochen. Wir haben dann den D.A.P. Spray verwendet. Den sprühst Du einige Minuten vorher ins Auto und unser Lauser hat sich dann viel weniger aufgeregt. Sein Erbrechen hat relativ schnell aufgehört und auch das sabbern wurde mit jedem mal weniger bis es ganz vorbei war.
Alles Gute!:)
 
hatte meine pipi auch als baby- bis ich sie in den fußraum des beifahrersitzes gelegt habe, da war der spuk vorbei. dann immer abwechselnd fußraum und rückbank und nach ein paar wochen konnte sie ohne probleme auf der rückbank fahren... und das obwohl sie davor immer gespieben und gesabbert ohne ende hat!!!
 
Uns haben beim ersten Hund, der sobald er das Auto nur roch extrem speichelte, Cocculus und Nicotiana tabacum geholfen, beides D30, jeweils 5 Globuli halbe Stunde vor Fahrtbeginn.
 
Hi

So wir haben nun heute das Cocculus D6 besorgt. In der Apotheke meinten sie wir sollten erst mal D6 probieren, D30 wär nur für schwere Fälle. Gleichzeitig hab ich noch DAP Spray bestellt. Kann ja nicht schaden.

Diese Wochenende ziehen wir fix ins Haus dann kann ich auch mit dem Füttern im Auto beginnen. Die Kleine ist ja erst 4 Monate hab Hoffnung, dass wir das noch hinbekommen. Abgeneigt ist sie der Box nämlich eigentlich nicht sie legt sich auch sofort hin wenn sie drin ist. Naja mal schauen :)

Ich werd euch berichten...
 
Xena hat auch ewig ins Auto gekotzt, auf der Rückbank hat es ihr eher weniger gemacht
Mit einem Jahr war das dann ganz weg, sie hat ebenfalls Globuli bekommen:)
Jetzt freut sie sich schon immer aufs Auto fahren:D
 
Oben