trofu aufweichen

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
ich kenn mich da ja absolut nicht aus... jedenfalls bekommt onyx derzeit Timberwolf...

macht das was wenn ich es mit wasser oder salzfreier suppe aufweiche??... bin nämlich drauf gekommen das sie es so lieber frißt...

oder gibt es ein futter das man speziell aufweichen muß bzw nicht soll??
 
Speedy bekommt ihr Trofu auch oft aufgeweicht! Besonders dann, wenn ich ihr noch was reinmische, wie Karotten oder so.. ist also normal kein problem ;)

lg
Melanie
 
meien mu hat ne freundin die gibt ihren hudne das Futte rimmer aufgeweicht, die ahebn abe rextremes karies (das was sich so an den zähnen anhaftet) es werden ahlt die Zähne net abgerieben........das is des einzige was i dazusagen kann
 
Ich gebs meiner meistens aufgeweicht weil sie einfach zu blöd zum fressen ist :mad: :rolleyes:

Letztens hat sie ihr trockenes so hastig gefressen das sie nach der hälfte alles wieder raushusten und würgen hat müssen weil sie erstens nicht beisst und zweitens kein wasser zwischendurch trinkt...somit kann sie es dann nicht runterbekommen und schlingt aber trotzdem weiter - einfach blöd.

Kann ma eigentlich was tun gegen das hastige fressen??

Lg
 
Also meine kriegen's hart. Frisches Wasser steht immer bereit. Zähne sind einwandfrei, kein Zahnstein und blitzeblank weiß :D
 
Ich fuettere auch zu 90% trocken - ohne aufweichen.
Manchmal leere ich ein wenig warmes Wasser ueber das Futter und stelle Hund die Suppe vor die Nase :D

Ihm ists egal - er frissts nass und auch als "Gatsch" :D
 
Trofu sollte besser in warmen Wasser ca, 1/2 bis 1 Stunde aufgeweicht sein,
weil sonst der Magen stark belastet wird. Untersuchungen von Hunden mit Magendrehung haben ergeben, daß diese vorwiegend Trofu hart zum Fressen
bekamen. Zur Zähnereinigung ist Trofu nicht geeignet, da Hunde das Futter
nicht beißen (beobachten). Besser roher Kalbsknochen mit Kugel 1 x monatl.
zur Zahnreinigung.
Gruß auris
 
Kann ma eigentlich was tun gegen das hastige fressen??
Lg

Das würd ich auch gern wissen!
Meine fressen immer, als hätten sie ewig nix bekommen!

Das Futter bekommen meine wauzis manchmal aufgeweicht & manchmal normal...
(mir ist auch gesagt worden, dass es für den Magen besser ist, wenn es aufgeweicht wird)
 
Trofu sollte besser in warmen Wasser ca, 1/2 bis 1 Stunde aufgeweicht sein,
weil sonst der Magen stark belastet wird. Untersuchungen von Hunden mit Magendrehung haben ergeben, daß diese vorwiegend Trofu hart zum Fressen
bekamen. Zur Zähnereinigung ist Trofu nicht geeignet, da Hunde das Futter
nicht beißen (beobachten). Besser roher Kalbsknochen mit Kugel 1 x monatl.
zur Zahnreinigung.
Gruß auris


Mein Ruede zerbeisst das Trofu aber schon ;)
Kommt vielleicht auf die "Brocken-Groesse" an.

Knochen bekommt er allerdings auch zusaetzlich :)
 
ob ein Hund sein Trofu zerbeißt kommt sicher auf den Hund und auf die
Brockengröße an. Die meisten Hunde saugen das Trofu ein wie ein Staubsauger (vielleicht zwischendurch mal durchbeißen). Wenn er Knochen
kennt, wird er sicher eher auch anderes Futter zerbeissen.
Es gibt eben "Schlinger" und "Genießer" - wie bei den Menschen.
gruß auris
 
ich würd das NUR aufgeweicht(aber richtig) geben, weil einfach das "imbauchaufgehen" verringert wird. was übrigens oft bei einer magendrehung beteiligt ist.

gesünder is es aufgeweicht, wenn schon trofu
 
Oben