Trockenfutter für meinen Dalmatiner!

Dani2911

Neuer Knochen
Hallo!
Bin zum ersten Mal hier, Husky hat mir diese Seite empfohlen.
Ich hab leider ein kleines Problem und sie meine Ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen Dalmirüden, Nepomuk (15 Monate). Leider hab ich ihn von einer Vermehrerin :(. Diese hat ihn falsch gefüttern bzw. glaube ich das sie nicht einmal wußte das Dalmis einen anderen Stoffwechsel im Vergleich zu anderen Hunden haben und man zb. auf den Purinanteil achten soll. So nun hab ich Happy Dog empfohlen bekommen. Habe aber nicht wirklich gutes gehört. Meine Frage nun, hat hier jemand einen Dalmi und kann mir einen guten Tipp geben?
Fitmin soll gut sein, ist aber Leber enthalten:confused:. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.

lg Dani
 
Hallo!

Fitmin soll gut sein, ist aber Leber enthalten:confused:. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.

lg Dani
#

Es ist nur eine Leber - UND Hühnerbouliion enthalten. D.h eine simple Hühner, Lebersuppe mit der die Stücke ummantelt sind wegen dem Geschmack. Also nicht zuviel Leber.

Aber wie schon im TF gesagt ich denke hier bekommst du gute Tipps, denn hier haben mehr Leute Dalamatiner-
lg Uschi & Rudel
 
Darf ich mal fragen, was du negatives über Happy Dog gehört hast? Die Premium und Supremeschiene von denen sind nämlich eigentlich ganz gut! Würd zwar beim Dalmi wg Allergieanfälligkeit eher eines von den Supreme füttern, aber schlecht sind die nicht! ( arbeite nicht für HD und auch sonst für keinen Futtermittelhersteller! ;) )

Lg Tanja
 
Hi

Surpremium an erster Stelle entweder Gersteflocken oder Mais damit fällt es als hochwetig aus.

Premium Mais, Maismehl usw. also auch weit entfernt von hochwertig, an erste Stelle gehört Fleisch :-)

mfG uschi & Rudel
 
Danke für die Tipps!:D:D
Beim Dalmatiner kommt es darauf an welches Fleisch. Also keine oder sehr wenig Leber. Den Gehalt kann man dann mit Gemüse und oder Obst etwas reduzieren. Aber ich glaube auch, so wie Husky, das Fleisch einfach an erster Stelle gehört. Na ja, ich war ja auch zufrieden mit Happy Dog, da das auch so ziemlich das einzige Futter ist das er verträgt. Wollte einfach mir nur ein paar Tipps holen, ob es zufällig ein Futter gibt das wertvoller ist für meinen Nepomuk.
Hat jemand von euch einen Dalmi?

lg Dani

Ps.: Liebe Uschi, habe mir gerade die Seite von Timberwolf angesehen. Was waren das denn für Vorwürfe? Weißt du warum man gerade kein Futter kriegt?:confused:
 
Ps.: Liebe Uschi, habe mir gerade die Seite von Timberwolf angesehen. Was waren das denn für Vorwürfe? Weißt du warum man gerade kein Futter kriegt?:confused:

Die Vorwürfe waren angeblich ein Fake, Und Futte rbekommst du derzeit keines weil es irgendwo noch Schwierigkeiten gibt, soll aber im Mai vorbei sein. Auch da gibt e sien paar User hier die das ganz genau wissen, da sie selbst TW füttern oder verkaufen.
lg Uschi & Rudel
 
Ps : da ich neu hier bin werde ich gleich verdächtigt Werbung zu machen Tut mir leid das ich nicht helfen darf, deshalb lösche ich meinen Beitrag Sorry bin wohl falsch hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade auf eine Frage wegen einer Hundetorte geantwortet und wurde sogleich verdächtigt werbung zu machen und bevor mein Artikel den ich für den Dalmatiner geschrieben habe auch angezweifelt wird habe ich ihn gelöscht mein Hund ist gestorben weil mir keiner sagen konnte was er fressen darf .
 
Schreib mal Dani und Siqua hier im Forum an, die hat einen Dalmi und hilft Dalmatiner in Not und kann dir sicher ein paar gute Tips geben!;) :)
 
Darf ich mal fragen, was du negatives über Happy Dog gehört hast? Die Premium und Supremeschiene von denen sind nämlich eigentlich ganz gut! ;) )

Happy Dog - SUPREME (Neuseeland)
Mais, Lammfleischmehl (18%), Reismehl (9%), Grieben, Sonnenblumenöl, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Meersalz, Muschelextrakt, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille.

das ist noch nicht mal *eigentlich* ganz gut!!

lg vusel
 
Hallo,
Trockenfutter würde ich einem Dalmatiner nicht geben - aus 2 Gründen (abgesehen von der Grundphilosophie, dass ich meinen Hunden keine zermantschten, totgekochten Abfallprodukte versetzt mit Chemie füttern möchte): Bei Trockenfutterfütterung nimmt der Hund zu wenig Flüssigkeit auf, das führt zu einem konzentrierteren Harn und kann somit beim Dalmatiner mit der Neigung zu Harnsteinen fatal werden. Weiters gibt es bereits Studien aus Skandinavien, die zu dem Schluss kommen, dass die künstlichen Vitaminzusätze, die bei fast allen Fertigfuttermitteln zugesetzt werden, die Bildung von Harnsteinen und auch Nierenproblemen fördern können.
Deshalb finde ich beim Dalmatiner eine Frischfütterung entweder roh (abwechslungsteich, mit Getreide, Milchprodukten, Eiern, Knochen...) oder kurz überbrüht (falls jemand Probleme mit rohem Fleisch hat;) ), jedoch Knochen roh, als einzig empfehlenswert. Unter Umständen wäre eine Fütterung mit reinen Fleischdosen (z.B. Lunderland, Boos...) plus Getreide, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Öl, Kräutermischung noch akzeptabel - jedoch wären rohe Knochen zusätzlich unerlässlich, um dem Hund die Zahngesundheit zu erhalten.

Zu den verschiedenen Trockenfuttern - mal abgesehen vom Dalmatiner: Extrudierte Pellets wären mir zu tot - durch die hohe Temperatur bei der Herstellung kann man davon ausgehen, dass sämtliche u.U. in der Rohmasse enthaltenen Vitalstoffe durch künstliche Vitamin - und Mineralstoffzugaben ersetzt werden müssen - danke...Kaltgepresste Pellets haben u.U. noch einen geringen Gehalt der ursprünglichen Inhaltsstoffe und es muß nicht soviel zugesetzt werden. Eg-Zusatzstoffe, Farbstoffe, div, Konservierungsmittel...Mais, Weizen, Rübenschnitzel...haben in Futtermitteln meiner Meinung nach nichts verloren.
Markenempfehlung bei Trockenfutter kann und möchte ich keine geben.

Zu sehr auf die leichte Schulter nehmen würde ich die Stoffwechseleigenheit des Dalmatiners nicht: Allein in den letzten Monaten bekam ich 4 Welpenanfragen von Leuten, deren Dalmatiner in frühem Alter an Nierenversagen eingeschläfert werden mußte, einer davon bekam bereits im Alter von 5 Jahren wegen Steinen einen künstlichen Ausgang (verlockend, oder - hat jahrelang durch ein Löchlein gepinkelt...).

Meine Hunde werden frisch roh gefüttert - vom Welpen bis zum Senior - und erfreuen sich alle bester Gesundheit:D

Grüsse,
Valerie
 
bin zwar nicht so eine expertin wie valerie :) , aber ich kann ihr recht geben. mein dalmi ist jetzt 11 1/2 jahre alt, ein geschmuggelter ungar, der im tierschutzhaus gelandet ist, d.h. er hatte nicht die besten voraussetzungen. :mad: habe ihn von anfang an mit reis, gemüse und ca. 20 dag frischfleisch und halt die notwendigen zusätze (mineralien?) pro tag gefüttert und abgesehen von seiner arthrose, die uns seit ca. 1 1/2 jahren beschäftigt :mad: :mad: , erfreut er sich bester gesundheit. haben erst im jänner ein blutbild machen lassen, die werte sind "sehr gut", wie der ta meinte.
seit ca. 1 jahr teilbarfe ich, d.h. ich wechsle ab mit royal canin für gelenksbeschwerden.
lg eva
 
Bestes-Futter macht Inhaltsangaben, musst nur ein bissl suchen auf der Seite! ja, ok, Banane=Zucker, aber Getreide evtl=Allergie ??!;)
Denke, die einfachste Möglichkeit zu bestimmen was genau drin ist im Futter ist sowieso es selbst zuzubereiten ( BARF)...!:D
 
Oben