Trinkwasser im Urlaub

Hundsmaus

Medium Knochen
Ich stelle das mal hier rein, weil da glaub ich mehr Leute reinschauen als im Urlaubsforum ;)

Fahren heuer nach Kroatien.


Meine Fragen:

1. Die meiste Zeit werden wir wohl auf Cres sein, dort soll man ja das Leitungswasser problemlos trinken können. Stimmt das?

2. Wie macht Ihr das sonst - Wasser in Flaschen kaufen oder Aufbereitung???

Habe gehört, dass sich Aufbereitungstabletten für die Hunde-Wasserration auszahlen, allerdings habe ich keine Ahnung, was da genau gemeint war. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Schnuffel sehr begeistert von gechlortem Wasser ist und von Silberionen halte ich persönlich gar nichts (sauteuer für den Luftbefeuchter gekauft und der müffelt mit und ohne völlig gleich...).
 
weder auf cres noch auf der nachbarinsel losinj hatte ich je bedenken, daß leitungswasser zu trinken.

du könntest auch abgekochtes wasser in reserve parathalten.

informier dich mal über moringasamen, davon könntest du dann auch welche mitnehmen und z.b. über nacht ins wasser geben, anschließend gleich mitfüttern.
 
Tip: alles was die Eingeborenen trinken, können wir auch trinken! Und natürlich auch unsere Hunde, gg

Wir waren 07 in Kroatien, haben überall Leitungswasser getrunken und die Hunde auch, war nie ein Probs. Am Peloponnes stehen sogar überall Trinkwasserbrunnen, die haben saubereres Wasser wie wir in Ö, eine Freundin von mir die unten lebt, hat da mal was mit nach Wien genommen und testen lassen.

In GR hats auch immer geheißen, kein Leitungswasser trinken......wenns die Einheimischen trinken, dann trink ich es auch.

Und wennst dir net sicher bist, es gibt in Kroatien überall Wasser in großen 5 l Plastikflaschen zu kaufen ;)
 
nachdem meine hunde aus jedem dreckloch trinken, hab ich mir bis dato noch nie gedanken gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mehrmals mit den Hunden auf Cres. Trinkwasser machte keine Probleme. Hab darüber, muss ich zugeben, aber auch gar nicht nachgedacht. Sie trinken aus Pfützen und Tümpeln und fressen Verwestes und Kot. Im Vergleich dazu ist das kroatische Trinkwasser ja fast steril ;-)
 
meist wird ja allgemein angeraten mineralwasser zu trinken und das machen wir auch. asta bekommt ebenfall stilles mineral, kostet nicht die welt und bevor sie vielleicht durchfall bekommt...

ot: wohin fahrt ihr auf cres? ich bin heuer auch am überlegen dorthin zu fahren, hast eine empfehlung?
 
Also mein Hund bekommt ueberall Leitungswasser. (In Laendern wie Indien etc. eher nicht, aber da geh ich ja mit Hund nicht hin ;) )
 
Ich kann mich eigentlich auch nur erinnern, dass unser Hund damals (noch Jugoslawien ...;)) das Wasser einfach net angeschaut hat, weil es gechlort war. Bezüglich Bakterien könnt's halt sein, dass irgendwas dabei ist, was er daheim noch nicht inhaliert hat bzw. hat mich jetzt jemand wieder wg. Giardien im Trinkwasser narrisch gemacht. Pfff...nur nicht zuviel fragen :cool: Ich persönlich trink im Urlaub (außer am Peloponnes s. o. :)) Flaschenwasser, aber ich hab halt schon zu spüren bekommen, dass ich keinen Hundemagen hab.

Asta, wir fahren (auch wg. positiver Aussagen dazu hier im Forum) dort hin:
http://www.camp-kovacine.com/de/content/campingplatz_kovacine Waren selber allerdings noch nicht da, also keine Haftung *g*.
 
Oben