Trimmen, Waschen. Schneiden, Fönen

Rotti2009

Super Knochen
Wer von euch läst seinen Hund von jemanden anderen pflegen??? Geht ihr in einen Salon?? Kommt jemand zu Euch??? Würdet ihr das machen lassen wenn es zum beispiel billiger wäre??? Viele Fragen ich will Eure Meinungen....
 
hallo,

ich hatte 16 jahre lang eine west-highland-white-terrier hündin.
da war trimmen unumgänglich;).
ich habe mich damals, sie war noch ein welpe, nach einem geeignetem saloon umgesehen. das war nicht so einfach, denn bei 98 % der anbieter (in wien) durfte man während der prozedur nicht anwesend sein, und das wollte ICH NICHT. ich habe EIN geschäft gefunden und dort sind wir 16 jahre lang hingegangen. kosten wären mir egal gewesen, solange leistbar und das preis-/leistungsverhältnis stimmt. mir war wichtig, dass ich mit dabei sein durfte. das trimmen kostete dort nicht mehr, als anderswo.
 
Danke für deine Antwort??? Finde es auch wichtig das die Kunden dabei bleiben können wenn sie das wollen...
Bin auf weitere Antworten gespannt....
Trimmt jemand von Euch selber??? Wo habt ihr das gelernt???
 
also selbst zu trimmen, habe ich mir nie zugetraut, bin da nicht so geschickt. habe mal versucht meinen damaligen freund zu überreden, ihm einen haarschnitt zu verpassen und wenn`s flott aussieht, dann hätte ich gina selbst getrimmt:D :). leider ist er mir auf den vorschlag nicht eingegangen:confused: :D :D .

spass bei seite....leider keine ahnung wo man das lernen kann.
beim westie-schnitt war das probieren nicht so einfach, das muss schon gut geschnitten sein.
die normale pflege (baden bei bedarf=extrem schmutzig, pfoten-, ohren-, augenpflege und das tägliche bürsten) habe ich natürlich selbst gemacht.

in den letzten paar jahren, als sie älter wurde, habe ich sie nur mehr im winter trimmen lassen. im sommer habe ich sie selbst mit der schurmaschine geschoren (war kein sog. westie-schnitt mehr, aber erfüllte den sinn der erforderlichen fellpflege). das ging recht gut, dauerte ca. 10 min., und ich habe ihr stress erspart.;)
 
Mein Hund hat solch ein kurzes Haarkleid, dass ich mir sämtliches Schneiden, Trimmen und Föhnen ersparen kann, lediglich das Bürsten mit einer Gumminoppenbürste, das gleichzeitig Massage für ihn ist, wird regelmässig gemacht.

Müsste ich meinen Hund allerdings zum "Pudelscherer" bringen, wäre für mich der Salon meiner Wahl der, wo ich während der Prozedur dabei sein dürfte - obwohl ich nicht sicher bin, ob der Stress für den Hund dann nicht größer wäre.

LG
Sylvie
 
ich denk auch dass das individuell verschieden ist.
meiner wär zB eher ein kandidat der ruhiger wär wenn ich nicht dabei bin...
aber nachdem wir nicht schneiden gehen müssen is das ja eh gleich :D
 
Schmuserotti schrieb:
Lässt sonst keiner von Euch seinen Hund in einem Salon verwöhnen????

bei meinen hunden ist ein salonbesuch nicht nötig, "verwöhne" meine hunde lieber selber..und herrichten für die show ist auch nicht so schwierig beim sheltie...zum glück ;)
 
ich hab ja auch einen westi, der getrimmt werden muß....alllerdings haben wir das glück, dass wir nicht in einen salon gehen,sondern zu einer westi-züchterin, die das trimmen so nebenbei auch macht. idefix fühlt sich dort pudelwohl, nacher ist immer eine spielrunde mit den anderen hunden im garten angesagt und ich hab ein gutes Gefühl dort. Ich weiß nicht mal, was das trimmen in einem salon kosten würd, da wir uns nie informiert haben, sondern immer dorthin gegangen sind.

wir sind übrigens beim trimmen nicht dabei (dürften aber), einfach weil idefix ruhiger ist, wenn wir nicht da sind.

selber trimmen würde ich mir nicht zutrauen und so hat idefix alle paar monate einen kurzaufenthatl bei seiner liebsten hundefamilie!:)
 
Ich verwöhne meinen auch selber. Kein WUnder beim Rotti da ist ja nicht soooo viel zu tun. Höchstens mal abstauben. :-)
Aber vielleicht machen solche besuche ja auch nur die ältere Generation...
 
sarah ist jetzt 14 jahre und so ein schnauzermix, voriges jahr hab ich sie bei einer freundin, die tierärztin ist und nebenbei noch einen hundesalon hat richtig pflegen, trimmen und was halt alles dazugehört lassen.es hat lange gedauert,obs der hund genossen hat kann ich nicht unbedingt sagen und sie hat mir einen super preis gemacht. ich war auch dabei, aber normal läßt sie die besitzer auch nicht dabei sein, weil sie sagt, dass der hund viel braver und ruhiger ist, wenn er ohne besitzer dort ist, denn sonst schaut er immer nur wo sein frauerl ist und hält nicht still, drum wollen sie nicht dass die besitzer dabei sind. übrigens sarah sah super aus nach der ganzen pflege und sie duftete so gut.lg
 
:D
Schmuserotti schrieb:
Lässt sonst keiner von Euch seinen Hund in einem Salon verwöhnen????

:D Das kommt dann definitiv auf uns zu:D :D :D , ich weiß jetzt schon, WELCHEN Salon wir nehmen (obwohl ich da bislang noch nicht war) und die Inhaberin freut sich schon.

Wir haben zwar eine Hundeschermaschine zu Hause, aber die war für das Pony, weil der einen Ralleyschnitt bekommen hat und ich nicht 30 Euro dafür ausgeben wollte, eine Pferdeschermaschine für 30 Minuten zu leihen um dem zwei Streifen abzuscheren. Ich habe dann lieber etwas draufgepackt und mir eine Hundeschermaschine zugelegt... Dank der verschiedenen Aufsätze sah es dann doch interessant aus...

Aber ich werde sicherlich erst einmal im Hundesalon scheren lassen, die vergeben Termine, man kann im Salon bleiben oder auch einkaufen gehen, da er Citynah ist. Auf den Salon kommt man ziemlich automatisch, weil zum Erstlingspaket ein Gutschein für die erste Schur dort mit drin ist UND die Inhaberin selbst diese Hunde hat bzw. in Zukunft züchtet. Auch andere Hundebesitzer erzählen nur Gutes drüber... also nehme ich fehlende Parkplätze und weiteren Weg gerne in Kauf. Was in Zukunft an Kosten für den Hundesalon auf mich zukommt, weiß ich allerdings nicht. Ist mir auch ersteinmal egal, weil mir weit wichtiger ist, das sie die Rasse kennt und auch bei der Fellpflege entsprechend Tipps geben kann und sich nicht wundert, das der Hund Schwimmhäute hat :D .

Na ja und ich bin mir eigentlich sicher, das auch Ideen wie Besuchshund und Absprachen wie man dann die Pflege betreibt nicht auf "jaja"-Ohren stoßen, sondern das etwas mehr Interesse da ist. (Was im Falle des Falles durchaus für BEIDE bzw. alle DREI Seiten positiv sein kann). :rolleyes:

Manuela
 
Schmuserotti schrieb:
Lässt sonst keiner von Euch seinen Hund in einem Salon verwöhnen????

ich denke die tier-salon-geschichte ist hier bei uns nicht so sehr verbreitet. ich bin oft in amerika und canada, dort wird ein richtiger kult damit getrieben. ein new yorker hunde besitzer gibt seinen hund im "dog-garden", puppy-land, o,ä. in der früh vor der arbeit ab und holt ihn spät abends nach der arbeit wieder. hund & co werden dort dann beschäftigt, gepflegt, trainiert und massiert:). ob das alles einen sinn hat, lasse ich mal dahingestellt.

gsd machen sich doch einige menschen gedanken BEVOR sie sich einen hund nehmen und vielleicht auch betreffend notwendiger fellpflege. gewisse rassen - auch mischlinge - benöitgen monatlich oder spät. alle 2 monate eine sog. hundekosmetik. das geht u.u. ins geld, und die leute überlegen sich das. einige meiner bekannten waren damals von meiner w.h.w. terrier-hündin "so begeistert" und wollten auch unbedingt diese rasse. meinen hinweis auf die fixkosten nur bezüglich hundekosmetik, haben bis auf 2, alle anderen abgeschreckt. nicht jeder ist bereit da etwas zu investieren, auch wenn es notwenig ist bzw. es dem hund auch NUR gut tun würde.

auch ist der stress-faktor nicht zu vergessen. es gibt hunde die wollen das ganz einfach nicht. da kann die massage noch so gut gemeint sein, dass hat keinen sinn. da kann man froh sein, wenn man die notwenige pflege halbwegs stressfrei übersteht.

ich weiß jetzt zwar nicht was für einen hund du hast, aber dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als in einen salon zu gehen bzw. vielleicht findest du auch ein nettes geschäft, wo man bereit ist, dir auskunft geben, wo man das lernen kann, oder seminare angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich trimme meinen golden immer selber alle 2-4 monate...wenn er anfängt sich zu kratzen weiss ich das es zeit ist die unterwolle wieder rauszuholen.wenn er getrimmt ist fühlt er sich merklich wieder viel wohler und kratzt sich nicht mehr.

das mache ich mit dem coat king...ich steh auf das teil:cool:
 
Mein Westi muss 4 mal im Jahr zum "Hundefriseur". Sein Fell wird aber nicht getrimmt, sondern abgeschoren weil es so weich ist. Zusätzlich lasse ich ihn dort auch noch baden.
Das alles zusammen dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Während dieser Zeit darf man im Hundesalon bleiben, aber Romeo ist immer viel braver wenn ich nicht da bin. Er erwartet sich nämlich immer von mir ,dass ich ihn vor dieser "bösen" Hundefriseurin beschütze.:D
Aber sie kann wirklich super mit Hunden umgehen und deshalb mach ich mir auch keine Sorgen, wenn ich Romeo bei ihr alleine lasse.
 
lupin ist ein richtiger trimmhund ... er hat am kopf und an den beinen nur wenige mm fell, am restlichen körper so ca 6 cm langes fell.. sollte vermutlich mal getrimmt werden, aber er würde niemanden so nah an sich ran lassen - schon garnet weil das rupfen ihm unangenehm ist.
sonst würd ich ihn mit begeisterung mal in einen hundesalon stecken :D
 
Ich möchte es gerne lernen. Wird aber noch ein bisal dauern bis ich mit der Ausbildung fertig bin.
@doron wie heißt dein Tierarzt gerne auch per PN
 
Oben