Treppen

Nehm ich's?

  • Jawoll!

    Stimmen: 14 66,7%
  • Nö!

    Stimmen: 2 9,5%
  • Hmmmm....

    Stimmen: 5 23,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    21

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Miep^^

Ich hab mir gestern ein Mietshaus angesehen, in Tienen. 4 (winzige) Schlafzimmer, schöner großer Garten (ca. 4x60m), hoooooch eingezäunt, dahinter 'ne Kuhweide, also das Haus is einfach perfekt!

Nur, die Treppe... eine Wendeltreppe, offene Stufen, glattes Holz. Und der Winkel... mindestens 55 Grad. Sehr, sehr steil. Ich hab einen Akita und noch offene Pläne für einen ähnlich großen Zweithund.
Kann man denen solche Treppen zumuten? Es ist nur EINE Treppe und die Hunde müssen weder in mein Schlafzimmer, noch in sonst welche dieser Kammern, außer, dass ich eines davon als Fotostudio einrichten und da öfter mal Hundefotos drin machen will. Also, täglich würden die Hunde da doch nicht drauf auf und ab gehen.

Nun isses so, wenn ich sage "Hund", schlagen mir die meisten Vermieter die Tür vors Maul. Und der hier halt nicht! Sonst würd ich garnicht anderthalb Stunden Zugfahrt von meinen Freunden wegziehen in ein Kaff, wo ich freiwillig nie nen Fuß reinsetzen würd :rolleyes: Aber.... Hunde erlaubt, großer Garten... was will man mehr!

Zu tun oder nicht zu tun, das ist hier die Frage :confused:
 
War es dein Hund bisher gewöhnt bei dir zu schlafen?
Wenn nicht, würde ich die Treppenstufen mit Teppich belegen damit es nicht so rutscht. Ist ein Geländer da? Kannst du die Stufen so absichern, daß kein Hund rauf kann?
 
Manchmal pennt er in meinem Zimmer, aber meistens liegt er auf der Fensterbank im Wohnzimmer. Die Treppe hat ein Geländer und is auch ziemlich eng, aber seitlich abstürzen kann man nur ganz unten. OBEN is so ein Gitter, der Bewohner vor mir hatte wohl kleine Kinder.
Der Teppichboden is ne gute Idee, Touya is nämlich sowieso ein Tölpel :rolleyes:
 
wieso muss der hund rauf?
kann er ned unten schlafen?
bei mir dürften die hunde sowieso ned ins schlafzimmer. ;)
 
ich tät den hund unten lassen....inzwischen....

bei uns wars so: beide schlafzimmer oben, hund winselt, weil er sich vor der wendeltreppe schreckt! pech ghabt, bleibt er halt unten. leckerli auf den stufen als ansporn haben ein wenig geholfen....
irgendwann, nach wochen, wagte er ein stück der treppe, nach weiteren tagen ein stück dazu, bis er die ganze treppe schaffte.
heute wählt er selbst, wo er schläft....;)
 
ich würds nehmene... und den Hund unten lassen - und damit er nicht nachts doch hoch kommt (und dann vielleicht abstürzt) so ein Kindergitter UNTEN anbringen (notfalls Marke Eigenbau!).

Bei meinem Freund sind normale Treppen (also gerade, nicht Wendel), aber auch offen und lackiert - und Snoopy wollte die am Anfang partout nicht gehen. Ich musste ihn dann immer tragen... irgendwann hat er sich dann doch entschlossen, mal selber runter zu gehen und danach auch wieder hoch, aber das hat lang gedauert und mit Leckerli war da auch nix zu machen. Allerdings ist mir nie ganz wohl, wenn ich ihn hoch oder runter trippeln höre, weil es schon recht rutschig ist und ich echt nicht will, dass er zwischen den Stufen durchrutscht...
 
Oben