trennen von rüde und hündin

tweegy schrieb:
ja na ich kann auch so machen das ich die kleine in den hof lasse toben udn den rüden einsperre aber es wird net lustig werden für meine kleine ..
Naja - aber dem musst Du Dir schon bewusst gewesen sein, bevor Du die Hunde geholt hast! Meiner Meinung nach schadet es gar nix, wenn die Hunde lernen, auch mal getrennt voneinander zu sein!
 
ja ne um das gehts nicht die kleine kann ja alleine bleiben.. nur viel toben wird sie nicht .. dann is sie beleidigt und setzt sich vor die tür..

dachte nur das es da vielleicht irgendwie ein schutzhöschen oder so gibt..
 
Aber glaubst Du nicht, dass es für die Hündin noch stressiger wäre, die ganze Zeit über den Rüden abwehren zu müssen? Richtig "wollen" tut sie ja eh nur ganz kurze Zeit ....

Naja, vielleicht wäre eine Kastration vor der ersten Läufigkeit nicht das Schlechteste, obwohl ich ja normalerweise schon dafür bin, dass der Hund vor dem Kastrieren mal körperlich und seelisch "fertig" entwickelt ist ...
Aber bevor was passiert ;)
 
hmm ja is klar da is meine kleine die sowieso irre zickig is zeitweise .. dann noch mehr genervt..
hmm
ich werd mal bei meinem tierarzt nachfragen was der meint..
 
das blöde is halt nur der nachbarshund.. udn der der jedes wochenende mit einem einsteller da is .. wenn ich da mal nicht gut aufpasse .....
 
gregos schrieb:
Ja, das haben Bekannte von mir auch gesagt ... "ach geh, der Rüde ist eh zu blöd zum decken, der versuchts immer auf der falschen Seite *haha*" - Tja, und diesmal hat er auf der richtigen Seite "versucht" und die Hündin bekommt Welpen!! :mad: :mad: - die Mischung ist natürlich auch ganz toll: eher kleiner Mischling aus der Tierhandlung (feige und Angstbeller) und ein großer Berner Sennenhund ohne Papiere, der Probleme mit den Hüften und dem Rücken hat (auch extrem ängstlich) ... da kann man sich direkt "freuen" was da für Welpen dabei rauskommen ....

genau aus diesem grund war ich auch jede sekunde bei den hunden und hab das aufreiten nicht zu gelassen! nicht mal beim kopf! luna hat ihn eh immer brav gezeigt wer der chef ist!
bei mir wäre es noch schlimmer gewesen da meine beiden ja geschwister sind!
 
tweegy schrieb:
ja ne um das gehts nicht die kleine kann ja alleine bleiben.. nur viel toben wird sie nicht .. dann is sie beleidigt und setzt sich vor die tür..

dachte nur das es da vielleicht irgendwie ein schutzhöschen oder so gibt..


sorry aber bei dir hört man immer nur die arme die darf ja dann nicht toben und der arme rüde.....

So ist das nun mal wenn man ein weibi und einen rüden hält noch dazu ein junges! bei mir war es nicht anders und wenn sie mal 3 wochen nicht miteinander spielen dürfen ist das auch kein weltuntergang für die beiden!

und dieses schutzhöschen was du meinst dient nur dazu das sie dir die wohnung nicht verschmutz!
 
es gibt für hündinnen schon die "pille". allerdings wirkt die nur, wenn man sie gleich am ersten tag der läufigkeit verabreicht. (das ist schwer zu erkennen, weil sie ja nicht unbedingt am ersten tag gleich bluten müssen). verpasst man das, ist es eh schon nicht mehr sicher genug.

ausserdem rate ich bei der ersten läufigkeit von solchen präparaten ab, weil deine hündin noch nicht ganz entwickelt ist und es spätfolgen haben kann.

weiters ist es so, dass diese mittelchen nicht ausgereift genug sind, dass man sich alleine darauf verlassen kann und es gibt immer nebenwirkungen.

für rüden gibt es hormonspritzen von denen ich ebenfalls abrate. die nebenwirkungen sind relativ hoch und auch dein rüde ist noch nicht voll entwickelt.

also wird dir nix anderes übrig bleiben, als die beiden zu beaufsichtigen oder zu trennen. vielleicht kann der rüde inzwischen bei einer freundin oder deinen eltern wohnen ???

was ich mich nur frage ist: was machst du mal, wenn einer der hunde operiert wird und aus gesundheitlichen gründen nicht spielen darf ???
hast du dann auch keine betreuungsperson oder lasst du dann einen hund zu hause, oder wie machst du das ??

lg
 
ja das sie auch getrennt mal sein müssen is mir klar.. nur ich habe den rüden erst seit knappe 2 wochen.. das hiesst noch beim zusammen gewöhnen der beiden. aber wie gesagt ich kann eh nichts anderes machen als das ich sie trenne.. bei meinen eltern kann ich ihn nicht lassen weil er da den ganzen tag in der wohnung eingesperrt wäre .. sind beide berufstätig.. udn bei freundinnen is das selbe .. bzw soooo viele leute die hundefreundlich sind hab ich nicht.. bzw die mir aufpassen würden.


aber es wird schon irgendwie gehen dann muss ich den leuten halt sagen das sie 3 wochen lang verständnis haben müssen..
 
und ausserdem lasse ich meine hunde nicht gern bei anderen leuten ausser ab und zu mal kurz bei meinen eltern wenn ich so wie jetzt am übersiedeln bin ..
das is mir zu unsicher wenn da was is ..
 
naja ich hoffe du schaffst das ohne das ein "unfall" passiert!

vergiss nicht du darfst deine hunde nicht 1 minute alleine lassen! auch wenn du nur schnell aufs klo gehst musst du die beiden trennen!
 
jaja das is mir bewusst.. er wird die meiste zeit draussen sein udn sie drinnen .. oder umgekehrt.. keine ahnung noch aber wir werden das schon hinbekommen
 
hast du dir eigentlich überlegt, was mit den hunden ist, wenn du ins krankenhaus musst ??? wer nimmt sie dann ???

wenn du nicht mal jemanden hast, der dir bei 3 wochen hilft, wie schauts dann aus wenn du mal ein gröberes prolem hast, oder stirbst ?? was ist dann mit den hunden ??


lg
 
@Tweegy

Wie ich dazu stehe weisst du ja :o)

Für alle anderen:
Kann nichts gegenteiliges zum kastrieren der Hündin vor der 1. Läufigkeit sagen!
Meine Hündin wurde mit 6 Mon. kastriert, konnte nach ein paar Tagen wieder herumlaufen und das ist jetzt 1 Jahr her und i hab nix gegenteiliges empfunden oder gemerkt!
Ich täts wieder so machen, hätt ich noch einen junge Hündin!
Arthus wird auch zw. 7 - 8 Mon. kastriert, jetzt ist er knapp 6 Mon., und bei Aaron war es genauso, da gabs auch keinerlei Probleme oder sonst was!
Ist die Meinung meiner Tierärztin (Kastration vor der 1. Läufigkeit) und kann dem nur
Positives hinzufügen!!
 
wenn ich sterben sollte .. was hoffentlich noch dauert da ich erst 21 bin .. dann kommen sie sowieso zu wem anderen .. da kann ich eh nichts mehr mitreden dann..

da bleiben sie in der gewohnten umgebung und meine mutter kommt vorbei füttern .. bzw dort spazieren gehen ..
aber der große zum beispiel also der rüde hat keine schöne vorgeschichte und da will ich ihm sowas ehrlich gesagt nicht antun das er 3 wochen wegmuss .. das würde er nicht verstehen.
 
Naja, vielleicht dauerts ja noch ein bissl, bis die Kleine läufig wird ;)
Ich an Deiner Stelle würde einfach mal zum TA gehen und das wegen der Kastration vor der 1. Läufigkeit besprechen - was er davon hält. Wenn das für Euch alle die beste und sicherste Methode ist, dann lass es machen!
 
akela1 schrieb:
hast du dir eigentlich überlegt, was mit den hunden ist, wenn du ins krankenhaus musst ??? wer nimmt sie dann ???

wenn du nicht mal jemanden hast, der dir bei 3 wochen hilft, wie schauts dann aus wenn du mal ein gröberes prolem hast, oder stirbst ?? was ist dann mit den hunden ??


lg

Das find ich aber jetzt schon weit hergegriffen, zu fragen, was sie mit ihren Hunden macht wenn sie stirbt! :(
 
tweegy schrieb:
das blöde is halt nur der nachbarshund.. udn der der jedes wochenende mit einem einsteller da is .. wenn ich da mal nicht gut aufpasse .....

Hallo!

Dann lass die Hündin doch vor der ersten Läufigkeit kastrieren ...

LG Nina
 
Oben