transport im auto

ich hab meinen im Kofferaum, aber mit einem Gitter. ich wollte gern eine Box kaufen, hab aber leider keine gefunden, die ins Auto passt...
 
Meine 3 fahren im Kofferraum mit. Die Rücksitze hab ich ausgebaut, damit mehr Platz ist. Leider habe ich noch kein Gitter. Ich möchte mir ein maßangefertigtes sowohl vorne als auch hinten einbauen lassen, damit man den Kofferraumdeckel auch offenlassen kann, wenn die Hunde im Auto warten müssen. Leider muss ich da noch etwas sparen. Hatte früher so ein Gitter, das für fast alle Automodelle passen sollte, das war aber leider überhaupt nicht stabil und ist öfters umgefallen. Meine junge Hündin sitzt einstweilen in einer Box, da ich mir bei ihr noch nicht ganz sicher bin, ob sie nicht vielleicht während der Fahrt vorspringt, was ja ein gewisses Unfallrisiko darstellen würde.
 
im kofferraum an einer kette angehängt (das sie nicht vor kann, da sie mir durchs netz auf den seiten vorbeischlüpft)
 
im kofferraum an einer kette angehängt (das sie nicht vor kann, da sie mir durchs netz auf den seiten vorbeischlüpft)

Gehts dir noch gut? Willst den Hund bei einer Notbremsung strangulieren? Kauf die lieber ein ordentliches Netz, das auch wirklich passt, oder gurte den Hund am Rücksitz an - oder eben noch besser eine Box.:mad::mad::mad::mad::mad:
 
Gehts dir noch gut? Willst den Hund bei einer Notbremsung strangulieren? Kauf die lieber ein ordentliches Netz, das auch wirklich passt, oder gurte den Hund am Rücksitz an - oder eben noch besser eine Box.:mad::mad::mad::mad::mad:
bevor du schimpfst solltest du mal nachfragen!!

erstens wird sie NUR am geschirr dort angehängt. zweitens sind die sitze höher als bei normalen pkw´s (klein-van), sie muß sich auf die hinterfüße stellen um drüber zu schauen. bei einer vollbremsung wird sie maximal gegen die sitze gedrückt. außerdem liegt sie meist beim autofahren, da sie weiß das sie nicht vor kann!!!

für ne box is der kofferraum leider nicht tief genug
 
danke für eure antworten.

ich schau halt mal ob ich günstig eine alubox fürs auto bekomme. momentan ist sie noch nur so hinten drin... der kleine ist mittels gurt am brustgeschirr auf der rückbank...
 
bevor du schimpfst solltest du mal nachfragen!!

erstens wird sie NUR am geschirr dort angehängt. zweitens sind die sitze höher als bei normalen pkw´s (klein-van), sie muß sich auf die hinterfüße stellen um drüber zu schauen. bei einer vollbremsung wird sie maximal gegen die sitze gedrückt. außerdem liegt sie meist beim autofahren, da sie weiß das sie nicht vor kann!!!

für ne box is der kofferraum leider nicht tief genug

o.k. wird sie halt am Geschirr angehängt. Trotzdem eine Frage: wo wird die Kette befestigt? Wenn der Kofferraum nicht tief genug für eine Box ist (schon mal versucht, die Box quer hineinzustellen?), dann hat das Auto bei einem Auffahrunfall praktisch fast keine Knautschzone. Bitte überlegt dir wirklich, ob es nicht eine bessere Lösung gibt.
 
im kofferraum sind hinten ringe, dort is der eine teil der kette (panikhacken am geschirr) eingehängt, und am geschirr der zweite. sie kann sich gut bewegen, nur halt nicht über die lehne kraxeln.

leider kann ich sie anders nicht transportieren, da ich am rücksitz 2 kindersitze hab, und vorne sowieso kein hund sitzen darf.

der kofferraum hat zwar ne schöne breite, allerdings nur (geschätze) 60cm tiefe. weiters wird das auto nicht nur von mir benutzt, sondern auch von meiner mutter, die damit das massagebett transportiert.
 
im kofferraum sind hinten ringe, dort is der eine teil der kette (panikhacken am geschirr) eingehängt, und am geschirr der zweite. sie kann sich gut bewegen, nur halt nicht über die lehne kraxeln.

leider kann ich sie anders nicht transportieren, da ich am rücksitz 2 kindersitze hab, und vorne sowieso kein hund sitzen darf.

der kofferraum hat zwar ne schöne breite, allerdings nur (geschätze) 60cm tiefe. weiters wird das auto nicht nur von mir benutzt, sondern auch von meiner mutter, die damit das massagebett transportiert.

Was hast du denn für einen Hund? Und - fahrt ihr gleichzeitig, also mit Kindern, Hund UND Massagebett im Kofferraum oder könnte man nicht das Massagebett z.B. hinter die Vordersitze klemmen oder die Box herausnehmen, wenn das Massagebett transportiert werden muss?
 
ich habe einen australian sheperd. es kommt schon vor das wir 5 personen plus hund im auto sind. dann ist sie eh allein im kofferraum.

nur ich kann keine box einbauen lassen, weil meine mutter eben manchmal den kofferraum braucht für das bett. hinter die sitze geht es sich leider nicht aus, dafür ist das bett zu breit.

und die handelsüblichen boxen die es zu kaufen gibt, passen sowieso nicht rein. deshalb müßte man eine fix einbauen lassen (hab mich eh schon zur genüge erkundigt).

@karin: so einen käfig hab ich zuhause stehen, wenn meine hündin mal alleine bleiben muß, oder in der nacht. da sie leider wahnsinnig gern kabeln anbeißt. auch werden die sehr oft auf ausstellungen verwendet, da sie zusammenlegbar sind
 
im kofferraum an einer kette angehängt (das sie nicht vor kann, da sie mir durchs netz auf den seiten vorbeischlüpft)

außerdem liegt sie meist beim autofahren, da sie weiß das sie nicht vor kann!!!

Versucht sie gelegentlich nach vorne zu kommen, oder probiert sie eigentlich eh nicht, da sie meistens liegt??? :confused:


Meine Hunde sind im Kofferraum (Kombi) und es befindet sich ein Gitter im Auto, damit die Hunde nicht nach vorne können...
 
sie versucht es schon immer wieder - vorallem wenn die kinder mit sind-, aber dadurch das sie angehängt ist, geht es eben nicht, dann legt sie sich hin und gibt ne ruh. und ich für meinen teil finde es sicherer wenn sie angehängt ist, als wenn sie mir durchs auto hüpft/maschiert
 
Oben