Tränendes Ninchen-Auge

Superschnuffi

Super Knochen
Hallo zusammen,

Ich habe seit kurzer Zeit einen kleinen Löwenkopfzwergwidder aus schlechter Haltung.

Leider hat er ein tränendes Auge.

Was kann ich dagegen tun.

Liebe Grüsse

Adina & Spacecruiser Deep Fly :D
 
Refobacin Augentropfen würd ich dir empfehlen-sind eigentlich für Menschen, mein TA hat sie mir aber auch für ein Nini bzw. ein Katzenbaby mit trändendem Auge verschrieben.
Ich habe zuerst alles Mögliche probiert, von Kamillosan bis Kamillentee usw., nichts hat genützt-ist alles nur ein Hinauszögern, 2,3 Tage Refobacin-und alles war gut!
 
Ich würds auch anschauen lassen. Refobacin helfen zwar gut, gebens aber in der Apotheke nicht gern ohne TA Stempel her.
Augentrost Tee hat bei Simba geholfen als er so getränt hat. Muss man aber gut filtern dass keine Reste vom Tee drinnen sind die ins Auge kommen.
 
Bitte bei Augenerkrankungen und auch bei Schlaumhautirritationen, keine Kamille nehmen, Kamille trocknet nämlich aus.
Zum Augenspülen bei Augenentzündungen lieber Schwarztee, keinen aromatisierten, nehmen.
 
Hallo,

@Skylarimar - danke, wollte ich auch gerade schreiben :)

@Adina - ich würde das tränende Auge auch lieber beim TA anschauen lassen, könnte unter Umständen auch eine beginnende Virusinfektion sein. Manchmal kann ein tränendes oder eiterndes Auge auch mit einem Zahnproblem zusammenhängen.

Außerdem solltet Ihr schnell eine Geschlechtskontrolle machen und dann dem oder der Kleinen gaaaaanz schnell einen Kaninchenpartner besorgen!

lg
Nina
Kaninchenhilfe Österreich
 
Das haben wir schon hinter uns. Es handelt sich um einen strammen jungen Mann, der knapp 2 Monate alt ist und ich werde ihm nach Gesundung eine süße Partnerin suchen.

Nach Kastration versteht sich. :-))
 
Oben