tote Welpen

  • Ersteller Ersteller mellinchen
  • Erstellt am Erstellt am
M

mellinchen

Guest
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums.

Meine Hündin hat gestern 6 Welpen zur Welt gebracht, teilweise schon tot, teilweise noch lebend. Ich hab alles mögliche versucht um die Kleinen zu retten, leider ohne Erfolg, einer hatte es bis gestern Abend geschafft, ist dann aber leider auch verstorben. Die Kleinen waren zu früh dran, meine Hündin hätte noch gut 14 Tage Zeit gehabt. Ihr ging es super und es gab während der Schwangerschaft keine Probleme, bis sie gestern plötzlich die kleinen geboren hat ( sie war das erste mal Schwanger) Nun mache ich mir große Sorgen um meine Hündin, sie sucht verzweifelt nach den Jungen und winselt ganz schrecklich. Meine Tochter hat ihr heute Morgen einen kleinen Stoffhund gegeben, den trägt meine Hündin ab und an mal rum aber natürlich merkt sie, das es nicht ihre Kleinen sind. Sie hat seit gestern Morgen nichts gefressen und trinken möchte sie auch nicht richtig, lediglich wenn ich ein wenig Wasser auf meine Hand mache.

Ich bin ziemlich verzweifelt, wie kann ich ihr den Verlust ein wenig erträglicher machen? Habt ihr einen guten Tipp für mich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Melli und Hündin Lucy
 
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums.

Meine Hündin hat gestern 6 Welpen zur Welt gebracht, teilweise schon tot, teilweise noch lebend. Ich hab alles mögliche versucht um die Kleinen zu retten, leider ohne Erfolg, einer hatte es bis gestern Abend geschafft, ist dann aber leider auch verstorben. Die Kleinen waren zu früh dran, meine Hündin hätte noch gut 14 Tage Zeit gehabt. Ihr ging es super und es gab während der Schwangerschaft keine Probleme, bis sie gestern plötzlich die kleinen geboren hat ( sie war das erste mal Schwanger) Nun mache ich mir große Sorgen um meine Hündin, sie sucht verzweifelt nach den Jungen und winselt ganz schrecklich. Meine Tochter hat ihr heute Morgen einen kleinen Stoffhund gegeben, den trägt meine Hündin ab und an mal rum aber natürlich merkt sie, das es nicht ihre Kleinen sind. Sie hat seit gestern Morgen nichts gefressen und trinken möchte sie auch nicht richtig, lediglich wenn ich ein wenig Wasser auf meine Hand mache.

Ich bin ziemlich verzweifelt, wie kann ich ihr den Verlust ein wenig erträglicher machen? Habt ihr einen guten Tipp für mich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Melli und Hündin Lucy

hallo und ja du bist hier richtig. als erstes tut es mir unendlich leid für dich und die hündin


wurde die hündin schon vom ta untersucht??? es kann auch noch ein/oder mehrere welpen im bauch sein. desweiteren wäre es gut, wenn sie jetzt mal medis zur stärkung und gleichzeitig zum stoppen der milchproduktion behält.

es gibt noch viel mehr zu schreiben, aber das wichtigste ist die tierärztliche untersuchung.

wie alt ist die hündin? wie groß? der vater??? war sie davor in ärztlicher betreuung?? usw
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und ja du bist hier richtig. als erstes tut es mir unendlich leid für dich und die hündin


wurde die hündin schon vom ta untersucht??? es kann auch noch ein/oder mehrere welpen im bauch sein. desweiteren wäre es gut, wenn sie jetzt mal medis zur stärkung und gleichzeitig zum stoppen der milchproduktion behält.

es gibt noch viel mehr zu schreiben, aber das wichtigste ist die tierärztliche untersuchung.

wie alt ist die hündin? wie groß? der vater??? war sie davor in ärztlicher betreuung?? usw

Hallo und danke für die schnelle Antwort,

zu deinen Fragen:

Ta ist alles io, keine weiteren Welpen und auch sonst schaut es rein körperlich gut aus. Milch hat sie keine, gestern kamen ein paar Tropfen und ich hatte den Welpen angelegt, so das die Milchproduktion angeregt wird, da er aber noch so klein war, hatte er auch nicht die Kraft in den Beinen um da was anzuregen also habe ich mit meinen Fingern ein wenig massiert.

Lucy ist knapp 2 Jahre alt, der Vater ein Nachbarshund, hatte sie bei mir drinnen und immer an der Leine,wenn ich mit ihr draussen war einmal war jemand unachtsam und hat die Tür aufgelassen und schwupp stand sie im Garten mit dem Nachbarshund hinten dran :( Der lag hier die ganze Zeit auf der Lauer..

558306_470592629642400_672246080_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die schnelle Antwort,

zu deinen Fragen:

Ta ist alles io, keine weiteren Welpen und auch sonst schaut es rein körperlich gut aus. Milch hat sie keine, gestern kamen ein paar Tropfen und ich hatte den Welpen angelegt, so das die Milchproduktion angeregt wird, da er aber noch so klein war, hatte er auch nicht die Kraft in den Beinen um da was anzuregen also habe ich mit meinen Fingern ein wenig massiert.

Lucy ist knapp 2 Jahre alt, der Vater ein Nachbarshund, hatte sie bei mir drinnen und immer an der Leine,wenn ich mit ihr draussen war einmal war jemand unachtsam und hat die Tür aufgelassen und schwupp stand sie im Garten mit dem Nachbarshund hinten dran :( Der lag hier die ganze Zeit auf der Lauer..

558306_470592629642400_672246080_n.jpg


hat der ta ultraschall oder noch besser gestern oder heute ein röntgen gemacht????.

wenn sie körperlich laut ta ok ist, würde ich mir keine allzu große sorgen machen. jetzt ist es wichtig, dass du dich um die psyche von ihr kümmert. klar wird sie die welpen suchen. deshalb solltest du ihr jetzt soviel zeit wie möglich widmen. spazieren gehen, spiele usw. natürlich alles im normalen rahmen.

mit knappen zwei jahren ist die hündin noch sehr sehr jung für welpen. hast du eventuell an eine sterilisation nachgedacht??? wenn du solche nachbarn hast, wäre das natürlich ideal. sprich mal mit dem ta darüber. was hat der ta gesagt, was die gründe für die frühgeburt sein können??-
 
Als erstes räum alles weg was nach den Welpen riechen könnte. Gib ihr bloss kein Stofftier das könnte den Milcheinschuss doch noch fördern. Wichtig ist sie abzulenken.
Meine Hündin hat letztes Jahr nach einem Notkaiserschnitt ihre Welpen nach wenigen Tagen verloren. Sie war völlig am Ende...wollte weder fressen noch trinken. Sie lag die ganze Zeit nur wimmernd in der Gegend. Sie war allerdings auch Zuchthündin und immer einen fantastische Mutter. Sie kam erst zur Ruhe als wir nach ein paar Tagen einen 12 Wochen alten Welpen geholt hatten.
 
Oben