Tipps zur Erziehung kleiner Hunde?

Linda

Medium Knochen
Hallo! Ich habe seit kurzem einen Zwerghund.
Nun ist mir natürlich nach dem Besitz bisher grosser Hund klar, dass der Kleine genauso erzogen gehört und wird wie alle anderen auch.Trotzdem stellen sich mir noch öfters Fragen:ab und zu auf dem Arm tragen oder nie?
Soll ich ihn (ist erst 10 Wochen alt) auf jeden grossen Hund einfach zugehen lassen?Ist immer ein Risiko!Leider ist ja bei dem Kleinen bei einem ernsthaften Biß wahrscheinlich der Hals ab! Andererseits will ich keinen Kläffer der am Arm sitzt und andere ankeift!!Wie gewöhne ich den Kleinen von seiner Zeitungstoilette(Züchter!) weg ans Freie?Also,sollte jemand Tipps haben, ich würde mich freuen!
 
Hallo Linda,
habe zwei sehr große Hunde und zwei kleine.
Meine kleine Hündin, Mischung aus Dackel und Pudel, habe ich immer auf alle großen Hunde
zugehen lassen wenn ich wußte, daß diese gut sozialisiert sind. Ich denke aber auch, daß die Kleinen teilweise ganz schön viel Selbstbewußtsein haben und ein Deckeln durch größere und große Hunde nicht schadet.
Meine Hündin ist heute 14 Jahre alt und hat nur 2 Mal in ihrem Leben eine schlechte Erfahrung gemacht. Einmal ist sie von einem großen Rüden gebissen worden, an dessen Leine das Herrchen hing aber keinen Einfluß auf seinen Hund hatte und das andere Mal von einer Boxerhündin ( der Besitzer vermutete so ein Verhalten seiner Hündin nicht). Sie hat aber beide Male keinen riesigen Schaden genommen und geht nach wie vor auf alles was kreucht und fleucht zu. Die Großen müssen sich häufig vor ihr fürchten. Also schau, ob Du in Deinem Bekanntenkreis oder der Nachbarschaft gut sozialisierte Hunde hast.
Dann ist Größe nachrangig. Mach aus Deinem Hund keinen "den muß ich auf dem Arm beschützen". Wenn Du schon große Hunde hattest weißt Du ja, wie das ist und wodurch die meisten Unfälle passieren.
Also rein in ein tolles Hundeleben mit vielen Erfahrungen und auch der,daß große Hunde tolle Kumpel sein können.
Gruß Gundula
 
Hallo Linda,
such dir im Bekanntenkreis, Nachbarschaft usw. gut sozialisierte Hunde und lass deinen kleinen damit Kontakt aufnehmen. So lernt er am ehesten, mit Hunden aller Größen klarzukommen. Wir haben selber 4 Chis, die kann ich unmöglich jedesmal auf den Arm nehmen. In 20 Jahren mit Zwergrassen hatte ich erst 2 x Probleme, unsere Zwerge haben sich da aber beim Angriff durch eine hakenschlagende Flucht gerettet und auch weiterhin keine Probleme mit anderen Hunden.
Ganz wichtig: Laß deinen Zwerg Hund sein, und erziehe ihn!
Bzgl. Zeitung: Gehe regelmäßig mit ihm Gassi, anfangs werden das wohl so alle 2 Stunden sein, laß ihm aber daheim trotzdem die Zeitung liegen. Macht er draussen, verleih ihm den Nobelpreis, geht er daheim noch auf die Zeitung, einfach nicht beachten, nur schimpfen, wenn er den Teppich benutzt. Unsere benutzen die Zeitung nur in dringenden Fällen unserer Abwesenheit, kennen also beides.


[Dieser Beitrag wurde von Eva am 18. März 2001 editiert.]
 
Oben