Tipps aus der Pedigree zeitung

nixniox

Super Knochen
Hallo,

hab heute diese pedigree werbezeitung zum ersten mal bekommen, und blättere das ding durch,.....ich dachte ich spinne. ich hab mir keine tollen sachen erwartet, aber wenigstens keine himmelschreienden sachen :eek:

"wenn der hund an ihnen hochspringt,........ziehen sie das knie an":eek: :eek: ich dacht ich spinne,......

sind auch noch weitere "tipps" drinnen! :mad: dass die sich nicht genieren so einen unsinn zu verzapfen!:mad:

musst ich mal loßwerden,........

lg nix
 
OT da ich gott sei dank noch nie probleme hatte das mein hund ohne kommando raufspringt, musste ich es ihm auch nicht abgewöhnen, aber wie bring ich das einem hund eigentlich bei???
 
GoldieFan schrieb:
OT da ich gott sei dank noch nie probleme hatte das mein hund ohne kommando raufspringt, musste ich es ihm auch nicht abgewöhnen, aber wie bring ich das einem hund eigentlich bei???


Naja ich habs meinen beigebracht mit "Nein" oder "runter" oda "nicht springen" weil sie wenn ich nach a paar stunden heimkomm (was sie eh fast nie allein is) wills ma imma hochspringen und 30kg Hund im Bach naJaa ;) :D



L.g
 
Hallo,

ich hab mal gelesen, dass man - wenn der Hund an einem hochspringt - ihn dann vorsichtig an den Pfoten festhalten soll. Angeblich können Hunde das nicht leiden und versuchen dann die Pfoten gleich wieder wegzuziehen - und da das ja nicht gleich geht, gewöhnen sie sich das Anspringen so laut diesem Artikel sehr schnell ab.

Ob das ganze auch wirklich alltagstauglich ist.. hm, keine Ahnung.. aber mich stört´s ja auch nicht, wenn mir meine Hunde derartig ihre Freude über mein Heimkommen zeigen ;)

LG,
Nina
 
Jamie schrieb:
Hallo,

ich hab mal gelesen, dass man - wenn der Hund an einem hochspringt - ihn dann vorsichtig an den Pfoten festhalten soll. Angeblich können Hunde das nicht leiden und versuchen dann die Pfoten gleich wieder wegzuziehen - und da das ja nicht gleich geht, gewöhnen sie sich das Anspringen so laut diesem Artikel sehr schnell ab.

Ob das ganze auch wirklich alltagstauglich ist.. hm, keine Ahnung.. aber mich stört´s ja auch nicht, wenn mir meine Hunde derartig ihre Freude über mein Heimkommen zeigen ;)

LG,
Nina

ja sowas in die richtung hab ich auch mal gehört!!!
 
Kimba_ schrieb:
Naja ich habs meinen beigebracht mit "Nein" oder "runter" oda "nicht springen" weil sie wenn ich nach a paar stunden heimkomm (was sie eh fast nie allein is) wills ma imma hochspringen und 30kg Hund im Bach naJaa ;) :D



L.g


ok kenn mich aus danke ;)

das mit dem knie is irgendwie schon sehr brutal, ich hab das auch schon des öfteren gesehen, bei vielen die ich so beobachte bleibt es aber nicht beim "knie heben" sondern die heben das knie und "rammen" den hund dann mit dem knie weg :mad:
 
Am besten dreht man sich weg, wenn der Hund springen will, so springt er ins Leere! Fällt er dann zurück auf seine 4 Pfoten: loben - loben - loben!
War zumindest bei uns ziemlich wirksam!
 
Meine 40kg-Luna liebt es, hochzuspringen und Bussi zu geben, und das aber auch bei fremden Leuten.
Wir sind gerade beim Abgewöhnen. Entweder drehen wir uns weg oder wir sperren mit der flachen Hand (halte einfach die Hände in Bauchhöhe flach nach unten. Geht super, wenn man sie kommen sieht).
Funktioniert tadellos und sie ist jetzt nicht mehr so heftig. Wenn wir heimkommen (da ist´s am heftigsten wegen der Freude) und sie springt mal nicht, wird sie ganz dicke gelobt.:) :) :)
 
GoldieFan schrieb:
OT da ich gott sei dank noch nie probleme hatte das mein hund ohne kommando raufspringt, musste ich es ihm auch nicht abgewöhnen, aber wie bring ich das einem hund eigentlich bei???

Wenn der Hund hochspringt strikt irgnorieren so lange bis er von mir runter geht und sich setzt. Dann ein Guddi & Lob eventuell ein Spiel ;)
 
Oben