Tiersittervermittlung - gute Idee oder nicht?

Sandohund

Medium Knochen
Muss mich mal mit einem (halb)privaten Problem an euch wenden:

Da mir mein Job momentan so was vom zum Hals raushängt (und das schon seit 2 Jahre) :mad: überlege ich mir momentan Alternativen.
Da aber ein sogenannter "normaler Bürojob" ein kleineres Problem mit meinem Süßen werden könnte, überlege ich mir mometan, mich Selbstständig zu machen (Selbständig kommt daher, daß man alles selbst machen muß und das ständig :D )
Folgendes hab ich nun gesehen:
In D gibt es ein Konzept, bei dem eine sogenannte Tiersitter-Agentur (das wäre dann ich) sich um die Vermittlung von Sitter und Tier kümmert. Das heißt, die Tiere (Hunde, Katzen, Vögel, Nager etc.) würden in Zeiten der Abwesenheit, z.B. im Urlaub, bei Krankheit o.ä. nicht in eine Tierpension kommen, sondern zu privaten Tiersittern. Interessenten müßten dann vorher besucht werden, die Lebensumstände abgeklärt werden, schauen, ob derjenige Erfahrung mit dem zu sittenden Tier hat usw.
Vorteil: Die Tierhalter hätten die Gewissheit, dass es Ihrem Tier gut geht, es nicht in einem Zwinger untergebracht ist und auf die Eigenheiten jedes Tieres Rücksicht genommen wird (Medikamente, darf ins Bett usw.)
Die Kosten liegen, je nachdem, was man für ein Tier hat und wie lange man es dort unterbringen will, zwischen 10 - 18 am Tag. Davon bekommt die Hälfte der Sitter, die andere Hälfte die Agentur. Das Konzept steht und fällt mit der perfekten Kombination von Tier und Sitter.

So, nun meine Frage:

Was haltet Ihr von dem Konzept? Würdet Ihr das nutzen, wenn benötigt?

Wenn jemand die Nützlichkeit eines solchen Konzeptes beurteilen kann, dann Ihr!

Bitte höflichst um eure Meinungen :o
 
gibt es sowas nicht schon....jedenfalls mit hundesitten.....!
da sind immer insertae auf der öh-homepage von einer dogwalker(?) agentur
oder verwechsel ich das jetzt?

EDIT:achso,das was du meinst,ist was anderes,tschuldigung :o
 
Ich würde es schon nützen! Aber bekommst du da so viel Geld rein, dass du damit leben könntest?
Am Anfang vorallem wird es hart werden, oder?

LG, Verena
 
@Veri

Ja, am Anfang wäre es nur eine Teilexistenz, wobei sich das dann bei Erfolg durchaus auch auf eine Vollexistenz ausweiten könnte...
Hängt aber halt auch vom persönlichen Einsatz ab :)
Da ich aber mometan jeden Tag 200 % Einsatz für null und nix bringe, könnte ich mir gut vorstellen, daß ich dann eben denselben (oder noch mehr) für mein eigenes Unternehmen bringen könnte.
Ist im Moment auch nur ne Überlegung...
 
Ja, eh! Du müsstest dann halt genug Leute finden, die sich als Sitter anbieten, was auch nich so leicht ist, weil es kann ja jeder machen, nur dass er halt nichts der Agentur gibt :rolleyes: , nur ist die Agentur eine Anlaufstelle :) und da melden sich wahrscheinlich mehr Leute!

LG, Verena
 
Meine Meinung:
Würde meine Hunde nie und nimmer in fremde Hände geben. Egal ob Sitter oder Pension. Entweder die Hunde kommen mit (auf Urlaub) oder sie bleiben "in der Familie".
Finde aber das Konzept für jemanden der niemand hat gut. Die Frage ist nur, ob sich das auch rechnet???
lg Friese
 
Ich finde die Idee an sich auch sehr gut - aber sowas gehört wohl durchdacht (nicht dass du das nicht machen würdest)

1. Viele müsste eine Sitterstunde oder ein Spaziergang kosten

2. Wenn du die Preise weisst - dann kannst dir ausrechnen wieviel Stunden/Spaziergänge du am Tag machen müsstest

3. Mit einberechnen dass sich nicht alle Hunde miteinander verstehen

4. Es gibt auch kalte, regnerische Tage an denen stundenlanges draussen rumrennen nicht möglich ist - Alternativmöglichkeiten

Das ist nur ein kleiner Auszug von Fragen - ich denk aber die Idee dahinter ist toll!!
 
@sladdy

Ich glaube, du hast da was falsch verstanden:

Nicht ich gehe mit Hunden spazieren oder betreue sie. Das gäbe ja einen Mega-Zoo:-)
Ich würde nur Sitter und Tierbesitzer auswählen und zusammenbringen.

@Veri

Das Sitter und Tierbesitzer finden geht über Zeitungsanzeigen, Internet usw. Es gibt von dieser Agentur schon 7 oder 8 in D und da schließen sich mit der Datenbank alle zusammen

Bin jetz mal ne Weile nicht mehr da, schreibt fleißig weiter, komme heute Abend noch mal rein!

Danke für eure Meinungen :)
 
An und für sich sicher eine gute Idee und es suchen verdamt viele Leute einen Sitter und es gibt noch mehr Tiersitter!

Wenn du das erstmal nebenbei machst, dann kann ja in dem Sinn nicht viel schief gehen!

Was für Auflagen braucht man eigendlich dafür.. würde mich interessieren :D

Eines an das du event. denken musst.. weiß aber nicht wie das ist, ist bezüglich Haftung, Versicherung und lauter solche Sachen....


Liebe Grüße
 
Sandohund schrieb:
@sladdy

Ich glaube, du hast da was falsch verstanden:

Nicht ich gehe mit Hunden spazieren oder betreue sie. Das gäbe ja einen Mega-Zoo:-)
Ich würde nur Sitter und Tierbesitzer auswählen und zusammenbringen.

Im Prinzip würdest du also die Sitter koordinieren und dafür dann eine kleine Provision einstreichen - dann musst aber enorm viel Geschäft haben, dass sich dass auch nur ansatzweise so auszahlt, dass davon leben kannst
 
Sladdy schrieb:
Im Prinzip würdest du also die Sitter koordinieren und dafür dann eine kleine Provision einstreichen - dann musst aber enorm viel Geschäft haben, dass sich dass auch nur ansatzweise so auszahlt, dass davon leben kannst
Wenn du da nur auf 1000 Euro Monatseinkommen kommen möchtest, musst du über 100 Tiere monatlich vermitteln, das stell ich mir sehr schwierig vor. Es ist ja auch nicht immer Urlaubszeit, wo dann Sitter den ganzen Tag benötigt werden und stündlich schaut ja so gut wie nix raus.
 
Sladdy schrieb:
Im Prinzip würdest du also die Sitter koordinieren und dafür dann eine kleine Provision einstreichen - dann musst aber enorm viel Geschäft haben, dass sich dass auch nur ansatzweise so auszahlt, dass davon leben kannst


vor allem müßtest Sitter finden die Dir die Hälfte abgeben......is scho a bisserl viel.

bin ja auch gerade dabei mich zu erkundigen was man als prof. Tiersitter so alles braucht.....man muß das Gewerbe anmelden, da man als Kleinstunternehmer gilt, man muß selber die Sozialversicherung zahlen, Abgaben an´s Finanzamt, Buchhaltung über die Ein-und Ausgaben usw.

Du als Koordinator hättest im Prinzip null Ausgaben und pers. Arbeit....glaub nicht das Dir die Sitter die Hälfte Ihres Lohnes abgeben würden :rolleyes:

lg Nunu
 
Was ich noch sagen wollte alleine durchs organisieren wirst dus wohl nicht schaffen vorallem auch eben so viele Sitter zu finden die so viel abgeben! Denn allein kann heutzutage jeder als Sitter arbeiten!

Wenn du allerdings auch sittest, das heißt am Tag mit mehreren Hunden gehst, katzen hütest etc. wirds event. besser ausschaun!

Ich denke ohne Zusatzleistungen wirds aber auch schwer gehen!
 
Danke für die konstruktiven Beiträge...

Habe mich allerdings noch nicht entschieden und denke, daß ich das (aus bestimmten Gründen) auch so schnell nicht werde... :(

Trotzdem nochmals danke für eure Denkanstöße... :)
 
Die Idee an sich ist gut, nur glaube ich, dass sich sowas nur im Ballungsraum einer Großstadt vielleicht rechnen kann. Mir würde sowas auch besser gefallen als mein jetziger Job, aber ich glaub nicht, dass ich davon leben könnte.
 
Oben